1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrug

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tv--satt, 13. September 2011.

  1. Graefle

    Graefle Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Betrug

    [​IMG]
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Betrug

    Ja dann obliegt es Sky zu beweisen das der Kunde von den Kosten Kenntnis hatte.
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Betrug

    Lag diesem Paket eine Widerrufsbelehrung bei?
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Betrug

    Ohne Willenserklärung kommt kein gültiger Vertrag zustande. Und da offensichtlich nicht einmal Kenntnis vom Abschluss eines Abos bestand, dürfte es nicht allzu schwer werden, da wieder raus zu kommen. Das Verstecken der Abo-Geschichte in den AGBs klingt zudem nach Betrugsabsichten.

    Meiner Meinung nach dürfte hier ein einfaches Anwaltschreiben reichen.
     
  5. Guenter24

    Guenter24 Guest

    AW: Betrug

    Nö... ich glauber eher, daß der Gewinnspielveranstalter der Ansprechpartner ist.
    Auch wissen wir nicht, was gewonnen wurde, also was das Abo kostet.
    Ein Voll-Abo mit kostenlosem (Leih-?)HD-Receiver für z.B. 20,-€/monatl. ware für mich schon ein Gewinn:)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Betrug

    Sagt wer? Warst Du dabei? Hast Du gelesen, was er gelesen (oder ignoriert) hat? Es ist schön, daß grundsätzlich Sky oder alle anderen Schuld sind ... und eigenes Verschulden schon aus Prinzip mal ausgeschlossen ist ... aber alles "mündige Bürger" ...

    Und nur mal so: Direkt von Betrug zu sprechen, kann auch schnell nach hinten losgehen ...
     
  7. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Betrug

    Nun, ich kann nicht aber gut erinnern, dass Premiere seinerzeit zum Teil verlangt hat, selbst bei prepaid-Gutscheinen die Kontodaten anzugeben, sonst erfolgte einfach mal keine Einlösung des Gutscheines.

    Zum anderen muß sich Sky doch mal die Frage gefallen lassen, mit welchen "Fachhändlern" man zusammenarbeitet, wenn diese vorsätzlich Leute betrügen wollen.

    Und zudem würde ich mich fragen, wie Sky beweisen will, dass ein rechtswirksamer Vertrag zustande kam, denn es scheint ja gerade nicht der Willen des Sohnes gewesen zu sein, dort einen Vertrag zu schließen.
    Wenn es wirklich so ist, die der TE hier schreibt, dann würde ich es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Betrug

    Na ja, ohne Willenserklärung kann man nicht so eindeutig sagen.
    Es wurden ja die Bankdaten übermittelt. Wer weiß, wie verschleiert die Gewinnbenachrichtigung formuliert war und es handelte sich in Wirklichkeit nicht um einen Gewinn, sondern, um ein Sky-Abo.
    Deshalb ja auch meine Frage, ob dem Paket eine Widerrufsbelehrung bei lag.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Betrug

    Und auch Dich frage ich: Kennst Du den Vorgang? Hast Du die Unterlagen gelesen? Kennst Du beide Seiten?

    Mit Schmutz werfen ist einfach ... und selbst wenn sich später alles als Ente erweist ... etwas bleibt immer kleben ...
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Betrug

    Zuerst mal bist Du ständig dabei, Sky eine reinzuwürgen...komme was da wolle. Das würde ich an deiner Stelle mal unterlassen. In dem Falle liegt der Fehler bei deinem Bekannten und nicht bei Sky.

    Es ist normal, daß Dritte für Sky Verträge abschließen. Da gibt es zig hundert Händler...egal ob in D oder A. Sogar die Deutsche Telekom hat immer wieder Händler unter Vertrag, die mit unlauten Machenschaften Verträge abschließen. Das soll die Telekom (und auch Sky) nicht in Schutz nehmen. Aber aus Sicht von Sky ist der Vertrag rechtlich zustande gekommen. Beispiel: ruf unter dem Namen deines Nachbarn bei A1 an und lasse dir ein Handy an deine Adresse zuschicken. Sobald Du damit telefonierst, ist der Vertrag zustande gekommen und dein Nachbar muß beweisen, daß er den nicht nutzt. Auch solche Dinge gibt es. Und auch da würde A1 sagen, es sei alles rechtens. Denn das ist es für sie.

    Eben. Selbst schuld.

    Nenne es wie Du willst. Wenn Ottonormal-Verbraucher mal ein wenig besser aufpassen würde, würden solche Leute keine Chance haben, andere über den Tisch zu ziehen.

    Bingo.