1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betrug im Online-Poker

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von olvenstedter, 12. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Betrug im Online-Poker

    §284 und §285 StGB
    Siehe auch:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Online_Poker
    Zitat:
    "Deutschland: Das deutsche Strafrecht gestattet das Betreiben von Glücksspielen grundsätzlich nur mit einer entsprechenden Konzession. Sowohl das Anbieten (§ 284 StGB) als auch die Teilnahme (§ 285 StGB) an einem nicht genehmigten Glücksspiel sind grundsätzlich mit Strafe bedroht, dies gilt auch für Onlinecasinos."
     
  2. r123

    r123 Guest

    AW: Betrug im Online-Poker

    Das ergibt sich aus dem Strafgesetzbuch, § 285 StGB, und es ist für JEDEN ersichtlich, dass eine Firma mit Firmeninhaber oder Firmensitz auf Barbados oder wo auch immer definitiv ohne (deutsche) behördliche Erlaubnis und damit für Deutsche illegal Glücksspiel betreibt.
    Wie gesagt, die Sendungen auf Pro7 und Co dienen einzig der Unterhaltung; daher ist auch nicht davon auszugehen, dass die Leute durchs Pokern auf der Internetseite der Betreiben sich nun Gewinne erspielen sollen. Vielmehr sollen sie unterhalten werden und die Unterhaltung, die sie bieten, lassen sie sich nunmal ohne denen, die ihr Unterhaltungsprogramm in Anspruch nehmen, durch die Einsätze bezahlen, was kein Betrug darstellt.
    Sofern tatsächlich auf Seiten angegeben wird: "Sie gewinnen xx Euro, wenn Sie mit einem Einsatz von ... Euro gegen Ihre menschlichen Gegenspieler gewinnen", dann ist das Betrug. Dann machen sich die Betreiber der Seiten ebenfalls strafbar und sollten auch bestraft werden, aber die deutschen Spieler müssen genauso bestraft werden, da sie eben auch kriminelle Handlungen begangen haben, weshalb sie nicht die armen Opfer sind wie z.B. eine Bankangestellte, die sich eben nicht strafbar gemacht hat, sondern nur ihrer völlig legalen Beschäftigung nachgegangen ist und dann überfallen wurde.
     
  3. AW: Betrug im Online-Poker

    Nein, ich ergötze mich an Dummheit und chronischer Beratungsresistenz.:D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Betrug im Online-Poker

    :D :winken:
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Betrug im Online-Poker

    ich erwarte es nicht, es läuft bereits, wie ich hier schon geschrieben habe!
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Betrug im Online-Poker

    kann einer erklären, warum manche hier nur mit lächerlichkeit und mit schuldzuschiebungen an die pokerspieler hantieren?
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Betrug im Online-Poker

    Wurde das nicht schon zigmal erklärt?
    Ich erzähl dir mal von einer Idee die ich hatte als Onlinepoker noch ziemlich unbekannt war, damals hab ich mir ein paar der Onlinepokercasinos "angesehen", mit einem Kumpel zusammen und uns fiel auf das es (damals zumindest, k.a. wie das heute ist) ziemlich einfach war sich mit einem oder mehreren Leuten die man kennt, mit denen man Kontakt hat (Messenger usw) sich an einen Tisch zu setzen und gemeinsam die Beisitzer auszunehmen. Wie man auf sowas kommt? Wer gerne Karten spielt, live, hat es früher oder später mal mitbekommen das manche Leute andere ausnehmen. Umgesetzt haben wir das Ganze aber nie, es ging nur darum zu überlegen ob es ginge.

    Die Leute arbeiten mit Software die ihre Wahrscheinlichkeiten berechnen weil sie zu doof sind selbst zu Pokern und nun also noch der "Gipfel", das böse Casino be*******t einem auch noch.....

    Sry olvenstedter aber wer sich mal ernsthaft mit sowas auseinandergesetzt hat sollte schnell bemerkt haben das Pokern erstens mal ein Glücksspiel ist auch wenn das oft anders suggeriert wird, schau dir einfach mal ein Heads-Up von Profis an und bemerke einfach mal das es auf Glück und Pech hinausläuft. Und zweitens sind die Möglichkeiten des Betrugs schon immer so ausgeprägt gewesen das ein vernünftiger Mensch sich auf sowas nicht einlässt.

    Achso, illegal ists auch noch, aber das wurde ja bereits zigmal erwähnt auf den letzten 6 Seiten ;) Also kurz zusammengefasst: Wer auf den Hütchenspieler reinfällt ist selbst schuld ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2008
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Betrug im Online-Poker

    Warum soll man da auch Mitleid haben? Wenn die Gier alle Vernunft und alle Vorsicht beiseite schiebt und man sich von dubiosen Firmen aus der Karibik freiwillig Geld von der KK abbuchen läßt, in der Hoffnung, dass das Computerprogramm (!!!) auch wirklich nach dem Zufallsprinzip seriös alles abhandelt, dem ist nicht zu helfen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

    Wenn dann noch jemand kommt und meint, die deutsche Polizei könnte da auch nur ansatzweise was gegen machen, naja... Vor allem, weil sich die Spieler ja selbst mit der Teilnahme strafbar machen, dürfte eine Anzeige wohl nur von den ganz Dummen erfolgen.

    So wie du dich hier einbringst, scheinst du ja schon ne Menge Kohle in der Karibik versenkt zu haben... ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Betrug im Online-Poker

    Ausser dass du lange in Pokerforen "recherchiert" hast finde ich in keinem deiner Beiträge eine Quellenangabe zu deiner Aussage. Quellen nennen hier nur alle anderen. Woher also hast du die Information, dass behördliche Ermittlungen laufen?

    Ich habe nur folgenden Text gefunden:
    Wenn du schon selber keine Quellen benennen kannst, solltest du vielleicht mal die Links der anderen Diskussionsteilnehmer zur Kenntnis nehmen, um dich zu informieren.

    Gruß
    emtewe
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Betrug im Online-Poker

    dass da die möglichkeiten des betrugs gegeben sind, wie überall bei finanziellen dingen im leben, widerspricht doch auch keiner. es jedoch durchzuführen ist aber strafbar, und genau wie im realen leben müssen auch leute, die im inet betrügen, bestraft werden, oder laut dir nicht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.