1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

betanova 3

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von digisatfreak, 24. August 2004.

  1. digisatfreak

    digisatfreak Guest

    Anzeige
    :winken:
    @ rh7

    schildere doch einfach mal dein Problem!

    digisatfreak:winken:
     
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: betanova 3

    Ist es etwa so ein .did problem? ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. digisatfreak

    digisatfreak Guest

    AW: betanova 3

    ich weiß nicht was rh7 für ein Problem hat, er müßte sich hier mal melden, man kennt ihn ja nicht. (das hat was mit Vorsicht zu tun)

    digisatfreak
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2004
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: betanova 3

    @digisatfreak

    Wieso bzw. woher weisst Du dann das er ein problem hat? :eek:

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. digisatfreak

    digisatfreak Guest

    AW: betanova 3

    @ Joachim Wahl

    durch eine PN an mich.

    digisatfreak
     
  6. rh7

    rh7 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: betanova 3

    Ja hab hier das von anderen auch schon geschilderte .did Problem :( ... Hab 2 Sagem Boxen hier, eine 1xI Kabel und ne 2xI Sat, wobei in der Sat Box eh der Wurm steckt, auf der lief bislang noch kein Linux Image ohne Hänger und das aus der seinerzeit ausgelesene BN2.01 will auf auch nicht mehr laufen. - Die box ist aber auch nicht so wichtig.

    Auf meiner Kabel Box läuft sonst alles prima, die alte BN2.01 lässt sich problemlos flashen. Hab Fotos von der BN3 gesehen und das interessiert mich schon mit dem MHP, Kollege hat das auf ner Nokia Sat 2xI Box auch ohne Probs zum laufen bekommen.

    Flashen läuft ohne Probs und wenn ich dann die .did kopieren will, also mit dem gepatchten Kernel boote läuft irgendwas schief. Teilweise bleibt die Box gar nicht bei Lade.... stehen sondern bootet in Endlosschleife immer wieder bis zum UC0 oder wenn sie stehen bleibt ist halt Pinging dBox failed angesagt.

    Hab zum testen das ganze mal mit BN2.01 und da dem gepatchten Kernel getestet, da gehts auf anhieb, Ping is gleich da dann.

    Um nach einigem stöbern hier im Forum dann auch auszuschliessen das es an WinXP und oder Router liegt hab ich gestern noch extra auf nem anderen Rechner Win98 installed (ohne Router) aber auch da funzt es nicht.

    Mir gehen mittlerweile echt die Idee aus, das ist ja schlimmer als damals die ersten boxen in den debug mode zu bringen und Linux zu flashen, da hab ich auch erst mal aufgegeben, aber am nächsten Tag ging das dann wenn man da nochmal in ruhe bei gegangen ist. Und nach der 5. Box ging das eh immer besser und schneller wenn man erstmal den dreh raus hatte ;) Aber das kennen ja sicher einige noch...

    Falls das jemand braucht um vielleicht beim Problem zu helfen, hier mal das wo der dBox-Bootmanager im Com-Terminal stehen bleibt (dBox steht auf Lade....) :

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.5
    debug: Sending TFTP-request for file O/Premiere/mhp/os_gepatcht
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1255224
    verify sig: 40978
    boot net: boot file has no valid signature
    Branching to 0x409b8

    Oder es kommt folgendes im Com-Terminal (dBox bootet in Endlosschleifen bis zum UC0) :

    debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
    debug: BMon V1.2 mID 03
    debug: feID 00 enxID 03
    debug: fpID 52 dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
    debug: HWrev 61 FPrev 0.23
    debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
    WATCHDOG reset enabled
    dbox2:root> debug:
    BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
    debug:
    debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
    debug: Given up BOOTP/TFTP boot
    boot net failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Found Flash-FS superblock version 3.1
    File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
    boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
    Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
    Found Flash-FS superblock version 3.1
    Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
    debug: Got Block #0048
    will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1255224
    verify sig: 0
    Branching to 0x409b8
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2004
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: betanova 3

    @rh7

    Aus welcher Software hast Du denn das OS gepatcht?
    Ich hoffe doch nicht aus der BRmhp3.0, sondern aus der BN2.01, weil die BRmhp3.0 Software ist ja "noch" nicht deine eigene für die Box. ;)

    Mit WinXP geht es genauso gut wie mit Win98 oder Win2000, allerdings erstmal dieses mediasensing Sache ausführen und anschliessend gegebenfalls im BIOS dieses "Hyper Threading" ausschalten.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: betanova 3

    Du bringst da schon wieder alles durcheinander.:eek: ;)
    Wenn man die .did in die BN 3.0 einspielen will geht das nur mit dem Kernel der BN3.0 mit dem der BN2.01 geht es nicht. Der Kernel wir ja nicht geändert auf der Box er dient nur im die Box per PC zu booten.
    Gruß Gorcon
     
  9. rh7

    rh7 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: betanova 3

    Mir ist eigentlich egal wer da was durcheinander bringt, habe mich bislang auch auf die Aussage von Gorcon verlassen und es immer mit dem gepatchten Kernel der BN3.0 versucht. Aber nachdem Joachim vorhin geschrieben hat ich soll den Kernel von der BN2.01 nehmen, habe ich das sogleich getan und siehe da es funktionierte auf Anhieb (bei der Sagem Kabel 1xI) !!! - Die Box läuft gut mit dem BN3.0

    Hatte das in der HOWTOBN3 allerdings auch so verstanden das man den gepatchten BN3 Kernel nehmen soll zum .did kopieren.
    Naja Hauptsache es hat jetzt geklappt :) ... habe es dann mit der 2. Variante aus der HOWTOBN3 gemacht, sprich mit dem copy_did_bn30.txt

    So und jetzt kommt ihr warum das so (auch) geht :p

    Werde mich dann derweil mal an mein ewiges Sorgenkind die Sagem Sat 2xI machen und hoffen da überhaupt mal irgendein Image drauf zum laufen zu bekommen :(
     
  10. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: betanova 3

    Es gibt halt nur ein Fachmann für die MHP***** hier im Board. :) :cool: ;) :LOL:

    Ich hoffe nur das irgendwann bei mir mal eine Verbindung kommt zur Box und nicht immer dieses blöde timeout, :( damit meine alte MHP Box (Jetzt Linux Box) wieder MHP tauglich wird. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2004