1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betanova 2.0

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von katameran, 16. August 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.721
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Betanova 2.0

    Nein, wird sie nicht. Bei Neutrino stellt man dasFormat auf Automatisch und bei Enigma auf 16:9 wenn man einen solchen TV nutzt.
    Bei Enigma ist Composite Standard und bei Neutrino RGB/Composite.
    auch falsch.
    Die Sender kann mandann auch nicht genauso aufrugfen wie unter Neutrino.
    Das runterfahren geht dann auch nicht mit einem Tastendruck unddamit nicht mit einer UniversalFB die per Makrofunktion alle Geräte mit einer Taste abschaltet.
    Die Bedienung ist ganz anders.

    Gruß Gorcon
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Betanova 2.0

    automatisch ist doch 16:9? wenn der fernseher nicht umschaltet hab ich unter neutrino genauso ein falsches bild wie unter enigma.

    Sicher einige Punkte im Menü heißen anders. und einige fehlen ganz. trotzdem ist die Grundnavigation gleich wenn man den neutrino style aktiviert.

    Naja Ok Taste drücken und schon hab ich die ganzen sender. mit den Farbtasten kann ich wählen welchen filter ich haben will. also ähnlich wie unter neutrino. wenn ich die hilfebuttons deaktioviere sieht das menü sogar gleich aus und funktionieren tut es im grunde genauso.

    Unter enigma ist der verzögerte shutdown aktiviert. aber sonst funktioniert es genauso wie unter neutrino.

    Ich will hier neutrino nicht schlecht reden. ich sehe es duchraus als gute gui an. nur manche kritik punkte kann ich einfach nicht nachvollziehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. August 2005
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.721
    Zustimmungen:
    31.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Betanova 2.0

    Jaein. Bei Enigma ist es 16:9, aber wenn man bei Neutrino 16:9 einstellt wird nicht mehr automatisch umgeschaltet sondern das Bild ist immer breit, daher mu man hier automatisch einstellen.
    Einen Filter braucht man unter Neutrino nicht. da drückt man nur OK und mt links rechts kann man von einem zum anderen Bouquet springen. Deratiges gibts bei Enigma nicht.
    Ausserdem kann man die Sender unter Enigma nicht ordnen ohne eigene Bouquets bzw. Faforiten angelegt zu haben.
    Favoriten nutze ich unter Neutrino generell nicht (auch wenn es ginge).
    Die Sender kann man über die Zifferntasten nicht direkt aufrufen weil dort Funktionen abgelegt sind.
    Erst über 400 geht dies.
    Wenn ich bei mir die eins drücke habe ich automatisch den ersten Sender, also ZDF.

    Vergleichbar ist die Bedienung nun überhaupt nicht.

    Gruß Gorcon
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Betanova 2.0

    ok.


    natürlich.
    Man kann die Filter benutzen. also entweder provider boquets oder user bouqets. und dort genauso wie unter neutrino mit links und rechts navigieren.


    Unter Neutrino sind ja in dem sinne immer user Bouqets vorhanden.

    Das find ich auhc unter enigma gut. so hab ich in den user boquets z.B unwichtige provider bouqets nicht ohne sie aber wirklich gelöscht zu haben.

    aha?

    also wenn ich die 1 drücke habe ich das erste. wenn ich die 2 drücke das zdf usw. also genauso wie unter neutrino

    doch wenn man den neutrino FB style benutzt ist die Bedienung zu 99 % gleich.

    Kann es sein das ihr enigma schon lange nicht mehr genutzt habt?
     
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Betanova 2.0

    Meine d-Box 2 startet auch aus dem "Tiefschlaf" rechtzeitig. Timeraufnahmen sind sehr zuverlässig. Abstürze sind eher selten und treten auf, wenn ich nicht warten will bis die bei einigen Funktionen doch sehr langsame Betasoft so weit ist und schon per Fernbedienung weitere Wünsche an die Box gebe. Da ist die Box sensibel.

    Tschüß
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Betanova 2.0

    Ich hab nochmal geschaut. um eure Bedienung zu entdecken.

    Ihr hab recht im its.no-enigma FB style ist die Bedienung so wie ihr beschrieben habt.