1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betacrypt 2

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Smolle, 5. August 2002.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    @xo-vision: Da hat mich mein Gedächtnis also doch nicht ganz in Stich gelassen breites_ ....
    Nun, welches System letztlich auch kommt, hoffen wir, daß es wirklich über längere Zeit sicher bleibt.....

    @sderrick:

    Vielleicht nicht unbedingt. Erstens, sind die Banken derzeit direkt involviert und zweitens kann ich mir vorstellen, daß auch ein Investor lieber einsteigt, wenn auf eine sichere Verschlüsselung gewechselt wurde, bevor er selbst investieren muß... und drittens, vielleicht gibt es ja schon einen Investor und wir wissen es noch nicht?....

    Beachte mal das Verschlüsselungssystem von Premiere Analog: Syster. Und wie ist der zweite Name dafür? Richtig, Nagravision winken Also ist die Option von Premiere, auch über die digitale Version von Nagravision nachzudenken vielleicht gar nicht so abwegig, vor allem wenn man schon langjähriger Kunde bei Nagra-Kudelski ist ? Die Zeit wird es zeigen.

    Wenn die Infos stimmen, soll Betacrypt 2 teilweise auf NDS/Videoguard basieren, die Kartenhardware soll zumindest von NDS kommen.

    Ich denke mal, daß es an Mitteln für eine sichere Verschlüsselung entgegen aller Meinung NICHT mangelt, da gerade eine sichere Codierung eine Existenzfrage mit für Premiere , im Grunde für alle Anbieter bedeutet. Ich denke, bei hunderttausenden von Schwarzsehern kann man dies so sagen!

    Ich denke mal, daß der Zeitraum dafür kaum länger als ein Monat sein muß. Die Karten auszuliefern dürfte das geringste Problem sein, diese könnten z.B. dem monatlichen Programmheft beigepackt werden. Und die monatliche Zustellung funzt ja bekanntermaßen sehr gut winken

    vielleicht nicht wirklich. Es könnte ja nun tatsächlich Simulcrypting geben in Zukunft, so z.B. BC2 und Videoguard oder BC2 und Nagravision..... BC2 würde dann auch den bisherigen Boxen laufen, Nagra vielleicht dann in den CI-Modulen? Die Zeit wirds zeigen, und ich denke, all zu lang müssen wir auf unsere neuen Smartcards nicht mehr warten breites_

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nur mal so am Rande:
    Ich glaube nicht, dass ein neues System kommt, bevor nicht der Investor gefunden ist. Ich kenn das aus unserer Firma. Wird eine gekauft, dann wird unser System eingesetzt und das alte platt gemacht. Ich denke, so wird das auch hier laufen. Wenn der Investor selbst aus dem Pay-TV-Bereich kommt, wird er sein System einführen wollen. Wie soll man sonst auch Synergien nutzen.
    Von daher müssen wir doch noch was auf unsere SC warten. Ich persönlich kann es kaum erwarten. Ich baue/betreue in unserer Wohnanlage die Sat-Analagen. Leute, wo man es nicht geglaubt hätte, haben einen Reciever mit ner Spass-Karte da stehen und ich Depp bezahle.

    Gruss
    Laddi