1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bester Linux-Receiver 2023

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Medienmogul, 3. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hat dann aber mit der Box nichts zu tun.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Natürlich liegt es an der Box, falls es kein Image gibt, wo es funktioniert.
    Du hast doch gar kein Kabelio um es zu testen.
     
    DVB-X gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit was werden die Sender denn nun entschlüsselt?
    Ansonsten warum probierst Du es denn nicht aus? Du kannst doch 4 verschiedene Images aufspielen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    seifuser ist ja nicht der einzige, der mit VU+ Boxen mit dem Kabelio-Modul keine Mehrfachentschlüsselung schafft. Ich habe erst kürzlich bei einer Kabelio Kundin, die sich eine VU+ 4K Box gekauft hat, nachgefragt, ob das Problem auch bei ihr noch vorhanden ist. Leider ja. Selbst für VU+ eher unübliche OpenATV-Images haben anscheinend dieses Problem.

    Nicht falsch verstehen. VU+ Boxen sind sicher auch wunderbare Geräte für alle möglichen Bereiche, aber wenn jemand vorhaben sollte, Kabelio-Module mit Mehrfachentschlüsselung damit zu betreiben, würde ich dringend raten, konkrete Lösungen abzuwarten.

    Bei anderen Boxen (z.B. Gigablue Boxen) ist das nämlich genau umgekehrt. Da kannst du praktisch jedes Image nehmen und die Mehrfachentschlüsselung funktioniert.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann liegt das aber nicht am Receiver sondern an den FBC Tunern. ;) Nimm einen anderen Tuner und es wird dort garantiert funktionieren. ;)
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du übernimmst die Garantie dafür und wenn wenn ja für welchen anderen Tuner ?

    Das ist doch nicht praktikabel, dass man andere Tuner auf Verdacht einmal kauft und dann testet, ob du recht hast. Da würde ich doch einfach eine Box kaufen, wo andere bereits aus Erfahrung berichtet haben, dass das, was ich möchte, auch funktioniert. Ob es dann am Tuner, am Image, an der Box oder an sonst was liegt, wäre mir dann auch relativ egal.:)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für einen nicht FCB Tuner, denn genau deswegen gibt es ja unter Neutrino auch Probleme und bei anderen Boxen nicht, (dort gibt es die ja in dieser Art nicht).
    Es gibt nirgends eine Garantie das es läuft, auch auf keiner anderen Box. ;)
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem an deiner FBC-Tunertheorie, die für andere Probleme durchaus berechtigt sein mag, ist allerdings, dass die Mehrfachentschlüsselung für Kabelio bei der Gigablue UHD UE 4K trotz FBC-Sat-Tuner funktioniert. Möglich, dass diese Tuner nicht baugleich mit jenen anderer Boxen sind, aber dann liegt es doch wieder an der Box, wenn jede Box andere Tuner zur Auswahl hat.
    Natürlich. Aber deine Antworten klingen schon so, als würde alles mit bestimmten Geräten garantiert funktionieren und wenn etwas nicht funktioniert liegt es nie an der Box. Im Endeffekt wahrscheinlich am Anwender, weil er die falschen Tuner kauft oder nicht fähig ist, das richtige Image zu installieren.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.763
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das liegt nur am Tuner deenn wenn Du einen anderen nimmst wird es funktionieren und mit Kebelio hat das ganze auch nichts zu tun.
    Nein, es hat mit den Geräten halt nichts zu tun. Es sind die Treiber für die Tuner.
    Ob Du VTI oder ein anderes Linux OS installierst ist ja komplett identisch. Du kannst ja auch gleich vier installieren. Ein USB Stick genügt.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    2.220
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe, was du meinst, nur wirst du die Abhängigkeit zwischen Gerät, Tuner und dem Treiber nicht wegbekommen.

    Die Boxen sind zwar modular aufgebaut, aber wenn du dir eine bestimmte Box kaufst, kannst du Tuner und Treiber nicht mehr nach Belieben austauschen. In der Praxis zumindest nicht. Theoretisch könntest du schon versuchen an den Sourcecode des Treibers heranzukommen und die fehlende Funktion dort selbst einzubauen. Aber wenn du das nicht kannst, musst du letztendlich einen anderen funktionierenden Treiber suchen und wenn es den für diesen Tuner nicht gibt, einen anderen Tuner. Und wenn es auch da nichts Zufriedenstellendes gibt (ein Nicht-FBC-Tuner ist wahrscheinlich kein gleichwertiger Ersatz für einen FBC-Tuner), eine andere Box.

    Und damit sind wir wieder bei dem Punkt, wo ich deine Aussagen irreführend finde. Weil für den Endanwender ist wichtig, ob er mit einer bestimmten Box (hier VU+ 4K Box) die von ihm gewünschte Funktion (hier Kabelio-Modul mit Mehrfachentschlüsselung) bekommt und das zusätzlich zu anderen Funktionen, wo auch die Vorteile eines FBC-Tuners dazugehören.
    Bei deinen Aussagen glaubt er, dass es sehr sicher der Fall ist, weil es ja nicht an der Box liegt. Deshalb finde ich deine Aussagen irreführend. Dem Endanwender wird auch egal sein, an was es wirklich liegt, sondern nur wie die konkreten Lösungsmöglichkeiten des Problems aussehen.