1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bester Linux-Receiver 2023

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Medienmogul, 3. Juli 2023.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.612
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    Schade, hab den gern gesehen, für echte Kenner wie @MatthiasDVB aber nicht wirklich hilfreich!
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich auch, weil ich da Sachen gesehen habe die ich nicht kannte wie den "Open Hour Chameleon".
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.925
    Zustimmungen:
    30.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe da noch nie mit Vorkasse bezahlt!!!
     
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Kleines Update, ich konnte für den ABcom PULSe 4K die alte Fernbedienung, die überall abgebildet ist, auftreiben.
    Der Knochen.
    Vieeeeel besser, überhaupt kein Vergleich. Vor allem klappt die Steuerung jetzt weil man "OK" nicht 3,4 oder 5 Mal drücken muss bis die FB reagiert.
    Nun kann man nur hoffen, OpenATV wird gefixed und der Tuner läuft irgendwann auch wie er soll.
    Der Boot Loop ist mit einem Update behoben, das lässt hoffen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.925
    Zustimmungen:
    30.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Läuft es denn mit anderen Enigma Versionen? Wenn ja installiere Dir am besten ein Multiboot, da kannst Du dann 4 verschiedene Versionen mit einmal installieren und je nach Wunsch booten.
    Vom jetzigen Image kannst Du ein Backup machen und diese Version dann wieder weiter nutzen.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    1.906
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Am besten läuft wohl openpli auf Pulse4K. Kann man über Multiboot flashen und nutzen.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Moin Zusammen,
    kurzes Update zum PULSe 4K.
    Es gab gestern 114 neue Updates zum aktuellen OpenATV und nun klappt auch die erweiterte Satelliten Konfiguration.
    Wir kommen dem Ziel näher.
    Was ich aber definitiv als Schwachstellen des PULSe 4K festhalten kann :
    => Nur 100MBit LAN
    => Nur USB 2.0
    => Kein T2MI-PLP

    Vor allem der fehlende T2MI-PLP Empfang tut weh, im C-Band ist das "normale Härte".
    Das Gerät ist also doch nicht, was ich gesucht habe.
    Also kein Receiver für DXer.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch DXer müssen gewisse Kompromisse eingehen wollen, wenn sie nur einen einzigen Receiver nutzen wollen. Meist nutzen sie mehrere und verschiedene Receiver für spezielle Empfangsmöglichkeiten.
     
    Discone gefällt das.
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spezielle Funktionen: GTCombo 4K Android 9.0 DVB-S2X und DVB-T2 / DVB-C Receiver | eBay
    Damit konnte ich auch schon vollautomatisch Biss codierte Programme anschauen, auch T2MI-PLP Empfang soll ohne besondere Eingaben funktionieren (ich kann zum Beispiel 5° West für diese DVB-S2X Übertragungs-Variante leider nicht empfangen).
    In diesem Receiver wurde eine TNTSat V6 Karte freigeschaltet, funktioniert bei mir bisher einwandfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2023
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.198
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und der kann dann 32 Satpositionen per DiSEqC ansteuern und verwalten?;)