1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

    Oh, da haben wir uns falsch verstanden. Ich sprach vom Layout der Beschriftung der ganz normalen Web-Seite, also keine App o.ä.

    [​IMG]


    "Sprache" würde die Sortierung bei "Europa-Beam-Satelliten"schon deutlich erleichtern auch ohne die Länderangabe, zumal für Europa die Sprachen überschaubar wären. Schwieriger wird es dann bei den anderen Satelliten fernab von Europa, da man dort z.B. "spanisch" jedem zuordnen kann...:D
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

    Hallo, bin jetzt zufällig u.a. durch die "Telekom-Austria"-Meldung auf die 9°-Liste gegangen und sehe da die ungarischen HD-Sender auf 11958V als SDTV-Sender farblich unterlegt. Fehler oder sehe ich nur in SD...? :D
     
  3. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

    Fehler, vielen Dank! Die haben im Datenstrom fälschlicherweise eine SD-Kennung und sind daher durchgerutscht. Wir mit dem Update heute oder Morgen geändert. Falls noch Dinge auffalen, einfach melden. Bei der Menge an Sendern kann trotz sorgfältiger Kontrolle schonmal was übersehen werden.

    Nochmal zu deinen Fragen: du meinst unten die Legende. Also das dort SDTV uncodiert und HDTV uncodiert steht? Das ließe sich sicher machen. Mit den Sprachen müssen wir mal schauen, aber prinzipiell sollte das eigentlich auch gehen.

    Bye, Mike
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

    Machen wir. ;)


    Wo soll das dann rein? Am besten wäre natürlich ein Feedback-Feld auf der DF-Frequenzlisten-Seite einzubauen, wo dann jeder schnell und unkompliziert seine Beobachtungen an euch senden kann.

    Ja genau! "Uncodiert" würde ich persönlich nicht unbedingt als Zusatz nehmen, da die Verwechslungsgefahr zu "Codiert" steigt, sondern schlicht "Frei". :)
     
  5. Urmelchen

    Urmelchen Administrator

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bester Empfang: Die neuen DF-Frequenzlisten

    Gute Idee mit dem Feedback-Feld! Am besten wäre dann, wenn diese Feedbacks in einem Tread direkt im Forum auflaufen denke ich.
    Das Ändern der Legende ist kein Ding denke ich mal. Wird sicher in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Bye, Mike