1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellung über das Internet!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franky, 10. Dezember 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bestellung über das Internet!

    Wenn man bei uns die mies gelaunten Postbeamtinnen am Schalter abends sieht, würde man sich eher über so einen hübsch blinkenden Automaten freuen. :D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bestellung über das Internet!

    Die Parfum-Verticker hatten auch tausend Bewertungen und 99%. Und? was sagt das aus? Nichts. Meistens nur "super ebayer, riecht gut, alles in Ordnung" etc. Die meisten beziehen sich dabei auf die Schnelligkeit der Lieferung und der Verpackung.

    Die wenigsten erkennen aber Plagiate und wenn, meistens zu spät.

    Auf das Bewertungssystem von ebay gebe ich nichts.

    Woher willst Du wissen, daß deine Nokia-Schale Original ist? Weil's auf der Verpackung drauf steht? :rolleyes: Niemand hat was zu verschenken und wenn es unter den Händlerpreis geht, dann stimmt was nicht. Wie soll sonst einer Gewinn machen?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Bestellung über das Internet!

    Mehr darf in die Bewertungen laut ebay richtlinie auch nicht einfließen...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bestellung über das Internet!

    Deswegen sagt die Bewertung ja auch nichts über die Produkte aus. Anders als electrohunter meint...

    Und zwischen"darf" und "ist" ist immer noch die Praxis ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellung über das Internet!

    würde MIR aber z.b. nix nützen, jedenfalls nicht bei allen paketen, die nicht in meinen fahhradkorb passen !
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellung über das Internet!

    Amazon , der beste VH in Bezug auf Service und Kulanz, nicht immer die besten Preise , aber das ist nicht immer alles.

    Erinnere mich an meinen Acer TFT der neu 299€ gekostet hat.
    Nach 14 Monaten segnete das Teil leider das zeitliche, Amazon nahm in zurück und erstattete den Neupreis von 299€ plus Versandkosten . (aktueller Preis 149 € z.Zeitpunkt der Erstattung) .

    Nur die Marktplatz Händler nerven etwas, auch wenn man da bei manchen Produkten gute Preise hat, nur mit eben weniger Service, aber trotzdem mit mehr Sicherheit , als Händler ohne Amazon.

    Mindfactory sehr schnelle Lieferung , sehr gute Preise, aber wickeln Garantieansprüche nur mit Käufer ab, Zweitkäufer werden nicht akzeptiert.

    Ebay in 99% keine negativen Ausreißer erlebt. Aber kaum billiger, als bei normalen Händlern.

    Temeon gute Preise, aber etwas langsam, jede Email wird beantwortet.
    Rücksendungen bei diesem Händler unbeliebt, bringen gern Benutzungs pauschalen in Abzug

    Atelco Gruppe / HW Versand etc. schnell , gute Ware, teilweise höhere Preise , zieren sich bei Erstattung der Rücksendkosten bei Rücksendung, werden dann aber doch erstattet

    Discount24 teilweise gute Preise, langsamer Versand gehört zur Otto Versand Gruppe


    Noch etwas zu Zahlungsmöglichkeiten.

    Nachnahme relativ sicher (Stein im Paket aber möglich) , aufwendig, teuer
    hohe Versandkosten , auch von VH nicht gern gesehen, da die Annahme verweigert werden kann, was für den Versender hohe Gebühren nach sich zieht.

    Vorkasse der Klassiker meist niedrigere Versandkosten, aber hohes Risiko für den Kunden, am besten nur bei bekannten Firmen per VK zahlen

    Kreditkarte Sicher für beide Seiten ( Kunde und Händler ) , Zahlungsgarantie und Rückbuchungsmöglichkeit bei Betrug und unberechtigten Zugriff, bei Bestellungen erfolgt der Versand in der Regel sofort nach Bestätigung .

    Lastschrift Sicher für den Kunden, unsicher für den Händler , da Geld auch unberechtigterweise wieder zurückgeholt werden kann, bzw. die Gefahr besteht das Konto nicht gedeckt ist (Nicht jeder Kunde kann per Lastschrift zahlen )

    Rechnung die klassische Zahlweise beim Kataloghändler , sicher für Kunden unsicher für Händler, nicht jeder Kunde kann per Rechnung zahlen

    Paypal Der Kunde hat die Ware sofort, aber Zahlung per Paypal fallen diverse Gebühren an. Paypal übermittelt die Zahlung an den Händler und übernimmt das Zahlungsrisiko.
    Zu Paypal gibt es aber viele Kritische Berichte im Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellung über das Internet!

    die kann ich aber auch irgendwie verstehn...naja...sofern es noch beamte in postämtern gibt. immer mehr echte filialen werden geschlossen und gegen minifilialen ersetzt. in hannover-herrenhausen hat kürzlich die grosse haupt-filiale des PLZ-bereichs 30419 geschlossen und es wurde einige meter weiter eine mini-fliale als ersatz eröffnet. ich wollte da heute einen grossbrief abgeben, aber als ich die schlange sah, die schon meterweit aus dem kleinen kabuff heraus ging, bin ich direkt weitergefahren ! zum glück steht an der ehemaligen grossen fiale noch ein briefmarken-automat und ein briefkasten...nur wie lange fragt sich. die post ist echt zum kot... : der service wird immer mehr eingschränkt, aber die preise steigen...vom päckchen mal abgesehn. echt, die schlange und dieser echt kleine laden...ich dachte, ich bin in der DDR ! :eek: anstatt fortschritt regiert der RÜCKschritt ! wenn die wenigstens neben jeden briefkasten einen briefmarken-automaten stellen würden...aber nein...man muss, selbst in einer grosstadt wie hannover, kilometerweit gehn/fahren, um eine olle briefmarke kaufen zu können ! briefkästen gibts genug, bringt einem ohne ne marke nur nix ! mir tun die alten menschen leid...für die dürfte es mittlerweile fast unmöglich sein, ihre post loszuwerden...oder wie sollen die pakete abholen, wenn der zusteller mal wieder zu faul zum klingeln ist und einfach so eine karte einwirft ? gibts nicht ? doch gibts ! hab ich schon oft erlebt ! vor 2 jahren waren wir über den sommer in unsere laube gezogen, weil das mietshaus, wo meine mutter, mein bruder und damals auch noch ich wohnten, saniert wurde. ab und zu sind wir natürlich hin, um post nachzusehn ! und da waren dann auch 2x solche karten drin. okay, ansich richtig so, wir waren ja wirklich nicht da...ABER...ich musste die pakete in der walachei abholen in LANGENHAGEN-GODSHORN in einem gewerbegebiet. dort war ein lager eines subunternehmens der post (welfen logistik (stand aber nur ganz kleingeschrieben dran und nur neben der tür). ich dachte schon, ich finde von diesem ladehof nicht mehr runter, alles nur einbahnstrasse und verwinkelt...naja...da macht man echt eine odyssey, nur um seine post zu bekommen. wie hätten alte leute sich ihre post da abholen sollen ?
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestellung über das Internet!

    Sogar per SMS und EMail...;)

    Es ist richtig, dass man mit der Packstation günstiger verschicken kann. Allerdings betrifft das nur Standard-Pakete der Größen F, S, M und L und man spart sich dort auch nur die Schaltergebühr die die Post, ähnlich wie die Bahn beim Kauf eines Tickets, beim Kauf des Portos erhebt. Sobald das Paket aber Deutschland verlässt, ist die Packstation nicht mehr wirklich viel billiger als der Schalter....

    Dennoch ist der Service bis auf wenige Ausnahmen sehr zuverlässig und die paar Pannen die ich damit bisher erlebt habe, waren auch nicht wirklich auf die Packstation als solches, sondern auf die Schusseligkeit der Postbediensteten zurückzuführen; obwohl man auch sagen muss, Postbedienstete sind das ja im Allgemeinen gar nicht mehr, sondern irgendwelche Sub-Sub-Sub-Subunternehmer die im Auftrag der Post die Pakete ausliefern und eben diese "Hilfsarbeiter", sind schlimmer als sämtliche DPD- und GLS-Hanseln zusammen...:rolleyes:

    Die machen zur Not ein Paket auch mal mit Gewalt passend.....:eek:

    Aber in der Regel ist es so, dass man sich nicht beklagen kann. Zudem kann man ja den gesamten Reiseweg von der Einlieferung in die Packstation bis zum Empfänger online verfolgen und kommt ein Paket mal nicht an, erstattet die Post ohne Murren den Wert des Paketes, denn jede Packstation-Sendung ist versichert!

    Und man merkt auch, wenn die Post selber die Packstation beliefert. Passt eine Sendung aufgrund der Form -> z.B. Rolle oder der Größe nicht in die Packstation, wird man von der Packstation via SMS und Email darüber informiert, dass die Sendung, mit genauer Anschrift, in der Filiale XY liegt, natürlich zu den selben Konditionen wie in der Packstation (Aufbewahrungszeit: 9 Tage, normal in der Filiale sind 7 Tage):winken:

    Die Packstation hat einen großen Vorteil, man ist flexibel und relativ unabhängig von den Hanseln die irgendwann zwischen 9 und 18 Uhr mal kommen....sprich man muss sich nicht extra einen Tag Urlaub nehmen, wenn man eine Lieferung erwartet, sondern holt die Sendung dann auf dem Heimweg einfach mal eben ab, egal zu welcher Uhrzeit das ist, denn sowas wie Öffnungszeiten kennt der Automat nicht, der Automat ist rund um die Uhr in Betrieb und wird bis einschliesslich 20:00 auch stündlich geleert und befüllt!

    Der einzige Nachteil an dem Teil ist, ist das der Automat nur mit Sendungen die über die Post verschickt werden funktioniert. Sendungen, die z.B. UPS oder DPD geliefert werden, können nicht an den Automaten geliefert werden.

    Allerdings haben das einige Dienstleister noch nicht wirklich kapiert...neulich klebte an der Packstation, die hier umme Ecke ist, ein Zettel am Automaten:

    :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  9. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestellung über das Internet!

    Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Bestelle bei Conrad Elektronik per Lastschrift, wird 18 Tage später abgebucht. Bei Alternate, Foto Koch per Krditkarte. Bei den großen Versandhäusern Otto,Baur und Quelle per Kreditkarte. Bei Ebay bestelle ich grundsätzlich nichts, und Vorkasse würde mir im Traum nicht einfallen.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestellung über das Internet!

    Das kann ich nicht bestätigen. Immer wenn ich in Preissuchmaschinen oder bei günstiger.de schaue, dann ist Amazon fast immer der günstigste Anbieter. Meistens nur auf Platz 5-10, aber da man bei Amazon ab 20 € Einkaufswert keine Portokosten zahlt, ist es der günstigste Anbieter.

    Beispiel das Handy was ich vorhin bestellt habe. Kostet 59 € bei Amazon und auf ist bei günstiger.de auf Platz 13. Bester Preis 49 € + 13 € Portokosten = 62 € und schon 3 € mehr. Fast immer ist der günstigste Anbieter Amazon. Ich frage mich immer, warum Leute in eBay z.B. DVDs kaufen. Alleine die Portkosten bei eBay pro DVD liegt bei 2-3 €. Ich kaufe dann 3 DVDs, damit ich über 20 € liege und gut ist.