1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.026
    Zustimmungen:
    30.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das die Paketboten nicht warten bis man das Paket geöffnet hat ist normal. Dafür haben sie die Zeit nicht.
    Hier klingeln die nur (Wechselsprechanlage) und wenn man da ist dann packen sie das Paket auf den Briefkasten oder die Treppe. Eine Übergabe mit Unterschrift gibts seit Corona nicht mehr.
    Das betrifft alle Paketdienste.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.865
    Zustimmungen:
    5.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was auch meine Vermutung wäre...
     
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Es handelt sich um einen Pappumschlag. Wenn der leer gewesen wäre, hätte man das fühlen können, und ich hätte natürlich die Annahme verweigert. Auf dem Umschlag steht 0,5 kg. Meine Frau meinte gleich, dass ihr die Sendung etwas leicht vorkommt.

    2 Tage stand ich unter Stress, ob es gut ausgeht, aber jetzt sieht es wieder gut aus. Amazon hat sich gemeldet. In einer Mail wird die falsche Lieferung bedauert. In der anderen ist ein Rücksendetickt. Ich hoffe nur, dass die Abteilung dann kapiert, dass es sich um eine Verwechslung (bzw. Betrug) handelt. Die ausgedruckte andere Mail werde ich lieber beilegen.

    Ob Amazon aber so handeln würde, wenn ich nicht schon seit 2007 Kunde wäre und außerdem selten etwas zurückschicke, da bin ich mir nicht so sicher.
     
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mal sehen, ob die dir mitteilen, dass Du die falsche Ware zurückgeschickt hast. So kenne ich das aus den Medien. Viel Glück.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist schon mal gut, einen Zeugen zu haben. Das ist generell beim Aus- oder Einpacken von Paketen zu empfehlen.

    Ich hatte mal als Neukunde bei einer Apotheke bestellt und ausgerechnet das teuerste Produkt aus der Bestellung fehlte. Hab' das natürlich sofort gemeldet und eine Lieferung verlangt. Die Apotheke meldete sich dann nach einiger Zeit mit einem Schreiben, indem sie behaupteten, eine Inventur durchgeführt zu haben und dass deren Anzahl im Lager korrekt sei. Ergänzt durch einen Unterton, der mich als potenziellen Betrüger hinstellte. Bin da aber stur geblieben und habe dann auch irgendwann das fehlende Produkt bekommen.

    In einem andern Fall musste ich eine defekte Teichpumpe (Markenprodukt) zum Händler zur Reparatur zurückschicken. Die wurde getauscht, nur stellte ich beim Auspacken fest, dass im Stromkabel ein Cut drin war. Schön glatt, wie mit einem Cuttermesser erzeugt. Und leider auch die Adern beschädigt. Also fotografiert und Meldung an den Händler. Der reagierte aber gekonnt und schrieb, dass sie natürlich mit besonderer Sorgfalt vorgegangen sind, da es sich um einen Gewährleistungsfall handelte und dass man jede Beschädigung ihrerseits ausschließen kann. Leider hatte ich hier niemanden, der meinen Auspackvorgang gerichtsfest hätte bezeugen können. Also habe ich das Thema nicht weiter verfolgt. Es ging dann praktisch auch ohne die Pumpe, sodass die irgendwo im Lager liegt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.026
    Zustimmungen:
    30.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das sehe ich auch so. Wir waren ja zu Zweit, aber es ist die Frage, ob die Ehefrau als Zeugin anerkannt wird.

    Ich habe inzwischen den Paketumschlag mit falschem Inhalt zurück geschickt. Das sollte in dem Original geschehen.
    Für Primekunden geht das anscheinend nur noch per UPS. Im Gegensatz zu DHL und Hermes haben die bei uns keinen Shop. Außerdem habe ich selten so eine miserable Homepage gesehen, wenn man den passenden Laden sucht. Die geben nur Namen und Ort an und keine Anschrift. Da muss man selbst suchen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.268
    Zustimmungen:
    10.137
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.338
    Zustimmungen:
    15.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    UPS hat die grottigste Homepage, Bedienung der Paket Steuerung und UI.

    Mit denen müsste ich mich auch mal rum ärgern. Obwohl es mit der größte Dienstleister in den USA ist.
    Wo man eigentlich mehr Kunden Freundlichkeit erwarten sollte.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.864
    Zustimmungen:
    49.538
    Punkte für Erfolge:
    278
    Fairerweise muss man aber auch festhalten, dass es auch genug Kunden gibt, die besche*ßen wollen. (Damit meine ich ausdrücklich nicht den hier besprochenen Fall!)

    Das ist schon ein Dilemma, aber dass die Firmen auch einen Nachweis haben wollen, kann ich auch verstehen.