1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Findest du das nicht etwas übertrieben, da klingelt einmal am Tag der Amazon Fahrer und du wirst gestört.Und wenn die Nachbarn Besuch bekommen, dürfen die dann auch nicht klingeln? Oder hängt da auch ein Zettel , Besuch verboten :confused:
    Der Amazon Fahrer ist in einer Minute wieder weg , der Besuch unterhält sich noch etwas länger.Dann scheint euer Haus aber sehr hellhörig zu sein ;)
    Bei uns höre ich weder den Amazon Fahrer noch ob irgendjemand beim Nachbarn klingelt :rolleyes:
     
    Mender gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer nicht zuhause ist, sollte auch nicht ständig etwas bestellen. Jedes angenommene Paket führt auch noch zu einem Klingeln beim Nachbarn der dann aus etwas herausgerissen wird.

    Ja, man kann auch mal ein Paket entgegennehmen, mache ich auch. Die Prime Superbesteller, die jeden Tag Kleinkram
    bestellen um einen amerikanischen Milliardär noch reicher zu machen, Unmengen Verpackungsmüll produzieren und damit den Einzelhandel vor Ort kaputt machen muss man nicht unterstützen. Amazon Pakete nehme ich deshalb nicht an.

    Ja, Dir steht es frei alles Mögliche bei Amazon zu bestellen, wir sind ein freies Land. Es steht aber auch jedem frei das bekloppt zu finden und nicht zu unterstützen.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Wie bekommen eigentlich die Einzelhändler, sofern es überhaupt (noch) welche gibt, an die Waren, welche diese dann verkaufen wollen? Kommen die unverpackt zu denen, fallen die einfach so vom Himmel oder kommen die dann doch per Transportunternehmen aus Großhandelslagern, Z.Bsp. wie die von Amazon, oder direkt vom Hersteller zu denen, verpackt und verschnürt? ;)
     
  4. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    so ein Schwachsinn - soll jetzt die ganze tagsüber arbeitende Bevölkerung aufs bestellen verzichten?
    Schon mal drüber nachgedacht das gerade diese Gruppe bestellt weil sie arbeiten ist und nicht durch die Gegend tingelt zum shoppen?

    Ach und sollen die die Nachts arbeiten auch nichts bestellen weil diese tagsüber vielleicht schlafen?
    man man man....

    Und das mit dem Nachbar ist doch nun nicht bei jedem, viele Nutzen Packstationen oder Ablageorte
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn man vor Ort kein Kleinkram finden kann, ist es gerecht, für den Kleinkram in der weiteren Umgebung „sinnlos“ zu verfahren auf die Gefahr hin, dort auch nichts zu finden?

    Ich persönlich finde es gut, dass Amazon uns genau das anbietet, wofür wir lange gesucht hätten.
     
    Wolfman563, rabbe, rom2409 und 2 anderen gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Irgendeiner verdient immer und ob der nun aus USA kommt oder sonst wo her ist mit eigentlich egal. Dann gehst du auch nicht bei LIDL oder ALDI einkaufen damit du die deutschen Milliardäre nicht noch reicher machst.:confused:
    Versandhäuser gibt es doch schon lange , die hießen nur Neckermann, Otto , Quelle usw.
    Komisch da hat sich früher nie jemand drüber aufgeregt , wenn der Postbote beim Nachbarn geklingelt hat.;)
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Du fährst doch wohl hoffentlich bis nach Münster rein um dir ein Ladekabel für 10€ zu kaufen, nur bei den Spritkosten und Parkplatzgebühren bist du dann eben 20€ los , von der Zeit ganz zu schweigen ;)
     
    Coolman gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    31.873
    Punkte für Erfolge:
    278
    @BMG forever

    Ich hatte auch einige Sachen bei Amazon bestellt, die ich mit Sicherheit in dem Einzelhandel in meiner Umgebung nicht gefunden hätte.

    Die Kundenservice bei Amazon ist wirklich super, indem wir wenige Sachen reklamiert hatten. Sowas könnte man allerdings im Einzelhandel nicht immer erwarten.

    Von daher ist es mir egal, wie reich und von welcher Nationalität der Besitzer von Amazon ist. Kann von mir aus gerne ein Malteser oder ein Deutscher sein. ;)
     
    BMG forever gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der Antwortsuchende ist halt nicht in der Lage sich an die jetzigen Begebenheiten anzupassen. Bewohner des ländlichen Raumes mussten das schon vor fünfundzwanzig bis dreißig Jahren. ;) Ich kenne noch die Zeiten, wo in jeden größeren Dorf ein Konsum, eine Postfiliale, ein Bäcker, ein Fleischer und andere Gewerke tätig waren. In manchen sogar ein sog. Landwarenhaus. Der Todestoß für diese kam dann mit den Discountermärkten und den Ladenketten in Gewerbegebieten auf der grünen Wiese. Die Entwicklung geht halt weiter.
     
    Wolfman563 und BMG forever gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht dass der Bezos noch verhungert...

    Amazon muss doch selbst wissen, ob sie einen Service für einen Zeitraum kostenlos anbieten. Wenn sich das nicht lohnen würde, würden sie es nicht machen.