1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab noch nie eine Zustellkarte für die PS in der Post gehabt.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon mal von mir erwähnt...wenn man kein PS Kunde ist, kann es trotzdem sein dass mal ein an die Wohnadresse adressiertes Paket bei Nichtantreffen dort eingelegt wird. Dann bekommt man die klassische Benachrichtigungskarte und scannt an der Packstation den Barcode. Richtig ist das theoretische Horrorszenario von Gorcon, dass wer im Besitz dieser Karte ist das Paket abholen kann. Also auch wer die Karte aus dem Briefkasten fischt. Die Chance dass das Szenario (Karte aus Briefkasten geklaut) aber in der Realität passiert, dürfte bei 0% liegen. Zumal heute die Zahl der Packstation Kunden so hoch ist, dass deren Pakete primär eingelegt werden und nicht die an Wohnadressen adressierten. Es also kaum Karten gibt die man klauen könnte.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Schwerin passiert sowas vielleicht, aber sonst hörte ich das auch noch nie. Eher dass die Packstation aufgebrochen wurde, deshalb steht jetzt auch groß dran Alarm und Kameragesichert.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Überlege ob ich bei unserer Wohnungseigentümersammelung mal den Vorschlag mache, eine eigene "Packstation" bei uns auf dem Grundstück zu installieren. Kam vor einiger Zeit mal ein Bericht im TV. Da kann dann der Paketbote alle Päckchen für die Bewohner dort hinterlegen.

    Weiß jemand wie das mit den Amazon Packstationen läuft? In unserer Gegend hatte ich eine gesehen, bei einer Tankstelle. Wo kann man sehen, wo die überall sind?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jenau wie bei DHL. Standortabfrage. Link funktioniert hier im Forum nicht.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Dann suche ich mal bei Amazon.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schon (wie sollte man denn sonst das Paket abholen können wenn man kein "Kunde" der Packstation ist?! Logik ist wohl nicht Deine Stärke! Aktuell liefern die dort nicht aus weil es vor allem ein Umweg für den Fahrer (aber auch für die Kunden ist).
    Du redest mal wieder totalen Unsinn!
    Wozu sollte man diesen Aufwand treiben?!
    Das mag in einigen Orten so sein, aber nicht in Stadtteilen wo eher ältere Leute wohnen.
    Vor Jahren als ich noch in einem Hochhaus gewohnt hatte wurden die Briefkästen etliche Male alle aufgebrochen, das waren in meinem Haus 244 Stück. Da findet sich immer etwas brauchbares. Mehre Pakete sind dabei auch abhanden gekommen, von mir auch eine SSD die man dort direkt eingesteckt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2020
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Vor Jahren waren SSDs noch sehr teuer, daher auch schlecht, das die ohne Sendungsverfolgung / Unterschrift in den Briefkasten gesteckt wurden.

    Amazon bietet aber auch Abholstationen an. Kann man dann in den Laden der Pakete annimmt liefern lassen, oder in die Postfiliale direkt.

    Wünschenswert wäre, das man explizit bei Amazon vorgeben kann,
    das teure Ware (ab 50€) ausschließlich per Unterschrift /persönliche Übergabe
    geliefert wird.

    3 Artikel von Amazon, einer wurde an die vorgegebene PS geliefert,
    die 2 an 2 andere in der Umgebung. Obwohl Normalgröße.
    Da müsste DHL reformieren.
    Also das man seine "Stammpacke" hat, und noch eine Alternative angeben muss,
    für den Fall, das kein Platz mehr ist, in der Stammstation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2020
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte ich das von da abholen wenn ich zu hause bin?! Die haben das in den Briefkasten gesteckt und nicht geklingelt. (Machen sie bei solchen Sendungen hier generell nicht).
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich will nichts in einem Laden abholen. Ich weiß auch nicht, wer sich dss ausgedacht hat. Bei uns wurde vor zwei oder drei Jahren die Post inkl. Postbank privatisiert.

    Postbank raus. Dann kam ein Wäscheservice rein. Im anderen hat man weiterhin die Postfächer.

    Jetzt in den letzten 12 Monaten Wäscheservice raus. Postfächer in eine Ecke rein. Und jetzt dort wo die Postbank drin war.

    Läuft ja anscheinend prächtig dieses Private Programm.... Toll auch noch, dort wo die Postfächer stehen, muss ich durch die Warteschlange durch. Die gucken mich immer an.

    Was ein Blödsinn.....