1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der ist aber zu begründen! Ansonsten muss diese vor Gericht nachgeliefert werden. Mit einer Mail "ab 01.01.2020 ist unsere Geschäftsbeziehung beendet" kommt Amazon da nicht raus.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Warum muss das Begründet werden? Ansonsten verweist Amazon auf die AGB (so gemacht bei den zuviel Retourniern).
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Hobby-Rücksendern hat Amazon es auch begründet weswegen das Konto gesperrt wird. Dort ist es auch grundsätzlich legitim. Aber im Falle dessen dass mehrfach Pakete als geklaut gemeldet werden, weil der Amazon Lieferdienst sich nicht an Zustellbedingungen hält, würde jedes dt. Gericht eine Kontensperrung daraufhin kassieren. Weil DAS kann man ja wohl nicht dem Kunden anlasten, wenn der neue 1500 Euro Gamer PC am Bordstein abgestellt wird, obwohl er persönlich übergeben werden muss (da AL keine Filialen hat).
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.307
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, nur wird wohl kaum einer es darauf anlegen!
     
    Berliner gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest würde ich dann darauf bestehen das bei zünftigen Bestellungen AL gesperrt wird.
    Wenn eine DHL Packstation zum Bleistift nicht verfügbar ist.
    Denn ganzen Ärger braucht niemand.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie willste das sperren? Alles was nicht Packstation ist, scheint mit AL oder bei Großware mit Spedition zu kommen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In dem man sich an den Kundenservice von Amazon wendet, und den Dienst ausschließen lässt.
    (Einkaufserlebnis gefährdet...;)). Wenn man so liest, sollte derartiges oft zum Erfolg geführt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2019
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.307
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann man ja nicht, Ich hätte auch gerne bestimmte Anbieter nicht mehr weil es da immer ärger gibt. Der Kundendienst macht da garnichts.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ein Glück, AL steht für unsere Gegend garnicht zur Debatte...

    Was ich aber seltsam finde, Pakete, die als solches ausgeschrieben sind und in den Briefkasten passen, landen auch dort, egal ob mit DHL oder wem auch immer. Normale Vorgehensweise? Denn eigentlich bedarf es bei einem Paketversand immer einer Unterschrift, oder etwa nicht?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dachte ich auch immer. Aber ich glaube mal gelesen zu haben, wenn die Sendung in einen verschlossenen Briefkasten oder anderen sicheren Ort ab oder hinterlegt werden kann, ist dies zulässig.
     
    samsungv200 gefällt das.