1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Was ja anscheinend so gewollt ist. Sonst würde man ja weiterhin die leichten, billigen anbieten. Aber eine stabile Tüte, die aus mehr Plastik besteht auf den Müll werfen zu müssen, ist ja anscheinend umweltfreundlicher.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Genau, muß man eigentlich eine bestimmte Anzahl "ich will verbieten" Punkte sammeln, um als guter Deutscher zu gelten?
    Eigentlich haben wir kein Problem mit Plastik, sondern mit dem Recyclingsystem. Dafür bezahlen wir mit jedem Kauf. Da sollte man ansetzen, daß das auch effektiv und effizient arbeitet. Wenn ich keinen Beutel dabeihabe, nehme ich jedenfalls nicht 2 Handvoll Litchis lose mit.
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Achso jetzt verstehe ich es, das ist schon seltsam.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich merke Du kennst die Beutel nicht. Die kann man immer wie ein Taschentuch in der Tasche haben.
    Aber Du willst ja garnicht.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Richtig erkannt. Könnte eine Trotzreaktion gegen den Ökowahnsinn sein. An einem verordnetem Veggie-Day würde ich auch extra ein Steak braten. Aber das hat nichts mehr mit Amazon zu tun. Eher mit Otto-Gourmet.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.467
    Zustimmungen:
    31.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran Ökowahnsinn wenn man einen Beutel nicht nur einmal sondern 100x verwendet?!
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  7. Creep

    Creep Guest

    Nichts. Nur, wenn man aus ideologischen Gründen dazu gezwungen werden soll.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.467
    Zustimmungen:
    31.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht aus Ideologischen Gründen sondern aus reiner Vernunft. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ökoterror - immer wieder dieser...:D

    Warum nutzt Aldi nicht diese Recycling Tüten, die in der Farbe braun sind, für das Obst. 5c pro Tüte würde niemanden ärmer machen.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber dann kommt das Problem mit den Etiketten, entweder beim Aufkleben oder beim Abziehen.
    Wenn die Behältnisse ins Recycling gehen, wäre das wirklich so.
    Du kennst die Taschen nicht. Manche sind von einem Taschentuch schon voll.
    Darum ist es in der Diskussion nie gegangen.