1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ohne genaue Zahlen bzw. die jeweiligen Fälle im Einzelnen zu kennen, ist das schwer zu beurteilen.

    Es gibt jedoch tatsächlich Leute, die das Rückgaberecht stark ausnutzen oder sogar missbrauchen. Da wird mal eben das 1.500 Euro teure Teleobjektiv für den Urlaub bestellt und danach zurück geschickt. Oder das Abendkleid für die Party am Wochenende.

    In einem Handy-Forum habe ich von einem Vogel gelesen, sich das gleiche Nokia-Handy wie ich gekauft hat -- mittlerweile zum dritten oder vierten Mal. Es hat ihm dann nach ein paar Wochen nicht mehr gefallen und wieder zurück geschickt. Dann wollte er es doch wieder haben, usw.

    Was soll das?

    Also ich schicke auch ab und an was zurück. Ich hab jetzt mal geschaut... Die letzten Rücksendungen hatte ich aufgrund von Defekten.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Kein Wunder, wenn das Versandzentrum fast neben an vom Amazon Lager ist. ;)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Davon wäre nicht nur Amazon betroffen; Versandhändler gibt es viele viele viele...;)
    Mal davon abgesehen, das in der Vergangenheit noch Verwarnungen seitens Amazon erfolgt sind, jetzt scheint man diese Vielrücksender ohne Vorwarnung zu sperren.
     
  4. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich hab noch nie verstanden, warum Amazon bei defekten Produkten sofort den kompletten Kaufpreis erstattet, anstatt die Ware an den Hersteller zur Reparatur weiterzuleiten. Wie finanzieren die das? Oder holen die sich das Geld vom jeweiligen Hersteller einfach zurück?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Die Ware kostet bei Amazon selbst teilweise deutlich mehr als wenn Amazon die Ware nur versendet. Da werden diese Kosten halt mit eingerechnet.

    Defekte Ware schickt Amazon an den Hersteller und bekommt von diesem Ersatz, was dann ggf. auch die reparierte Ware ist. Amazon scheint da dann bei der Anlieferung keinen Unterschied zu machen, d. h. die verkaufen diese Ware immer als Neuware. Das erklärt dann auch die Fälle, wo Leute von Amazon gebrauchte Ware (nämlich die reparierten Rückläufer mit dem gebrauchten Zubehör) bekommen haben.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Sowas würde ich mit Vorsicht genießen. Fehler passieren immer wieder. Sei es eben bei der Warenannahme bei Amazon oder bei den Leuten, die sowas erzählen.

    Ich hab neulich auch Gebrauchtware erhalten -- einen UMTS-Stick. Allerdings war das ein Artikel eines Marketplace-Händlers, aber durch Amazon versandt.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Rückläufer -- auch die reparierten -- als "Warehouse Deals" verkauft werden.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Nun ja, mir ist das schon selbst passiert, und bei Amazon gibt es auch ein Thema dazu.

    Aber wenn Amazon selbst nicht genau weiß, was sie geliefert bekommen?


    Wie schon gefragt wurde, was macht Amazon bzw. der Hersteller mit den ganzen defekten Rückläufern?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    ALso ich finde es gut das Amazon das so macht.

    Hoffe auch, dass Amazon von den der Möglichkeit Gebrauch macht den Rückversand nur noch bei defekten Artikeln kostenlos zu gestalten bei nicht gefallen werden die Versandkosten eben nicht erstattet. Das wäre eine gute Lösung.

    Man braucht sich nicht zu wundern, die Möglichkeit der Warenrückgabe wird einfach zu sehr ausgenutzt. Es war ja nur dazu gedacht, dass man dei Ware sehen kann. Aber benutzen und zurückgeben, so war es nicht gedacht.

    Ich bestelle eig DVDs und andere Sachen bei Amazon, bin zufrieden, Lieferung immer schnell und Zahlung bequem, aber renne dann nicht wegen 2 € zu einen anderen Händler.
    Bin bisher aber noch nciht auf die Idee gekommen Artikel zurückzusenden auch wenn sie nicht so gepasst haben ...
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Fernabsatzgesetz würde dagegen sprechen, wobei aufgrund diese von EU Neuregelungen in Zukunft möglich die Kosten dem Verbraucher aufzubürden; hier hat Amazon in der Vergangenheit aber angekündigt, die RS weiter kostenlos vorzunehmen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das Internet macht so oder so die Marge unnötig kaputt und wenn man noch die Transportkosten rechnet, dann machen manche Händler ein Minus.

    Transportenkosten für den Rückversand bei nicht gefallen, würde vlt auch einige davon abschrecken. Bei defekten Artikeln sollte aber der Versand übernommen werden.