1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Rezensionen sollten meiner Meinung nach so gegliedert werden:

    1) 1. Rezension soll eine Art "unboxing" und erste Erfahrungen wiedergeben.
    2) 2. Rezension soll nach dem 1.Jahr erfolgen und Erfahrungen schildern
    3) 3. Rezension soll nach den 2 Jahren Garantie-Anspruch erfolgen und den Zustand beschreiben

    Um das ganze anzukurbeln könnte Amazon für jede Rezension 0,50€ als Guthaben (also insgesamt 1,50€) anbieten. Ich denke das ist ein guter Kompromiss und eine Win-Win-Situation.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    ob die dann immer der praxis entsprechen ist fraglich.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das tun sie aber jetzt schon nicht. Durch meine Gliederung aber holt man sehr wahrscheinlich die ehrlichen und kritischen Kunden mit ins Boot. Viele ( ich ja auch) haben keine Lust nach 1 Jahr bzw. nach 2 oder 3 Jahren noch was zu ergänzen -es sei denn, es ist alles total unglücklich gelaufen mit der Qualität. Wenn sich aber wie in der Gliederung ein Popup automatisch öffnen würde wo man spontan was schreiben kann aber auch nur Daumen jeweils abstimmen kann -wäre doch schon viel zur Objektivität getan. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Rezensionen haben heute ja mehrfache Funktionen. Viel spannender fänd ich es, wenn es eine Änderungshistorie gäbe. Mir ist es schonmal passiert, dass ein Händler ein, ich würde mal sagen, eingeschränkt funktionierendes Produkt, nicht zurücknehmen wollte. Nach kurzer Diskussion gab es eine 2-Stern Rezension für das Produkt, in der ich alle, meiner Meinung nach Mängel, haarklein aufführte. Prompt kam eine Mail des Händlers er würde das Produkt jetzt doch zurücknehmen, wenn ich dafür die Rezension entferne. Ausserdem würde er mir, sowie verfügbar, das verbesserte Nachfolgeprodukt gratis zum Testen liefern.
    Rezensionen sind heute also auch Druckmittel des Kunden gegen Hersteller und Händler. Ich habe die Mail damals übrigens ignoriert, und die Rezension stehen lassen. Ich frage mich seitdem aber, wieviele Rezensionen durch sowas nachträglich verändert oder gelöscht wurden. Eine Historie über Änderungen wäre daher sehr interessant.
     
    suniboy gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Meine Bruder wurde von dem betreffenden Händler auch schon eine Gutschrift bzw. ein Gutschein angeboten, wen er dies entsprechen ändere.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei simulierten Langzeittests wird aber ein Punkt nicht berücksichtigt, der heute immer wichtiger wird, und das ist die Pflege und Updatepolitik bei Produkten die zB. mit einer zugehörigen App geliefert werden. Die Software mancher Produkte wird heute immer wichtiger, und somit ist auch deren Pflege und Updateversorgung immer wichtiger. Wie gut das läuft merkst du erst nach ein paar Jahren, wenn das Produkt welches du zu Android 4 Zeiten gekauft hast, unter Android 7 nicht mehr läuft. Oder noch besser, das ist mir mal bei einem Batterieladegerät passiert. Die App wurde aus dem App Store entfernt, und auch der Hersteller schien keine Kopie mehr zu haben. Ich sollte dann Apps anderer Hersteller ausprobieren, die ein identisches Produkt unter anderem Namen vertrieben. Höchst unprofessionell.
    Für mich gehört heute zu einem Langzeittest also auch die Softwarepflege, und das lässt sich leider nicht simulieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist natürlich auch richtig, aber man kennt ja schon seine Pappenheimer.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Prinzip hast du recht. Auf der anderen Seite muss man sich aber fragen was man will, was man erreichen will? Denn wenn mir ein Händler vollumfänglich (!) entgegen kommt -habe ich da nicht schon bereits alles erreicht was ich wollte und warum sollte ich noch zusätzlich nachtreten?

    So direkt habe ich so ein Angebot eines Händlers nicht gehabt, da immer über das Amazon-Account (als Nachweis) zuerst die Händler anschreibe und bisher zu 100% mein Begehren erfüllt wurde.

    Einige Beispiele gefälligst? Einmal habe ich Varta-Batterien bestellt, die durchweg positiv bewertet wurden. Bekomme zwar Varta zugeschickt, jedoch andere Modell-Bezeichnung drauf (Varta hat wohl hunderte) und Batterien mit dieser Bezeichnung wurden aber gar nicht bei Amazon bewertet. Klar ist das Betrug (zumal Händler an das ASIN gebunden sind), aber der Händler testet ob sowas durchgeht. Preislich sind die Unterschiede unter den Modellen ja nicht groß, aber mir ging es ums Prinzip und das ich mal was gut bewertetes haben wollte und am Ende was anderes bekam. Eine Email an den Händler -zack antwortet er mir dass er die besagten Batterien nochmal schickt und die alten ich natürlich kostenlos behalten darf. Jetzt stellt sich also die Frage wieso ICH ihn abschießen sollte? Der ist meiner Aufforderung nachgekommen, hat mir die anderen Batterien geschenkt -wozu jetzt noch Theater machen?

    Ein anderes mal hatte ich ein Werkzeug bestellt (kein Elektro) und beim auspacken habe ich gemerkt, dass die Verpackung nicht verschweißt war -also schon mal geöffnet und nach der Definition nicht mehr "neu". Das Werkzeug hatte keinerlei Gebrauchsspuren, aber ich wurde den Gedanken nicht los -hier will mir jemand was neuwertiges als "neu" verkaufen. Eine Email an den Verkäufer, dass ich 30% Nachlass erwarte sonst könne er mir Retour schicken und nochmal mir ein wirklich neues Produkt schicken. Zack antwortet der Händler dass er damit einverstanden sei und das Geld habe ich von Amazon zurück bekommen. Das war auch nicht in Ordnung was der Händler gemacht hat, denn jedem Packer (falls er Helfer beschäftigt) wäre es aufgefallen dass die Verpackung schon mal aufgemacht wurde. Hatte er keine Helfer, dann ist es noch schlimmer denn dann versendet er bewußt gebrauchte Sachen als Neu. Wie auch immer -ich konnte mit den 30% (da lediglich Werkzeug, was anderes wäre es mir aus hygienischer Sicht aber auch sonst nicht wert gewesen) gut leben. Wozu jetzt nochmals nachtreten?
     
  9. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Würde aber auch nicht all zu viel nützen. Es kommt auch immer darauf an für was man ein Produkt nutzt, und das kann sehr unterschiedlich sein. Zum Beispiel eine Schlagbohrmaschine: Der eine nutzt sie nur für Ziegelwände und ist begeistert, der nächste kauft sie auf Grund dieser guten Rezension, muß aber für Betonwände nutzen und findet sie dann nur durchschnitlich.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, so darfst du aber nicht denken. Denn dann kommt der nächste Kunde, bohrt in Zement und schreibt Juhuuu wie im Butter bei Stahlbeton. Insofern ist am aussagekräftigsten Masse, d.h. möglichst viele Bewertungen die ein Gesamtbild ergeben.