1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Überweisung wäre somit am sichersten für den Händler -und trotzdem bieten das nur die wenigsten an.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Du meinst Rechnungkauf? Auch das ist für Händler mit einen Risiko verbunden. Viele Händler weichen deshalb auf externe Zahlungsdienstleister aus, z.Bsp Klarna. Oder nutzen halt Paypal, Paydirekt.

    Aber wenn Du Vorkasse meinst, hast Du Recht. Dies ist aber wiederum für Kunden mit Risiko verbunden. Darum sollte man sich vorher über den Händler schlau machen.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ja, ich meine Vorkasse -wird aber oft auch Überweisung genannt. Das Risiko könnte aber minimiert werden in dem Plattformanbieter wie ebay, allyouneed, hitmeister usw z.B. bis 2.000€ bürgen und sich dieses Geld halt vom Händler als Bedingung für die Teilnahme an der Plattform anfangs holen. Dieses Geld wäre eine Art Kaution und soweit Ansprüche daraus erfüllt werden sollte die Kaution aufgestockt werden.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wäre eine Möglichkeit.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    P.S. Ich habe die Vermutung dass mit meinem ebay-Konto was nicht stimmt, denn gestern wurde mir eine Zahlung von 5€ auf Rechnung per Paypal abgelehnt, heute Lastschrift ebenfalls per Paypal abgelehnt....hier stimmt was nicht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja Herr Rohr, sie haben Recht.;)
    Trotzdem mehr Sicherheit für Händler, da er zumindest davon ausging, das dass Konto gedeckt war, also der Kunde Bonität aufwies.
    Wenn der Kunde dann eigenmächtig wieder zurück-bucht, dann darf er sich über Kosten nicht wundern.
    -
    Klarna habe ich letzte Zeit genutzt, aber nur weil es da einen 10€ Gutschein gab.
    Mann will wohl so diese Zahlungsart forcieren.

    Und Masterpass, aber auch nur wegen dem 25€ Gutschein.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das lasse ich mal unkommentiert. :sneaky:

    Einigen wir uns darauf, alles hat sein Für und Wider. Und das auf beiden Seiten. Einverstanden?

    Ich bin ehrlich, von Masterpass hatte ich bis vor wenigen Wochen noch nie was gehört. Zum ersten Mal im Zusammenhang mit einer 25€ Aktion bei Alternate.
     
  8. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Hatte ich vor nicht allzu langer Zeit auch, sah aber eher geplant aus.
    Warum?
    Ich bekam die Information das es nicht angekommen sei noch vor der Rücksendedeadline und in Amazon konnte ich die Sendeverfolgung inklusive der Ankunft finden.

    Warum werden also Mahnungen bzw. Rechnungen verschickt, wenn schon im eigenen System alle relevanten Daten zu finden sind?


    Achja, und natürlich hatte ich auch noch den Sendezettel ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe jetzt eine Email von Ebay bekommen (angeblich Cookies und Cache schuld) wie das denn gehen soll mit Lastschrift und Paypal -es geht aber trotzdem nicht!


    "Hallo Herr xxxxx,

    Sie haben uns telefonisch kontaktiert , da Sie den Artikel "xxx“ im Warenkorb nicht kaufen können, aufgrund einer Fehlermeldung. Mein Name ist xxx und gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen.

    Vorab empfehle ich Ihnen, alle temporären Internetdateien (bei manchen Browsern auch Cache genannt) einschließlich aller vorhandenen Cookies zu löschen. So können Sie bei den meisten aktuellen Browsern den Cacheinhalt und die Cookies löschen:

    1. Öffnen Sie Ihren Browser und drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt + Entf gleichzeitig (nicht zu verwechseln mit Strg + Alt + Entf)
    2. Daraufhin erscheint ein Menü mit Optionen zum Leeren des Verlaufs und zum Löschen von Cookies, wobei die Optionen zum Löschen der temporären Internetdateien (Cache UND Cookies) bereits aktiviert sind. Achten Sie bitte noch darauf, dass Sie den Zeitraum im oberen Bereich des Fensters, wenn möglich, auf den gesamten Zeitraum umstellen.
    3. Wählen Sie die Löschen-Schaltfläche (die genaue Bezeichnung der Schaltfläche ist browserabhängig).
    4. Schließen Sie alle Browserfenster und öffnen Sie den Browser neu.
    -----
    ·Eine Löschung ist bei allen Browsern auch über die Browser-Einstellungen bzw. -Optionen möglich. Die genauen Menü-Bezeichnungen und Klickwege variieren von Hersteller zu Hersteller.
    ·Geben Sie nach der Löschung bitte in die Adresszeile Ihres Browsers direkt www.eBay.de ein. Rufen Sie die eBay-Seite nicht über einen alten Favoriten bzw. Lesezeichen auf. Prüfen Sie dann, ob die Funktion wie gewünscht arbeitet.
    ·Wir empfehlen, den Internet Explorer oder Google Chrome zu verwenden, da diese Browser die beste Kompatibilität mit unserer Seite haben.
    ·Bitte achten Sie außerdem darauf, dass ActiveX-Elemente, Java, JavaScript und Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind, damit die eBay-Seiten problemlos funktionieren.
    Nachdem Sie dies getan haben, loggen Sie sich erneut ein und gehen Sie in Ihren Warenkorb. Klicken Sie auf die Artikelbezeichnung, sodass Sie sich auf der Artikelseite befinden und kaufen Sie den Artikel über die Taste "Sofort-Kaufen".


    Wenn dies nicht funktioniert, dann melden Sie sich bitte erneut über eine Antwort auf diese E-Mail.

    Ich hoffe meine Informationen waren hilfreich für Sie. Sollten Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind Ihnen gern behilflich. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Handeln auf eBay und noch einen angenehmen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen
    xxx
    eBay-Kundenservice"


    Was haltet ihr davon?