1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @Berliner

    Wie waren nochmal die Freigrenzen wenn man was aus der Schweiz bestellt?
     
  2. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Hm, nicht schön, fand die Seite gut:
    Der Betrieb von predeals.de musste eingestellt werden. Vielen Dank für Ihr Interesse!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Paketversand: Deutsche sind am schlechten Service selbst Schuld - WELT

    Löhne für die Paketschlepper sollten schon höher sein.
    Klar das man dann als Verbraucher höhere Versandkosten in Kauf nehmen muss, und niemand ernsthaft darüber in Jubel ausbrechen würde.
    Aber wenn niemand mehr Pakete ausliefern würde, aufgrund der immensen Belastung und vergleichsweise niedrigen Löhne, müssten jeder Verbraucher
    auch seine Ware direkt beim Versandhaus abholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2017
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist Unsinn, man fragt den Kunden ja garnicht. Ich will kein GLS weil ich dann nur zusätzliche Kosten habe die deutlich über den Paketkosten liegen.

    Schuld ist hier nur Amazon.
     
    Creep gefällt das.
  5. Creep

    Creep Guest

    Amazon vervielfachte in den letzten Jahren die Kosten für Premiumversand und drückt auf der anderen Seite die Löhne. Da wird der Kunde nicht gefragt.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage die Du meinst scheint die nach der Spedition, die Amazon wählt, sofern man nicht Packstation angibt.

    Der GLS Chef will angeblich von Kunden erfahren haben, dass sie nur kleinen Dollar zahlen wollen, aber dafür 1a Service. Auch wenn diese ominösen Umfragen immer für Verschlechterungen herhalten müssen, ich glaube das in dem Fall sogar. Für Beispiele aus anderen Lebensbereichen reichen bei weitem nicht die Finger beider Hände aus. Die Deutschen sind ein Knauservolk. Möglichst viel fürs wenige Geld, so sieht es aus. Und wenn man Umfragen machen würden, ob die Deutschen für ein normales DHL Paket 13 Euro bezahlen würden, dafür aber eine vernünftige Hotline, garantierte 24h Zustellung und relaxte Zusteller, ich wette die Mehrheit würde sagen nää..lieber weiter 7 Euro, dafür mehr Stress aber schön billig.

    Und wie bei vielen anderen Unternehmen in den verschiedensten Branchen traut sich keiner die Preise straff zu erhöhen und gleichzeitig den Service deutlich zu verbessern, weil man massenweise Kunden verlieren würde, die lieber scheiss Service, aber billig, nehmen.
     
  7. moznov

    moznov Guest

    Gibt Leute, die sich teure Smartphones online bei MM bestellen und in den Markt liefern lassen, um 1,99 Euro Versand zu sparen..
    Dienstleistungen / Versand , sollten gar nix kosten, ist die vorherrschende Meinung, schliesslich bezahlt der Kunde doch schon zu viel für die Ware..:(
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für die dann 3€ Fahrkosten entstehen...:LOL:
    Wollen und Wünsche zu haben ist das eine....;)
    Wer als Händler schlau ist, der wirbt mit "Keine Versandkosten" und preist diese dann prozentual in die Ware ein.

    [Facts] Das ein zigste klassische Versandhaus ohne Versandkosten ist im übrigen Bader.
    Die Preise sind entsprechend hoch.
     
  9. moznov

    moznov Guest

    Selbst, wenn die nur ne Strasse weiter wohnen..:whistle:
    Ich gebe nur weiter, nicht mein Wunsch..
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solche Umfragen sind aber meist so formuliert, daß nur die Geiz-ist-geil-Antwort brauchbar ist.

    Nicht mit mir, ich kann rechnen. ;)

    Und wer das nicht kann: Mittlerweile können die Preisssuchmaschinen auch nach Gesamtpreis sortieren. Gut, bei Mengenbestellungen größer 1 muß man dann doch wieder selbst rechnen.