1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ja zum Bleistift Akkus für Kopfhörer und Mäuse von Logitech.... (3,7V verwendet auch für mp3 Player und anderes)
    Du glaubst es nicht...:confused:
    Solche relevanten Ersatzteile sollten doch in D verfügbar sein.
    -
    Schlitze quer ? hat vielleicht was mit der Länge asiatischer Dinge zu tun.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    kingbecher gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Echt So klasse das Amazon solche Verkäufter nicht entfernt und auf Schadensersatz klagt..
    Komisch bei den 3o Tage "Ausleihern" wird aber harte Kante gezeigt..
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich frage mich eher, warum jemand nach 2.199 negativen Bewertungen Kunde Nr. 2.200 wird ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2016
    timecop und Volkmar60 gefällt das.
  6. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Immer wieder die Gier nach Schnäppchen frisst das Hirn - manche müssen wirklich erst durch Schaden klug werden
     
    Rohrer gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich dir erklären und zwar aus eigener Erfahrung. Nun, ich habe was gesucht was es wieder mal weder in Europa noch sonst wo auf der Welt gibt -außer in China. Die 2 chinesischen Händlern bei Amazon die die Ware haben -einer schlechter als der andere. Und so nahm ich das kleinere Übel mit nur 63% (normalerweise kaufe ich bei Händlern mit weniger als 92-93% gar nicht erst ein) und habe bestellt. Mir ist natürlich bewußt dass ich vielleicht auch nie meine Ware erhalten werde, aber bei einem Preis von 2.72€ (inkl. Versand) war mir das Risiko einfach Wert, da ich auf der anderen Seite eine Ware haben könnte die ich sonst nirgendwo bekommen könnte. Ich spiele also eine Art Lotto derzeit.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich kauf ja auch gern Chinanippes ;), aber dann halte ich mich doch eher an die bekannten Anbieter und zahl auch lieber ein paar Euro mehr, wenn die das (sofern vorhanden) in ihrem jeweiligen EU Lager haben.
    Ganz risikolos ist das natürlich auch nicht, bisher hatte ich aber noch nie Probleme.

    Wobei ich mich da auch meist nur Sachen kaufe, bei denen sich ein etwaiger finanzieller Verlust in Grenzen hielte - insofern stimme ich @suniboy zu.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das einerseits und anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass Amazon mir nicht jeglichen Verlust anstandslos erstatten würde. Denn letztendlich haften die -solange ich mich an die Regeln gehalten habe (also nicht selbst überwiesen habe). Insofern sehe ich das ganze eher als Panikmache und Zeitaufwand, jedoch nicht als finanzieller Verlust...;)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Weniger Ärger für China Waren bietet Aliexpress.
    War der Wert der Ware höher als 3€, ging das oft nur mit Sendungsverfolgung raus. (China Mail reg.)
    Sogar mal als DHL Paket - So 100 Säuberungs-Schwämme für 5€.