1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was mich bei der Geschichte aber wundert: Die Emails gehen doch über Amazon -wieso wird da nicht automatisch geprüft ob der Händler noch vor Verkauf Kontakt herstellen will? Ich meine, das sind doch ein paar Wörter wie "bitte", "anrufen", "tel.Nr" usw die eindeutig einen Kontakt herstellen sollen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Masse an Drittanbietern wird Amazon wenn nur auf Hinweise hin tätig. Wenn überhaupt. Denn die Betrüger legen doch direkt 3 neue Accounts an, wenn Amazon einen sperrt. Und einen Hinweisbanner auf der Hauptseite (Vorsicht bei vorheriger Kontaktanbahnung/externen Konten) kann Amazon nicht bringen, da sie dann eingestehen, dass ihnen das Problem weitgehend am A vorbeigeht.

    Hier muss also theoretisch der gesunde Menschenverstand bei unrealistisch 50% Rabatt aktiv werden. Aber gerade dort setzt er oft aus und das machen sich die Betrüger zunutze.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, bei meiner Online-Bank ist das nicht zu übersehen. Sinngemäß ist der Text, dass die Bank von sich aus NIE mich über Email kontaktieren wird und schon gar nicht mich für irgendetwas auffordern wird.


    Und was neue Accounts angeht, so ist das nahezu unmöglich. Habe ich mal im Amazon-Händler-Forum gelesen -da sind die Hürden so hoch, dass das in der Parxis nicht möglich sein. :cool:
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Alle diese Angebote sind unseriös.
     
    Berliner und timecop gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genug Leichtgläubige, die auch auf gefakte Mails von der Sparkasse, DHL und Paypal reagieren. Sonst würde sich das ja nicht lohnen massenweise zu verschicken.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    noch nicht.:)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch in Zukunft nicht.
    -
    Arme Münchner.
    Die werden mit den Amazon eigenen Lieferdienst bedient, und dann verschwinden oft Pakete.
    Amazon will dann den Lieferdienst befragen, im Falle dessen. Haben die keine Sendungsverfolgung mit Unterschrift ?
    -
    Hier noch eine Studie zu Rücksendungen im Onlinehandel Allgemein.
    https://www.haendlerbund.de/de/downloads/widerrufsrecht-infografik.pdf
    Aus Sicht von Händlern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2016
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wußte nicht mal dass sie eins haben....:oops: