1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei sowas auf jeden Fall, stimme Dir 100%ig zu .
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das passiert Amazon Kunden auch das erste mal...

    [​IMG]
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe vorgestern bei Amazon "aus Versehen" was aus China bestellt, obwohl ich es recht schnell bräuchte. "Aus Versehen" deshalb, da ich gar nicht aufgepasst habe wo der Händler sitzt und erst relativ spät erkannte, dass es aus China kommen wird. Gut, da ich das Ding -so- nicht woanders gekriegt hätte -habe ich es so belassen. Wie auch immer. Nun mein Frage, allen voran an den @Berliner der sich da offenbar auskennt:

    1) Meine bestellte Ware ist zwar <10€ (also ohne Zoll) aber was ist wenn die teurer gewesen wäre als die Zollfreigrenze von ca. 25€ und ich habe ja nicht aufgepasst wo ich bestelle? Sieht man das denn in der Bestellung, dass noch Zollgebühren fällig werden? Wie schütz ihr euch, dass ihr was angeblich günstiges bestellt und danch noch Zollgebühren und Aufweand hinzu kommen?

    Und noch was interessantes zu der Bestellung, kannte ich so noch nicht. Das Päckchen kommt aus China mit DHL eCommerce und kann ebenfalls wie sonst üblich Online verfolgt werden. Kennt ihr das schon?
     
  4. Creep

    Creep Guest

    Normalerweise deklarieren die China-Shops auch teure Waren (z.B. meinen 3D-Drucker für $150) mit einem Fantasiewert unterhalb der Zollgrenze. Geht meist gut, muß aber nicht. Sicher bist Du bei Chinabestellungen vor gar nichts. 5mW Laser wurden auch schonmal zurückgeschickt, einige davon jedenfalls. Das mußt Du mit einkalkulieren.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Creep" hat es schon weitgehend erklärt. Die windigen China Shops deklarieren gern auch unter Zoll-/Steuergrenze. Wird ja nicht alles geöffnet. Was durchgeht..Glück gehabt, was hängenbleibt..tja...Pech gehabt. Aus dem Schnapper wird dann mit Zoll und MwSt ein teures Vergnügen. Zollgebühren etc. werden von den Chinashops meist garnicht erwähnt, weil sie die versuchen zu umgehen. Also wozu die Leute scheu machen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was meinst du mit zurückgeschickt? Von wem?

    P.S. Ansonsten würde ich es besser finden, wenn Amazon aus dem Ausland kommen de Waren (insbesondere China, nicht EU) bereits beim Preis auf der normalen Artikelseite deutlich darauf aufmerksam macht, dass a) die Ware aus dem Ausland kommt b) die Lieferzeit in rot hervorgehoben wird wenn sie die normale 3 Tagesfrist überschreitet (wird wohl die Regel sein) und c) ob und welche Zollgebühren eventuellen fällig wären.

    @Berliner

    Also wenn ich mal doch was aus versehen in China >25€ bestelle, dann schnell noch stornieren? Wie gesagt -normalerweise passe ich auf und gucke Bewertungen, Adresse, Geschäftsführer usw an, aber diesmal habe ich brixi-schnäppchen-fieber-manier alles übersehen....:D


    P.S. Und wie sieht es mit Lieferungen aus der Schweiz? Gibt es da auch eine Zoll-ober-grenze?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schweiz gilt natürlich dasselbe wie bei China. Schweiz is keine EU.

    China Zeugs würd ich so oder so stornieren. Im Regelfall liegen die Lieferzeiten da schon locker bei 4-6 Wochen.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also so um die 25€ und nicht mehr, da Zoll kommt?

    Naja, es gibt auch gute Angebote aus China und wenn man das nicht "übermorgen" braucht -ist es ein gutes Geschäft. Warum also meinst du "so oder so"?
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Vom Zoll. Du bekommst dann nur ein Schreiben, daß die Ware nicht für den Vertrieb in der EU zugelassen ist und zurück an den Absender geschickt wird. Windige Anbieter wie unser vom Forum hochgejubelter Gearbest bezichtigen dann den Zoll der Lüge und behaupten, sie würden es nicht zurückerhalten.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vom Zoll?

    Die Zollgebühren sind i. d. R. zu vernachlässigen, schlimm ist vor allem die Mehrwertsteuer von 19%, die auch auf die Versandkosten aufgeschlagen wird.