1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Wie? Bei Amazon kann ich doch auch Rezensionen schreiben, ohne den Artikel überhaupt dort gekauft zu haben.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, habe ich auch schon mal gemacht. Ich wollte jetzt aber über "meine bestellungen" und dort über den Button "schreiben sie eine rezension" was zum gekauftem Produkt schreiben. Aber dieser Button erscheint mir dort nicht...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war Jahrzehnte lang üblich. Sowohl Jubel-wie auch Hater "Rezensionen" oder weiß ich nen PC Spiel 6 Monate vor Release schon rezensiert Einfach zum bashen. Seit längerem hat Amazon daher zusätzlich "verifizierter Kauf" bei den Rezensionen. Das bedeutet, der Kunde hat das Produkt auch wirklich gekauft und berichtet nicht vom Hören/Sagen. Man kann aber weiter auch ohne gekauft zu haben seinen Senf dazugeben.

    Was jetzt nicht unobjektive Rezensionen verhindert, aber immerhin hat der Kunde das Produkt mal wirklich in der Hand gehabt, was oft nicht üblich war.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt nicht!

    Erst letzen Monat habe ich was bewertet, was ich nicht bei Amazon oder Marketplace gekauft habe sondern im Einzelhandel. Da ich auch Bilder hochgeladen hatte (vielleicht deshalb?) war meine Rezension von Anfang an "verifizierter Kauf". Abgesehen davon finde ich es auch logisch, dass man als Amazon-Kunde auch mal Produkte bewerten die man eben nicht bei Amazon gekauft hat, denn es geht ja meist um Produkte die man fast überall kaufen kann. Eine Verzerrung des Meinungsbildes sehe ich dadurch nicht, da jede Jubelrenzension auf der anderen Seite mit einer völlig negativen entkräftet werden kann. Hält sich vage also...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lässt Amazon wohl wieder Lug und Betrug zu

    Zitat Amazon

    Es geht mir dabei nicht darum, dass der Artikel nicht bei Amazon gekauft wurde, sondern dass er überhaupt nicht gekauft wurde und trotzdem bewertet. Das will Amazon mit dem Zusatz eigentlich eindämmen, zumindest auf Amazon Käufe bezogen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und das pikante an der Geschichte ist, dass ich wegen Probleme mit dem hochladen den Support kontaktieren mußte und auch darauf persönlich angesprochen wurde. Also kein Computer-Fehler oder so, sondern das haben Menschen gelesen und verifiziert. :)


    Was soll das für ein Maßstab sein? Es gab mal neulich eine Doku oder so wo Insider berichteten, dasss Amazon-Händler sich gegenseitig was (auf dem Papier) abkaufen und sich gegenseitig bewerten. Zudem denke ich dass jeder kleine bis mittlere Händler "von Amts wegen" von der ganzen Verwandschaft positive Bewertungen erhält. Abgesehen davon denke ich, dass bei noch nicht bewerteten Produkten sich sogar ein sinnloser Kauf lohnt nur um Stimmung und damit Umsätze zu machen. Oder auch andersrum -aus Sicht der Konkurenz. Insofern sehe ich nichts verwerfliches auch nicht bei Amazon gekaufte Sachen zu bewerten, denn schließlich bewertet man die sachen an sich und nicht etwa den Amazon-Händler -was sehr oft bei Rezensionen verwechselt wird. ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab doch gesagt, dass es mir nicht um Käufe bei Amazon geht. Mit dem "verifizierten Kauf" konnte man zumindest davon ausgehen, dass hier wirklich erstmal gekauft wurde. Die Zahl der Hater die kaufen und direkt zurückschicken, damit sie ein "verifizierter Kauf" bekommen, dürfte eher niedrig sein.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, ich denke wer es darauf abgesehen hat -dem sind keine Hürden zu hoch. Bewertungen machen sehr sehr viel aus (kam in der Doku auch so rüber bei Gesprächen mit Händlern) und es geht um sehr sehr viel Geld. Umso mehr man die Hürden finaziell (also als Bedingung gekaufte Sachen bei Amazon) hochsetzt umso mehr "schreckt man" auch Normalos ab die das Produkt woanders und womöglich günstiger als bei Amazon gekauft haben ihre Meinung kund zu tun. Da Händler aber viel verkaufen, können sie sich paar gefakte hi-und her Käufe leisten.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebe sowieso nicht viel auf die Bewertungen, zumal die meisten eh unbrauchbar sind.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, es gibt sehr sehr viele brauchbare da sie logisch und plausibel sind. Als z.B. vor einigen Jahren die Dual-Handys kamen, aber z.T. ohne einen extra Schacht für die SD_Karte da haben mir Rezensionen wie "kein echtes Dual-SIM" die Augen geöffnen, da ich das bis dahin nicht für möglich gehalten hätte so damit zu werben -wo man doch entweder das Eine oder das Andere nutzen kann. Und es gibt viele solche Beispiele wo man sofort alles nachvollzieht ohne die Ware je in den Händen gehabt zu haben..