1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Der war gut! (y):D

    Eine berechtigte Frage! An der Drohne ein Display, wie heutzutage bei den Paketdiensten, wo man unterschreiben muss. Erst dann wird die Sendung von der Drohne freigegeben? Oder man muss einen zuvor erhaltenen Code eingeben?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2016
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.119
    Zustimmungen:
    31.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In Städten überhaupt nicht!
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Machst du jetzt noch weitere 30 Seiten ein auf tralala oder sagst du uns endlich wieso 12m zu tief seien und wie sonst das Paket auf dem Boden kommt? Lass mal vorerst Stadt und Land außen vor -tun sowieso nicht zur Sache.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Kunde bekommt sobald er der Lieferung per Drohne zustimmt, einen Strichcode auf die Stirn tätowiert bzw. einen entsprechenden nicht mehr entfernbaren Aufkleber zugesandt, den die Drohne dann per Laser scannt :D.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Zahl war von mir per cerebralem Zufallsgenerator geschrieben :D (ich hab tatsächlich keine Ahnung wie hoch oder tief die fliegen, mir gings nur um die grundsätzliche Befürchtung, die Drohne könnte die Ware so fallen lassen wie die Botin seinerzeit).
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Finde ich super. Aber wie will man das bei Mehrfamilienhäusern machen? Zugestellt geht ja nicht. Das einzige wäre Abend oder Nachmittagszustellung. Bei der Bestellung gibt man an, das man Nachmittags da sein wird. Sobald man zu Hause ist, bestätigt man, dass man da ist und wartet die halbe Stunde. Eine SMS kurz vor Landung signalisiert: Ich bin gleich da inkl. des Freigabe Codes. Oder besser mit Kamera quzttieren. Gesicht gespeichert. So gibt es keine Ausflüchte. Ich habe das Paket nie erhalten. Zidem kann man den Dieb, falls sich einer auf die Lauer legen sollte identifizieren. Sollte man das Paket nach zehn Minuten nicht abgeholt haben, fliegt die Drohne wieder mit Paket zurück.

    Siehe oben. Ansonsten würde ich mir Rohrpost an den Autobahnen wünschen. Das würde die LKWs überflüssig machen. Zum Teil zumindest.

    Siehe oben

    Genauso wie es Autos nicht geben konnte. Oder Handys für jedes Kind usw. usw. Es wird feste Strecken geben. So wird das gelöst. Ist ja wie im Verkehr. Und die privaten Flüge werden verboten oder stark eingeschränkt, wenn es mal richtig losgeht. Und wenn es keine Drohnen geben darf, dann auch keine fliegenden Autos. Aber Gorcon will keine Technik. Gorcon will weiter mit der Kutsche zur Arbeit fahren.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.401
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    "Falle" bei Amazon.....
    Windows 10 Home 32/64 Bit USB Flash Drive: Amazon.de: Software

    Windows 10 USB Retail für 25€, also die bessere Box Version ohne dümmliches Key Gehample...
    denkt man...

    Klickt man dann aber direkt unter Info zum Verkäufer:
    Windows 10 Pro Key für Online Aktivierung, kein USB/DVD Briefversand, Download
    (n)

    Wie würde es eigentlich rechtlich aussehen ?
    Denn wenn der Verkäufer schon voreingestellt ist, sollte doch auch die Produktbeschreibung von Amazon gelten.


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Zustellung per Drohne wird (nach Drohnen-Zustellungsgenehmigung vom Empfänger) dann sicher genauso erfolgen, wie wenn man eine Abstellgenehmigung erteilt hat. Mithin muss niemand unterschreiben oder einen Code eingeben. Das Risiko des Erhalts liegt dann eben, wie bei der Abstellgenehmigung, beim Empfänger.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Der ist allerdings gebraucht.

    Edit: Sorry, doch nicht. Wenn man nicht den Link nutzt, sondern selber schaut. :rolleyes:
    Erstaunlich! Unter meinem eigenen Account bekomme ich das Angebot für 770,-