1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Die Logik erschließt sich mir nicht.

    Wenn ich also heute meinen Arbeitsvertrag umwandeln lasse und anschließend dieselbe Arbeit wie vorher verrichte, dann habe ich ein höheres Risiko, einen Arbeitsunfall zu haben?

    Erkläre es mir.

    Auch die Zeitarbeitsfirmen müssen sich an die gesetzlichen Bestimmungen des Kündigungsschutz halten. Insofern gibt es dort keinen Unterschied, ob man nun direkt bei einem Unternehmen angestellt ist oder bei einer Zeitarbeitsfirma.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich habe den Bericht nicht gesehen. Auch eine Zeitarbeitsfirma muss sich an die gesetzlichen Kündigungsfristen halten.

    Und was meinst du mit "1 Monat Übergangszeit"?
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Natürlich müssen auch die sich an gesetzliche Kündigungsfristen halten.
    Vorausgesetzt die Arbeitnehmer waren auch alle in Deutschland angestellt und nicht in ihren "Heimatländern".

    Trotzdem hat man ja am Ende weniger Geld zur Verfügung und das innerhalb von wenigen Minuten.
    Von der Ungewissheit will ich da gar nicht erst anfangen.

    Ein normaler Arbeitnehmer ist in dem Punkt definitiv besser gestellt.
    Die Kündigungsfrist gilt bei einen normalen Arbeitgeber mindestens 1 Monat.

    Er hat somit mindestens 1 Monat weiterhin das volle Geld zur Verfügung und kann sich einigermaßen rechtzeitig darauf einstellen.

    Ein Zeitarbeiter kann aber von heute auf morgen aus der Firma entlassen werden und kriegt dann nur noch ein Minimalgehalt von der Zeitarbeitsfirma.

    Das Geld was man beim "Einsatz" verdient, ist nunmal nicht dasselbe was man in der Zeit verdient, wo man nicht eingesetzt wird.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Die Logik ist doch ganz einfach.

    Der größtteil der Zeitarbeiter arbeitet nicht immer in derselben Firma. Sondern wird variabel eingesetzt.

    Er muss sich also regelmäßig auf neue Gegebenheiten und Maschinen einstellen.
    Jenachdem als was man arbeitet, kann das Risiko für Unfälle durchaus höher sein, als bei Arbeitnehmern die jahrelang in derselben Firma werkeln.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Vielleicht stehe ich hier auf dem Schlauch, aber ein Arbeitgeber ist verpflichtet, bis zum Ende des Beschäftigungsverhältnisses das vereinbarte Entgelt zu zahlen.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Sorum ist das natürlich Quatsch. Wer aber öfter die Arbeitsbedingungen wechselt (ist doch das Merkmal von Leiharbeit), der macht naturgemäß Fehler (die ein länger Beschäftigter dank Erfahrung/besserer Schulung etc. ggfs. nicht macht) und hat damit ein höheres Unfallrisiko. Das ist einfach menschlich.
    Viele, vor allem große Unternehmen, und da unterstelle ich mal, dass diese den Großteil der "Ausleiher" darstellen, haben Kündigungsschutzregelungen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Von daher ist dort das Risiko, den speziellen Arbeitsplatz in diesem Unternehmen zu verlieren, höher als bei einem direkt dort Angestellten.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Es ist auch erwiesen, dass Raucher im Schnitt eine geringere Intelligenz als Nichtraucher aufweisen. Glaubst du also, dass man dümmer wird, wenn man mit dem Rauchen anfängt bzw. schlauer, wenn man damit aufhört? ;)

    Du und Schnelli scheint den subtilen Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation nicht zu erkennen. Statistik ist halt nichts für jedermann.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Das vereinbarte Entgelt ist bei Zeitarbeit aber nunmal flexibel.

    Es gibt ein Grundgehalt und dieses wird bei Einsätzen aufgestockt. :winken:
    Jenachdem wieviel die Firma bezahlt.
    Zumindest war das vor 4 Jahren bei Randstad noch so ;).

    Wenn man Glück hat gibt es ein Zeitkonto wo überstunden draufkommen. Davon wird dann ein höheres Gehalt bei fehlendem Einsatz bezahlt.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
    Stiebel Eltron hatte nunmal andere Maschinen als es z.B. VW hatte.
    Da man sich dort erstmal reinfinden muss, ist zumindest am Anfang das Risiko für Unfälle natürlich höher.

    Das hier eine Statistik das ähnlich sieht, ist für mich jedenfalls nicht überraschend.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

    Nun, dann hat das aber nichts mit Zeitarbeit zu tun, sondern mit dem wechselnden Einsatzort bei körperlichen Tätigkeiten.

    Und das ist nunmal kein ausschließliches Merkmal von Zeitarbeit. Insofern ist es Unsinn zu behaupten, dass Zeitarbeit ein erhöhtes Unfallrisiko birgt und daher jeder Zeitarbeiter einen entsprechenden Risikozuschlag verdiene. ;)

    Jeder, der wechselnde Tätigkeiten hat und körperlich arbeitet, hat ein erhöhtes Unfallrisiko. Also auch klassische Bauarbeiter "auf Montage", usw.