1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. Cimba

    Cimba Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ihr habt ja echt viel Verständnis dafür, eine bezahlte Leistung einfach nicht erbracht zu bekommen.

    Wenn es nach der Logik weiter ginge, dann kosten auch Briefe zustellen Zeit, also am Besten gleich mal den Briefzusteller feuern und dann alles beim Postamt abholen ... ach ne, Postamt geht ja auch nicht mehr, wurde ja bereits eingespart...
     
    Rohrer gefällt das.
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    In den großen Plattenbauten hier im Osten waren die Briefkästen früher (bis auf Ausnahmen) generell innen und auch die Zusteller der DDR-Post hatten schon einen Haustürschlüssel. Bei uns war das bis 1998 so, dann wurden die Briefkästen nach außen verlegt, weil der Vermieter das nicht mehr so wollte. Ist aber überall unterschiedlich.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber immer noch besser wenn es ein anderer übernimmt.
    GLS macht das wohl so. Die stellen hier nichts mehr zu. Behaupten dann immer das keiner da war selbst wenn man Zeugen hat.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    OK, das mag so sein, dass es diesbezügliche Absprachen mit der Post gibt. Aber generell sollten sie frei zugänglich sein. Es gibt ja auch andere Briefdienstleister. Hier ist dies zum Beispiel City-Mail. Die Zustellerin kommt bei uns zum Beispiel ca. 4:30 Uhr.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das habe ich auch schon mal durch. Angeblich Karte eingeworfen, war auch zu Hause, und im Paketshop abzuholen. Nur was soll ich abholen, wenn ich gar keine Karte habe. Ist aber seit dem nicht mehr passiert.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich nicht so. Zum einen sind das oft bauliche Gegebenheiten am Haus (z.B. Altbau) wo praktisch die Briefkästen nur im Flur sein können und zum anderen finde ICH es besser, wenn die Briefkästen nicht jedem zugänglich sind da dadurch umso mehr Werbung rein geschmissen wird.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mag alles sein, auch mit der Werbung. Auch mit den baulichen gegenheiten streite ich nicht ab. Mir ist auch klar, das in Großstädten das Werbeaufkommen wahrscheinlich höher ist, als in ländlichen Regionen.
    Aber was ist, wenn der Stammzusteller mal plötzlich krank wird, und die Vertretung Null Plan hat und nicht an den Briefkasten kommt. Du aber auf einen wichtigen Brief wartest, durch deren Nichtzustellung z. Bsp. Du Fristen verpasst?
    Mitunter stellen zum Beispiel auch Gerichte durch eigene Zusteller zu. Die kommen dann nicht an Briefkasten.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Rohrer

    Also zum einen ist es sicherlich so, dass die Postfiliale für unser Gebiet die Schlüssel für die Häuser in doppelter Ausführung hat, sprich einen beim Stammboten und einen in der Filiale als Reserve. Denn es muss ja nicht jemand krank werden, sondern Schlüssel gehen auch mal verloren usw. Zum anderen haben wir einen Hausmeister, der in einer Notsituation auch der Vertretung die Tür aufschliessen kann. Aber selbst wenn wir keinen Hausmeister hätten ist doch wirklich kein Thema dass der Vermieter persönlich vorbei kommt und den Zusteller rein läßt. Das sind aber absurde Fälle die du da schilderst. Mir ist auch kein einziger Fall bekannt wo wegen Krankheit des Boten und des fehlenden Schlüssels jemand je negative Konsequenzen getragen hat. Bei dir ist aber auch alles anders... :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2016
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich sehe das eben von der negativen Seite und vielleicht auch absurde Fälle, und Du wie es nur sehen willst. Aber es gibt nichts, was es es nicht gibt. Oder es gibt immer ein erstes Mal, wie es so schön heißt!
    Der Vermieter und der Hausmeister ist bei dir immer anwesend, wenn Zusteller im Anflug sind?
    Das hat nicht mit "Bei dir ist aber auch alles anders..." zu tun. Aber Du machst Dir Deine Welt so, wie Du sie brauchst! Und was bei Dir so ist, muss überall so sein.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Rohrer

    Was heißt denn ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt? Wenn wir jetzt deinen absurden Fall nehnen, dass der Briefträger erkrankt und die Post keine weiteren Schlüssel mehr hat und auch sonst alle Briefkästen auf der Tour nich zugänglich sind -was macht man dann? Natürlich versucht man da die Vermieter/Eigentümer anzurufen -sofern sie bekannt sind. Wie geasagt -ich kenne keinen Fall wo wegen Krankheit des Boten jemand ruiniert wurde...