1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestellt bei Amazon - Sowas ist mir echt noch nie passiert...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 6. Oktober 2011.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja, Amazon-UK ist nicht automatisch Amazon-Deutschland. Wie das hier laufen wird ist eine ganz andere Geschichte...
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Man kann Amazon allerdings durchaus zutrauen, dass sie die Möglichkeit schaffen werden, wenn es soweit ist (oder kommt).
    Auch jetzt kann man ja schon alternative Lieferadressen angeben.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sind dann sicher beim hauseigenen Dienst raus. Erstens weil DHL sowieso keine Mitbewerber da ranlässt und zweitens wäre es hier natürlich noch unwahrscheinlicher, weil Amazon einerseits Aufträge mit DHL storniert und andererseits ggf. von deren Struktur profitieren würde wollen. Das macht DHL natürlich erst recht nicht mit. Denkbar wäre aber sowas wie es bei GLS und DPD gibt..die Paketshops. In Berlin plant Amazon ohnehin ein eigenes Buch-Warenhaus, nicht unwahrscheinlich, dass dort auch im Erdgeschoss ein hauseigener Paketdienst für den Rest ansässig sein wird. Ist aber natürlich nicht optimal, von Spandau nach Mitte für ein Paket zu fahren. Aber wer in der Ecke ist...ansonsten halt die Paketshops in allen Stadtteilen.
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ohne Packstation-Option bin ich raus bei Prime, und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da als "der durchschnittliche deutsche Michel" spreche.
    Leichtfertig wird Amazon das DHL-Packstation-Angebot in Deutschland ganz sicher nicht aufgeben.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage, ob man dann bei Amazon endlich mal eine Wahlmöglichkeit der Spedition bekommt. Bisher kann man die Amazon nur durch Wahl von "Packstation" aufzwingen.
     
    Fliewatüüt gefällt das.
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Wie wahr. Mit DPD z.B. könnte ich Geschichten erzählen... :eek:
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du jetzt Spedition im Sinne von DHL meinst (und nicht Euro-Paletten), dann würde so eine Wahlmöglichkeit nur die Preise nach oben treiben, denn jeder will DHL/Deutsche Post weil sie eben die beste Infrastruktur haben. Mir ist natürlich auch eine Wahlmöglichkeit lieber, man muss aber weiter denken.

    Was eine Amazon-Versandfirma angeht, so denke ich dass sie schon zu fett genug sind um auch flächendeckend eigenen Service + Logistik auf die Beine zu stellen und ähnlich wie Hermes den Dienst für alle offen zu halten. Bei Briefpreisen von derzeit 0,70€ ist denke ich auch der Briefmarkt sehr interessant geworden und diese Dienstleistung nicht zu unterschätzen. Amazon-Post wäre nur die logische Konsequenz aus einer neuerschaffenen Versandfirma.

    P.S. Mich wundert anderseits wieso OTTO trotz eigener Versand, trotz eigene Bank und Finanzierungsmöglichkeiten nicht Straßenpreise wie z.B. Amazon bieten kann und immer als letzter bei Preisvergleich ist...?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na und?! Wenn man schon dafür bezahlen muss, dann möchte ich auch wählen können. Wird mit dem falschen Anbieter geliefert wird es oft für den Kunden ja noch deutlich teurer wenn er sein Paket aus einem weit entfernten Paketlager holen muss!
     
    Creep gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe am Mittwoch gegen 19.00 Uhr direkt bei Amazon was bestellt. Heute, Freitag um 14.00 Uhr ist die Ware immer noch nicht verschickt. Termin ist 16-18.1.2016. Klar können die das bis Montag schaffen :)D), aber wieso tut sich 2 Tage nichts?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute steht zum Amazon Lieferdienst zu lesen, dass es sich um spezielle Speditionen handeln soll, die erstens nicht exklusiv für Amazon arbeiten, aber auch eben nicht DHL & Co. sind. Die Fahrer sollen im Zustellgebiet möglichst bekannt sein, sich selber da auch gut auskennen und werden nach Stunde statt ausgeliefertem Paket bezahlt, die Rede ist von 10 Euro Stundenlohn. Packstation damit in der Tat erledigt. Wenn Amazon aber keine Lager für nicht Zugestelltes hat, werden sie in jedem Fall zustellen müssen, egal bei welchem Nachbarn.