1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste/s Streamingerät/e (Fernseher, Hardware) für zu Hause - Amazon /Netflix

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 22. Februar 2021.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Apple TV (4K). Bei meinem nutzungsverhalten no contest.
     
  2. DerCasi

    DerCasi Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    83
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L Smart
    LG 65Nano916, Samsung QLED 65Q7F
    Denon AVRX1400H, FireTV Box3
    PS4, Wii, Xbox One
    Philips Hue Sync System
    Ich benutze zwischendurch wegen der Philips Hue Play Box und Dolby Atmos die Xbox One
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sport via DAZN Apple TV 4k
    Bei Sport via ESPN Player im Browser Fire TV Cube oder 4k (Browser gibt es leider keinen beim Apple TV 4k)
    Bei Spielfilmen und Serien Apple TV 4k knapp vor Fire TV Cube oder 4k (wegen der automatischen Anpassung die außerhalb der Amazon Welt bei anderen Diensten nicht funktioniert)

    Sonst noch zu empfehlen Nvidia Shield.

    Andere Android Player sind Bastellösungen die auch brauchbare Resultate liefern können. Aber halt mit einer Apple TV 4k oder einem Cube oder der Shield nicht mithalten können.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich muss mich selbst korrigieren ... ;)

    HDR-Inhalte gucke ich immer im Bildmodus "Dynamisch" und im Dynamik-Modus erreicht mein 75" Q90T QLED 4K TV über 2000 Nits Spitzenhelligkeit.

    Quelle 1:
    Samsung Q90T QLED TV review | TechRadar

    "That’s because the Samsung Q90T is built to be a bright TV – especially if you’re using it in the Dynamic picture setting where it can hit over 2,000 nits of peak brightness. But, turn it to another setting like Movie or Natural, and suddenly the brightness drops down ..."

    "... it absolutely can reach 2,000 nits of peak brightness and fill your living room with light.
    ... and the difference between Dynamic and Movie could very well be over 700 nits. That’s how big of a difference these settings make."


    Quelle 2:
    https://www.t3.com/reviews/samsung-q95t-q90t-review-4k-qled-tv

    "This brightness hits measurable peaks (using a white HDR window covering 10% of the screen) of more than 2000 nits in the TV’s Dynamic picture preset. That’s one of the highest numbers ever seen from a 4K TV, and shows how the Q95T/Q90T justifies its price ..."

    "Even though the brightness drops with the actually more balanced Standard, Movie and Natural presets to around 1500, 1300 and 1200 nits respectively ..."
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2021
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen eindeutigen Sieger wird man da wohl nicht bestimmen können. Am meisten hat mich bisher das Apple TV 4K begeistert. Aber auch Chromecast mit Google TV und Amazon Fire TV setze ich ein. Letzteres aber fast nur noch für Amazon Music.
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Amazon Music App habe ich sogar auf meinen beiden Samsung TVs ... ;)
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die gibt es zwar für Apple TV und Chromecast mit Google TV auch, aber nur auf dem Fire TV kann ich Titel und Alben pr Sprache und damit ohne eingeschalteten Fernseher starten.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Auf dem Papier liest sich das Appleteil ganz gut.
    Ich mag die Firma aber nicht - hat sich durch mein Zweithandy iPhone 7 sogar eher verstärkt ;).

    Anderen geht es wiederum mit Amazon so.
    Trotzdem ist der FireTV Stick, seit es dafür auch Sky Ticket gibt und somit darauf alle von mir abonnierten Dienste drauf sind, meine erste Wahl.

    Das ATV behalte ich trotzdem in Beobachtung, falls mit Infuse irgendwann doch noch 3D isos gehen (was das FTV natürlich auch nicht kann).
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich hätte gerne eine vernünftige neue Fire TV 4K HDR Box - OHNE integrierten Alexa-Lautsprecher. Ich habe schon 2 Echo-Lautsprecher im Wohnzimmer stehen, deshalb habe ich keine Lust auf den "Fire TV Cube" mit eingebautem Echo-Lautsprecher ...
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich nutze meistens Apple TV, habe aber im Hintergrund Nvidia Shield TV Pro. Eine Shield ist qualitativ fast so gut wie ATV. Wer international streamen will, kann hier entsprechende VPN-Anbieter direkt installieren. Anbieter, die nicht im Google Play Store zu finden sind, lassen sich von der Seite installieren (entsprechende Apps vorher installieren). Wer sich die "Refresh Rate App" installiert, kann jeden Anbieter in Sachen Bildqualität und mehr individuell einstellen.
    Wie auch Apple TV ist eine Nvidia Shield oder Nvidia Shield TV Pro etwas teurer, aber den Preis wert.
     
    azureus gefällt das.