1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Möglichkeit an die Formel 1 zu kommen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LarsK, 20. Februar 2022.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    nein das geht nicht. nur Livestream.
     
  2. LarsK

    LarsK Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Geht das denn, wenn ich ein richtiges Abo abschließe? Also über Sky Q?
     
  3. LarsK

    LarsK Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2002
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Vielen Dank für den Tipp, ich habe soeben ein Supersport Ticket gebucht. Könnte das jetzt auch mein Vater mit einer vollkommen anderen Adresse nutzen, wenn ich ihm ein Google Chromecast kaufe?
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja geht, damit müssen alle Streaming-Anbieter leben.
     
    LarsK gefällt das.
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht empfehlenswert, da bei Chromecast 2 Geräte verballert werden. Auf Chromecast mit Google TV direkt nicht verfügbar. Daher nur über Cast und dann halt 2 Geräte. Unlogisch ist aber so. Und nur 2 Streams zeitgleich möglich. Daher besser einen Fire TV nehmen. Dort verfügbar.
     
    seifuser gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na davon war ich ausgegangen, dass er ein Gerät nimmt, welches Sky Go überhaupt unterstützt.
     
  7. imPayTV

    imPayTV Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    nein geht leider auch nicht, evtl. mit Timeshift ? kenne mich allerdings mit dem Receiver nicht aus

    nutzte nur die Sky Q App (und nicht das High-End Gerät), aber genau aufgrund von der fehlenden Möglichkeit Rennen im Nachhinein abzurufen das Abo gekündigt
     
  8. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit dem Q Reciever kann man das Rennen ja programmieren. Dann kann man es jederzeit anfangen.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber so 2009...
    Mich stört sowas nicht, denn Sport gehört live geschaut. Ich kann aber schon verstehen, dass Mancher sich wundert, warum es einem die Anbieter immer unnötig schwer oder kompliziert machen... Keine Ahnung, ob das an den Rechten liegt, vermutlich eher nicht, denn dazn z. B. erlaubt es ja bei den eigenen streams auch, zurück zu spulen...
     
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    … dazn ist ja sowieso „zurück“. ;)