1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste lösung für digital tv ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sabu, 2. September 2004.

  1. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute !

    In unserem haus haben wir derzeit folgende konfiguration:

    analoges altes lnb mit 2 kabeln, die gehen in ne box im dachboden von wo aus 3 kabeln zu 3 analogen receivern gehen.

    Ich will jetzt mit möglichst geringem aufwand einen analogen receiver durch einen digitalen ersetzen.
    Also 2 sollen analog bleiben, einer wird digital.

    Am besten ohne neue kabel verlegen zu müssen.


    Ein herr bei premiere meinte ich könne ein universal single lnb nehmen, diese box im dachboden durch eine digitaltaugliche ersetzen und kann alle kabeln so lassen wie ich will.

    Stimmt das so ?

    Wenn ja bitte ich euch mir möglichst einfach zu erklären was ich genau brauche, wie ich es installiere und was das preislich ausmacht.
    Soll dann premiere auf dem digitalen laufen.

    Vielen Dank schonmal !
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Oh je, einer von den ganz blinden...

    Also im Prinzip möchtest Du die 3 Teilnehmer, die jetzt nur analog empfangen können, so erweitern, daß man an jedem Anschluß sowohl analog als auch digital fernsehen kann. Du brauchst dazu Deine bisherige Sat-Schüssel, Deine 2 bisherigen Receiver, neu:

    ein Quad-LNB oder
    ein Quattro LNB dazu ein Multischalter (=die alte Box auf dem Dachboden mußt Du ersetzen).
    Und natürlich einen Digitalreceiver

    Durch die jetzige Box auf dem Dachboden wird der Frequenzbereich, wo die meisten Programme liegen, die digital gesendet werden, ausgesperrt. Evtl. ist das jetzige LNB auch nicht dazu in der Lage, diesen Frequenzbereich zu verarbeiten.

    Bitte mal die Begriffe Quad-LNB// Quattro-LNB / Multischalter hier auf der Seite oben in der Mitte unter "Suchen" eingeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2004
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Von dem neuen LNB zum Multischalter brauchst Du in Zukunft dann vier Kabel. Wenn Du ein Quad-LNB wählst, bitte auch da an den vierten, freien Anschluß, ein Koaxkabel hängen, nicht das dieser Anschluß dann später oxidiert.

    Und mal diese Seiten aufschlagen:
    http://www.beitinger.de/sat
    http://www.bw-sat.de.vu
     
  4. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Also ich brauche nun eun quattro - lnb und so einen umschalter.

    Muss ich bei den zwei sachen auf bestimmte daten achten ?
    Bestimmter hersteller ?
    In welchem preisrahmen bewegen sich die beiden teile ?

    Danke schonmal ;)
     
  5. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Ein kumpel würde mir den lnb geben: Humax Universal Quattro Switch LNB 140

    Hat einen eingebauten multischalter, würde ich mir mit dem gleich den kasten im dachboden sparen ?
     
  6. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Quad LNB, 0,6 dBtyp, 40mm, Wetterschutzgehäuse, neue Baureihe, im Karton Eingebauter Multischalter zum direkten Anschluß von 4 Receivern. Neue Baureihe, im Karton
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Wenn Du so ein Quad LNB hast, würde ich das einfach mal ausprobieren. Ein Digitalreceiver hat meist ne Anzeige für Signalstärke und Signalqualität. Die Signalqualität kannst Du dazu nutzen, die Sat-Schüssel evtl. feiner auszurichten, auch das LNB mit 40mm Feedaufnahme kann man in der Halterung meist ein wenig vor und zurück schieben. Da mußt Du dann mal die optimale Einstellung suchen.

    Kabel: Am besten ein hochwertiges Kabel aus einem Guß (=niedrige Dämpfung des Signals), es kann sein, daß Du bisher genutzte Kabel tauschen mußt. Kommt auf einen Versuch an. Stehen an dem jetzt verwendeten LNB irgendwelche Daten? Bitte mal hier posten.

    Bei einem Quad LNB mit eigebautem Multischalter brauchst Du keinen seperaten Multischalter, logisch, oder?
     
  8. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Frage, ist das so möglich ? :

    [​IMG]
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Das ist so wahrscheinlich möglich, hängt zB von den Eigenschaften des analogen Multischalters ab. Ich würde aber in dem Fall darauf verzichten, das Signal von der terrestrischen Antenne irgendwo einzuspeisen und dafür lieber ne seperate Verkabelung vorsehen. (Also von der terrestrischen Antenne in einen Splitter/Verstärker, von dort direkt zu den jeweiligen Fernsehern oder anderen Endgeräten (zB Videorekorder).
     
  10. sabu

    sabu Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste lösung für digital tv ?

    Ist schon klar, aber leider sind die leitungen in den wänden verlegt und da kann ich jetzt schwer ein neues pro stockwerk verlegen ...