1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Lösung für Astra+Hotbird gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BlueSkyX, 21. April 2008.

  1. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Beste Lösung für Astra+Hotbird gesucht

    28,2 Ost war auch meine erste Idee. ;)

    Gibt es außer den "Positionsschaltern" noch irgendwas zu beachten? Oder nehmen sich die alle nix?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Lösung für Astra+Hotbird gesucht

    Wenn man es nachmisst, kann man z.T. ganz erhebliche Unterschiede bei den Durchgangsdämpfungen feststellen. Gerade bei Ramschteilen. Bleib beim Hersteller Deines Multischalters, dann liegst Du auf der sicheren Seite.
     
  3. BlueSkyX

    BlueSkyX Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    843
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beste Lösung für Astra+Hotbird gesucht

    Spaun? WAAAHHH!! Die kosten doch direkt wieder Unsummen .... Dann wäre ein 12/9 Multi wohl doch besser gewesen. :(

    Danke jedenfalls!