1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Nicht daß ich wieder etwas behaupte, was nicht stimmt.

    Stand Januar 2007
    Osterstr. 49

    31785 Hameln



    @Southkorea

    Ich habe nur bei bestimmten Sendern Standbilder, Artefakte oder ähnliches.
    Z.B. bei DMAX. Dort aber dann immer heftig. Alle paar Minuten steht entweder das Bild kurz, oder es wird unansehnlich.

    Bei "DeLuxe Music" hatte ich noch nie irgendwelche Bildstörungen und diesen Sender schaue ich bestimmt 2 Stunden am Tag bzw. läuft so nebenbei, wie Radio ebend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2009
  2. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Unter 'Video / Hilfe-Videos / TV-Einstellungen' finden Sie einige Videos von Burosch. Nehmen Sie bitte einmal die Einstellungen Ihres Fernsehers anhand des Videos "Helligkeit & Kontrast" vor.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    :p

    jepp....nehme ja auch beim Größten Beta-Test aller Zeiten teil....:D
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich verstehe es halt nicht....da werde ich auf die "NEUE" Zielstruktur von entertain umgestellt und nu werden die Probleme eigentlich IMMER Größer...

    :(
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.731
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    blah!!!:confused:
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Da HDCP (HDMI) ein selbstzertifizierender Standard ist, kann es vorkommen, dass Hersteller diese Schnittstelle unterschiedlich implementieren. Dies führt vereinzelt zu Inkompatibilitäten bei Endgeräten.

    In einigen Fällen hat es auch geholfen, ein hochwertiges und/oder kürzeres HDMI-Kabel zu verwenden. Bei mehreren angeschlossenen HDMI-Geräten (zum Beispiel HDMI-Verteiler) am Fernseher empfehlen wir Ihnen, nur den Media-Receiver anzuschließen. Ist der Fehler dann behoben, liegt es an einem Hardwareproblem des Fernsehers.

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen keine individuelle Lösung für das von Ihnen beschriebene Problem liefern können. Damit wir unser Produkt und die Zusammenarbeit mit den Fernsehherstellern weiter verbessern können, senden Sie bitte folgenden Informationen für eine weitere Analyse an unsere Entertain-Hotline:

    • T-Online Nummer:
    • Hersteller:
    • Modell:
    • Seriennummer:
    • Fehlerbeschreibung / ggf. Fehlermeldung am TV-Bildschirm:
    • Wurde der Media Receiver an einen HDMI- oder einen DVI-Eingang angeschlossen?:
    • Unterstützt der HDMI- bzw. DVI-Eingang den Kopierschutz HDCP? JA/NEIN:
    • Handelt es sich um einen Fernseher oder Beamer?:
    • Typ des Media-Receivers [1]:
    • Seriennummer des Media-Receivers [2]:

    Senden Sie die Informationen bitte per E-Mail an support-entertain@telekom.de und verwenden Sie als Betreff Ihrer E-Mail bitte "HDMI Darstellungsprobleme / Tonprobleme ". Anhand Ihrer Informationen werden wir in Zusammenarbeit mit den Herstellern der Endgeräte an einer Lösung des Fehlers arbeiten und Ihnen ggf. per Client Update zur Verfügung stellen. Bis auf weiteres verwenden Sie bitte eine alternative Verbindung zwischen Media-Receiver und TV-Gerät (SCART-Kabel).

    Schauen Sie bitte zunächst einmal nach, was im Konfigurationsmenü Ihres Routers unter 'Status / Übersicht' im Abschnitt "DSL-Anschluss" zu sehen sind und kopieren Sie die Werte bitte in Ihre Antwort.

    [1] Die Media Receiver-Version steht unter Set-Top-Box / CPU: (z. B. ""KISS KMM...").
    [2] Die Seriennummer steht auf der Unterseite des Media-Receivers (z. B. "SN...").

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hallo zusammen,

    also ich hab seit Freitag Entertain 16+ und schaue seit dem nicht mehr DVB-S, weil man ja mit dem neuen Erfahrungen sammeln will. Ich habe einen älteren Plasma 107cm und einen 27 Zoll LCD (HD).

    Ich schau natürlich nur SD mit 16+, aber Artefakte habe ich nur ganz selten. Vielleicht einmal am Abend. Die Bildqualität finde ich eigenltich ganz gut. Der frühere Pixelmatsch von Premiere bei der Bundesliga war schlechter. Arena hatte ein besseres Bild, aber Entertain ist da voll ok.

    Wenn man natürlich Störungen hat, ist das natürlich ärgerlich. Aber ich vermute das ist kein Problem der Leitung, sondern der Verteilung. Da gehen wohl ein paar Pakete verloren und passiert das. Passt ja auch mit der Umstellung zusammen.

    Was mich auch sehr fasziniert ist, dass ich einen dicken Download hab laufen lassen und dann mal Fernsehen angemacht habe. An den Download-Raten änderte sich fast nichts (waren drei parallele). Kann man irgendwo die Daten zum Stream sehen? Mit scheint es, dass der unter 1Mbit/s liegt. Dann könnte man ja auch bei 16+ mehr als zwei Streams übertragen.

    Gruß
    Laddi
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.731
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Tut man doch. Hier sind 2 Streams möglich und vorgesehen (z. B. einen schauen, einen aufnehmen), klappt wunderbar.:)
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Forstinning - Für die Deutsche Telekom AG (DTAG) lieferte SHM Broadcast 260 von Tandberg’s RX1290, der - nach Unternehmensangaben - bis dato erste und einzige SD (4:2:2)/HD Multiformat Integrated Receiver Decoder (IRD) für MPEG-2 und MPEG-4.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...iefert-260-neue-decoder-fuer-die-telekom.html

    dürfen wir entertain Kunden uns bald freuen über eine Bessere Bildqualität und Verbesserungen und auch über kommende HD-Sender ???
     
  10. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hallo,
    bin auch stark am überlegen ob ich mir das zulege. Da ich noch kein Kunde bin würde ich 220Eur Gutschrift bekommen.

    War heute im Media Markt, leider war kein Telekom MA mehr da, ich durfte aber selbst bisschen am Reciver (M300) rumspielen (Nur am Gerät da Fernbedienung eingschlossen war). Also ich kuck seit Jahren DVB-T und empfand das Bild vom Enterain gleichwertig. Wenn klötzchen da sind, sind sie feiner als beim DVB-T, zumindest in meinen Empfangsgebiet. Die HD-Sender sind natürlich Top, lief auch alles ohne Ruckeln und Zuckeln.

    Die Umschaltzeiten am Reciver fand ich noch ok, klar, geht an manch anderen schneller, aber es werden ja immer Informationen dazugegeben, das macht mir nichts aus denke ich. Trotzdem hätt ich noch 2 Fragen.
    1. Welches ist das aktuelle Reciver Modell? 300 oder 301T? Was ist der Unterschied?
    2. Bei manchen Sendern kam mir das Bild gestreckt vor. Grad Serien wie Kabel1 oder so senden oftmals in 4:3. Kann man das einstellen das der Reciver automatisch das Format wechselt oder streckt der generell das Bild wenn er über HDMI angeschlossen wird?

    Ansonsten würdet ihr das System Empfehlen oder soll ich die Hände weg lassen? Hab mir nicht den ganzen Tread durchgelesen :-(
    MfG
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.