1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hört sich nach eigentlich nur Gemeinschafts-Satantenne ohne Universal-LNB an, wegen den nur horizontalen Sendern, jo, da kann ich ein Lied von singen...;)
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ja, leider... :(


    Ist zum Glück zur einer vollwertigen SAT-Anlage aufrüstbar, aber wenn die Miteigentümer sich nicht an den Kosten beteiligen wollen, dann müßte ich es selbst bezahlen.
    Mal abwarten, Sender wie Phoenix oder Arte, die im letzten Jahr die Frequenzen gewechselt hatten, wurden ja vermisst und schwupps, waren sie wieder da.
    Durch die ganzen Eigentümer geteilt, waren es zum Schluß nur knapp 10€ Kosten für mich.

    Da ich sounso noch bis Juni 2010 den Vertrag bei T-Home habe...
     
  3. wiesi164

    wiesi164 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    HALLO!!!!!!!
    Hier geht´s um " Beste Bildqualität mit T-Home Entertain? "
    Ich habe jetzt einige Tage nicht hier reingeschaut. Es sind 5 neue Seiten. Ich habe aber keine Lust mich durch diese 5 Seite zu klicken um euer Zickenduell und weitere unqualifizierten Beiträge zu lesen. Um nicht zu viele auf die Ignorliste zu packen werde ich dieses Forum ab sofort ignorieren.
    Wiesi
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Herrje, wie peinlich. Eine Zicke, die sich über Zicken beschwert...:confused:!
    Reisende soll man nicht aufhalten!:winken:
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Die Bildqualität variiert zwischen den verschiedenen Kanälen und Sendungen erkennbar, aber Sie beziehen sich ja ausdrücklich auch auf die Hauptsender und es geht Ihnen offenbar auch nicht um bestimmte Sendungen. Dass generell das Bild wabern würde und so schlecht sei, dass keine Gesichter erkennbar seien, können wir noch nicht einmal ansatzweise nachvollziehen.

    Gerade moderne, hochwertige LCD-Fernseher verfügen über eigene Verfahren zur Bildverbesserung. Wir haben in einigen Fällen die Erfahrung gemacht, dass der subjektive Bildeindruck durch die Deaktivierung dieser Funktionen besser werden kann. Falls Ihr Fernseher über solche Bildoptimierungsfunktionen verfügt, lohnt es sich unseres Erachtens, mit diesen Einstellungen etwas zu experimentieren und sie im Zweifelsfall erst einmal zu deaktivieren. Wenn Sie die Einstellungen so gewählt haben, dass sie zum Beispiel für den Empfang über DVB-S optimal sind, dann sind nicht zwangsläufig auch für T-Home Entertain optimal.

    Wenn sich über die Fernseher-Einstellungen keine Besserung erzielen lässt und die Bildqualittä tatsächlich so schlimm ist, wie Sie es beschreiben, dann muss eine Störung vorliegen. Bitte setzen Sie sich in dem Fall mit unserer Entertain-Hotline in Verbindung:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    [1] aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  6. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Insbesondere bei Übertragungen mit schnellen Schwenks und vielen eintönigen Flächen ist ja eine enorme Unschärfe feststellbar.

    Dieses Manko wird von vielen Anwender jetzt schon über einen längeren Zeitraum (ca. 2 Jahre) berichtet und reklamiert.

    Bisher hat keinerlei Nachbesserung stattgefunden; bis wann ist hier mit einer dauerhaften Verbesserung zu rechnen ?

    Mac_
     
  7. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    @T-Home Team

    Sind nur ein paar wenige Meinungen, von verschiedenen Usern. Sie sind nur aus diesen Thread, von den ersten (!) Seiten.
    Ich wollte den Beitrag nicht mit Zitaten "sprengen". ;)

    Nur User mit einer alten "Röhre", haben wohl keine Probleme...


     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?



    sag mal southkorea, um mißverständnisse auszuräumen, welchen dsl-zugang hast du denn nun? 16+ oder vdsl 50?



    der sony kdl hat auch solche funktionen, die ich alle zurückgestzt habe. es bewirkt eine menge , selbst scifi ist nicht mehr so nebelig
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2009
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    mein schwiegersohn hat einen und ja sein bild ist grottenschlecht. seine aussage: je größer die diagonale desto geringer die bildqualität. es ist kein marken-tv.

    mein tv ist 12 zoll kleiner, ein marken-tv und mein schwiegersohn ist begeistert von meiner bildqualität
    erschwerend kommt jinzu daß er noch drei pc's und zwei spielekonsolen angeschlossen hat
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Zwischen LCD und Plasma sind aber auch Welten. Mein Kumpel hat einen LCD und bei ihm war digitales Unitymedia-Kabel grottenschlecht. Nun hat er T-Home und es sieht besser aus, aber immer noch nicht so gut wie bei meinem 42 Zoll Plasma. Ich habe auch schon Vorführgeräte gesehen, die mich nicht überzeugt haben. In der Fussgängerzone in Wuppertal in dem T-Punkt hatten sie erst gar keine Fernseher an. In Düsseldorf hat mich das Bild auch nicht überzeugt. In Mettmann im T-Punkt hingegen war es ganz ordentlich. Nicht das ich nicht schauen würde und nur einseitig meine Meinung vertrete. Aber es gibt schon Unterschiede. DigitalTV und LCD, besonders die Billigprodukte, ist m. E. nun mal keine gute Entscheidung.
    Die LCDs werden von der Werbung aber dermassen hochgepuscht, und in den Discountern, wenn sie Angebote haben, haben sie auch ewig nur die LCDs für 799 Euro oder so. Die Leute kaufen dann blind, weil vorgeführt
    bekommen sie die Geräte ja dort nicht. Dann werden zu Hause erstmal die DVDs geguckt und sie sind zufrieden. Anschliessend werden die Kabelnetzbetreiber oder die Telekom verflucht, je nachdem worüber die Leute Digital-TV bekommen. Das war natürlich jetzt sehr pauschal von mir, aber ebenso sinnfrei ist zu behaupten, T-Home hätte eine miserable Bildqualität. Das stimmt einfach nicht. Ich hatte analoges und digitales Sat-TV und habe auch bei meinem Kumpel vermehrt Unitymedia Digital-TV geschaut. Es ist nicht so, das ich nur Analog und DVB-T kenne. Am Zufriedensten bin ich mit T-Home, zumindest wo ich keinen eigenen Balkon habe und mit der billig verbauten 55cm-Gemeinschaftsantenne nicht zufrieen bin. Beim kleinsten Regentropfen fängt das Bild an zu pixeln. Muss ich nicht haben!;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.