1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ja. Leider.
     
  2. Andi123

    Andi123 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Es wäre gut, wenn die T-Com mal mit offenen Karten spielen würde.

    T-Home wird wie "sauer Bier" angeobten, die Qualität stimmt jedoch nicht.
    Wie kann das sein, das DVD Qualität angeboten wird, aber nicht geboten wird.

    Die Verkaufsberatungen sind unter aller Kanone, man bekommt sachen versprochen die nicht gehalten werden (stream der aufgezeichneten Programme auf pc und umgekehrt) T-Com Rabatt bei Handyvertrag usw.

    Ich kenne Leute die haben 3 Monate auf T-Home gewartet - die von Arcor gewechselt sind. Erst wirds telefon umgestellt, dann wird internet draufgebucht und dann irgendwann soll man dann dort von dem Anschluß aus auch t-home bestellen. Komisch nur das das alles schon bei dem Wechel beantragt worden ist....Wechsel - Rabatte nicht gepfelgt, BL nicht mehr umsonst .... usw.

    Dann werden Rechnungen auf uralte Datensätze der T-Com gebucht, anstatt das man die die bei Anmeldung benutzt worden sind verwendet.

    Da gehen bestellungen im Datennirvana unter. mehrfach. Auch bei meinen Eltern sollte vor jahren DSL gemacht werden, umzug von AOL, das dauerte 1/2 Jahr, der Anschluß wurde nicht dort geschaltet sondern bei einem Namensvetter in einer ganz anderen Straße mit ner ganz anderen Nummer.

    Dort in den Datensätzen herrscht ein tierisches durcheinander (auch durch die fusion T-Online mit T-Com), da muss man echt Angst haben, wenn man was bestellt das aufeinmal alles verloren geht. Am besten nach dem Motto "Never Chance a running T-COM Anschluß"
     
  3. Stefan-

    Stefan- Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hat noch wer Sat analog bei sich zu Hause? Und dazu T-home?

    Wir haben hier eine schlecht eingestellte Schüssel, digital geht nicht, weil der Vermieter das nicht für nötig hält und für mich selber wäre es zu teuer, weil ich nur noch 2-3 Jahre hier wohne und wir auch nen neuen Switch bräuchten, da mehrere Parteien ein LNB benutzen.

    Lohnt es sich für mich T-home zu holen?
    Kann man sich die Bundesliga eigentlich ansehen oder ist das Bild auch bei dabei unerträgich, obwohl es von Premiere direkt kommt.
    Wie hoch sind die Datenraten bei Bundesliga HD?

    mfg

    Stefan
     
  4. Andi123

    Andi123 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Im vergleich von Analog zu T-Home ein klares ja für T-Home.

    Solange du nen Röhren-TV mit max 80cm hast, ist das Bild "anständig".
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich habe solche Probleme nicht mit Pixelbrei und nadere Schweirigkeuten die hier beschrieben wurden.

    Mein Nachbar schon... von daher bin ich etwas Vorsichtiger T -Home zu empfehlen.

    Bei meinem Nachbarn bricht ständig die Leitung zusammen, die Bilder sehen manchmal aus wie ein Internetream etc.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Und selbst da sieht man die Unruhe im Bild der FTA-Sender, den großflächigen Farbmatsch .... das zittrige "weiter hüpfen" größerer Bildblöcke bei Kameraschwenks oder bei größeren Objekten, die sich durchs Bild bewegen.

    Ab in den T-Punkt und dort vorführen lassen.


    Und das hat nichts mit zusammenbrechenden Leitungen zu tun. Die sind Tipptopp.
     
  7. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das verstehen wir so, dass die zweite Tonspur im Optionen-Menü für das ZDF zur Verfügung steht, aber wenn Sie sie auswählen, hören keinen Ton, richtig? Auf anderen Sendern mit Dolby-Digital-Ton (ARD, RTL, Sat.1, Pro7, etc.) können Sie Dolby-Digital-Ton hören?

    Das war auf jeden Fall sinnvoll, aber wenn die Schwierigkeiten unverändert auch mit der LAN-Kabelverbindung aufgetreten sind, dann liegt es daran wohl nicht.

    Überprüfen Sie bitte zunächst einmal, ob die Bild- und Tonstörungen beim wiederholten Abspielen einer aufgezeichneten Sendung immer wieder an genau den gleichen Stellen auftreten.

    * Wenn die Bild- und Tonstörungen beim wiederholten Abspielen einer aufgezeichneten Sendung an genau den gleichen Stellen auftreten, dann haben sie ihre Ursache vermutlich auf dem Übertragungsweg bis zum Media-Receiver. Hier haben Sie die möglichen Ansatzpunkte in Ihrem Einflussbereich ja schon recht gründlich überprüft, deshalb sollten Sie sich dann im nächsten Schritt einmal an unsere Entertain-Hotline wenden, damit das auch anschluss- und netzseitig überprüft werden kann:

    Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.) [1]
    Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.) [1]
    eMail: support-entertain@telekom.de

    * Wenn die die Bild- und Tonstörungen beim wiederholten Abspielen einer aufgezeichneten Sendung NICHT an genau den gleichen Stellen auftreten, dann liegt die Ursache vermutlich auf dem Übertragungsweg vom Media-Receiver zum Fernseher. Entfernen Sie in dem Fall bitte zunächst einmal alle anderen Geräte, die außer dem Media-Receiver an den Fernseher angeschlossen sind und auch alle andere Geräte, die außer dem Fernseher am Media-Receiver angeschlossen sind. Bei diesem Test sollten also der Media-Receiver und der Fernseher an jeweils einem Ende des gleichen (SCART?)-Kabels hängen (also auch ohne zwischengeschalteten SCART-Verteiler o.ä.) und alle anderen Ein- und Ausgänge beider Geräte sollten frei sein. Überprüfen Sie dann bitte, ob die Beeinträchtigungen unter diesen Bedingungen weiterhin auftreten.

    [1] aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem Mobilfunknetz möglich

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    mail@t-home-team.de
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Sat 1 lässt sich heute Abend mal wieder richtig ansehen. Und sie senden ausnahmsweise mal anamorph :D


    Also langsam verstehe ich nicht mehr, was da los ist... an manchen Tagen siehts ganz gut aus (bis auf den einfach nicht weg zu debattierenden Bandbreiten-Cap bei 2,5MBit/s ......), an manchen kann man es sich kaum ansehen. Muss man das irgendwie nachvollziehen können?

    Nein, meine Leitung ist Tipptopp.
     
  9. Stefan-

    Stefan- Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich hab nen 37" LCD, daher ist das analoge TV auch relativ schrecklich für mich.
     
  10. wiesi164

    wiesi164 Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ja das ist richtig. Auf anderen Sendern kann ich den Dolby Digital Ton über das Optionsmenü auswählen und höre dann Dolby Digital störungsfrei. Wird dann auch an meinen 5-Kanal Receiver angezeigt.

    Ich habe noch eine Frage zur Qualität des LAN Kabels. Ich habe gestern ein CAT 7 Kabel getestet. Dieses überträgt gar kein Signal. Im Gigabit LAN (Verbindung zwischen Hub und Notebook) war es einwandfrei. Kann der Media-Receiver diese Kabel nicht nutzen ?
    Wiesi
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.