1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Oh!!! :eek:

    Dieser Thread wurde von einem Moderator, oder sogar dem Admin gekürzt! :D


    (Ich habe ja alles gelesen und "genossen" ;))
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    BTT bitte ;)


    War der Unterschied zwischen deiner Sat-Datenrate und der über T-Home verständlich? :)
     
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Äh, 2 Fragen (peinlich).... :cool:

    Was bedeutet BTT? Zurück zum Thema, oder ähnliches?

    Also soweit ich es verstanden habe, dann ist doch MPEG4 der bessere Standard, oder?

    Wie errechnet man dann die Bitraten, im direkten Vergleich?

    MPEG2 x2 =MPEG4

    Wenn also das Erste, über SAT ca.6 MBit/s sendet, dann wäre es bei MPEG4 ca. 3 MBit/s, oder?
     
  4. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    BTT = Back-to-Topic

    Mpeg4 ist der modernere Standard. Für annähernd gleiche Qualität ist weniger Bandbreite nötig, weil effektiver komprimiert wird. Vereinfacht gesagt.

    Daher brauchts bei Entertain (Mpeg4) für eine ähnliche Qualität wie DVB-S auch nicht die gleich hohe Bandbreite sondern etwas weniger - allerdings immer noch mehr als aktuell verwendet wird.

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Eine direkt Umrechnung macht in meinen Augen keinen Sinn.
     
  5. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Vielen Dank lokari! :)


    So ähnlich hatte ich es auch begriffen. MPEG2 hat ebend auch die höheren Verluste, bei der Komprimierung u.s.w...
     
  6. sky-freak

    sky-freak Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    sky HD1 Sat Receiver
    sky HD2 Sat-Receiver
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    MPEG-4
    ist eine Weiterentwicklung des MPEG-2-Formats und befindet sich seit 1996 in der Entwicklung. Obwohl MPEG-4 ursprünglich als ein Codierungsstandard für audiovisuelle Daten mit sehr niedriger Bitrate gedacht war, diente die Entwicklung weit mehr Zwecken als lediglich dem Streaming von linearen Mediendaten bei Internet- und drahtlosen Anwendungen. MPEG-4 stellt z.B. effiziente Mechanismen zur Komprimierung und Distribution interaktiver Medieninhalte bereit.

    Die Kompressionsrate als solche ist bei MPEG-4 nicht höher als bei MPEG-2, aber "Sprites" können besser komprimiert werden, weil dem Codier-Mechanischmus dafür wesentlich mehr Zeit zur Verfügung steht.

    t-home-freak
     
  7. lokari

    lokari Senior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    für wesentlich bessere Infos solltest du mal die Wikipedia konsultieren: http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG da sind auch die unterschiedlichen Standards verlinkt.

    t-home-freak: woher hast du denn das kopiert und vergessen die Quelle anzugeben? Schon mal was von Zitatrecht und Urheberrecht gehört? ;-)
     
  8. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Definitiv nein!

    Hier in unserer südniedersächsischen, eher ländlichen Region, nahe Ostwestfalen, hat es sich eher verschlechtert als verbessert, in den letzten Tagen.

    Es traten sogar wieder die DSL-Verbindungsabbrüche auf, wo ich dachte, sie gehörten längst der Vergangenheit an.
    Auf den "kleineren" Sendern, sind auch manchmal kurze Bildstörungen vorgekommen. Selbst Sendungen aus dem TV-Archiv, konnte ich gestern nicht ohne Störungen schauen. Es wurde auch kurz oben eingeblendet oben "Kurze Störung". Bei einer 45min Sendung passierte es 3mal...

    Also glaube mir, euch geht es noch ganz gut. Hier habt wenigstens konstant DSL...


    EDIT: Ich wollte diesen Beitrag ebend noch ändern (Schreibfehler), konnte es aber nicht, weil ich wieder kein DSL hatte. 10 Minuten!!!

    Es gibt also Leute, den geht es bei T-Home Entertainment, weit schlechter...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Falscher Thread. Deine DSL-Leitung ist gestört, das hat nichts mit der Bildqualität, der Kodierung, usw. zu tun.
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Nein sie ist nicht gestört, sondern nur überlastet. ;)
    Jetzt aber BTT
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.