1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 12. November 2013.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Es ging um die Bildqualität und diese ist mit jedem SAT-Equipment (Schüssel - LNB - MS - Satkabel - F-Stecker usw.) gleich. Ausschlaggebend für die Bildqualität ist die gesendete Bitrate, die Signalverarbeitung des Tuners/Satreceivers und die Qualität des TV.

    ...aber das schrieb ich schon einmal.

    Selbstverständlich sollte teures und qualitativ gutes Sat-Equipment, z.B. von Kathrein, haltbarer sein. Weiterhin ist die Größe der Schüssel wichtig für die Schlechtwetterreserve. Eine kleine Schüssel verliert bei Starkregen und Gewitter schneller das Signal.
     
  2. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Oder anders herum ausgedrückt: Dank digitaler Übertragungstechnik mit integrierter Fehlerkorrektur wirken sich Probleme im Signalweg nicht mehr direkt auf die Bildqualität aus, welche immer gleich ist.

    Wird die gesamte Signalkette komplett bis zum Fernseher digital übertragen (z.B. HDMI zum Fernseher, Optisch zum AV-Receiver) spielt auch die Qualität des Receivers keine Rolle mehr.

    Bei Verbindung über Scart (analog) kann die Qualität des Receivers schon noch eine Auswirkung auf die Bildqualität haben. Minderwertige Baumarkt-Receiver haben über Scart oft ein grauslig schlechtes und flaues Bild, über Line-Out einen grässlichen Ton. Meine Referenz ist eine alte Dbox II von Nokia mit Top-Bild über Scart. Dazwischen gibt es schon Abstufungen. Gilt aber nur für Scart und analoges Line-Out. Mit HDMI und digitaler Tonübertragung ist das hinfällig.

    Zurück zur Gesamtanlage: Steigen die Fehler im Signalweg zu stark an, kommt die Fehlerkorrektur an ihre Grenzen und das Bild beginnt zu "Klötzeln" und der Ton quitscht irgendwann - bis schließlich das Signal nicht mehr decodiert werden kann.

    Beim analogen Sat-Empfang konnte man einen schlechten Signalpegel schon noch an den "Fischchen", welche helle oder dunkle Blitzer in grellen Farben waren, erkennen. Das konnte eine zu kleine Antenne, eine schlecht ausgerichtete Antenne oder minderwertige Komponenten sein. Starke Witterungseinflüsse ebenso.

    Weil man bei digitalem Empfang recht schnell ein (gutes) Bild hat, nehmen viele die Ausrichtung der Antenne nicht mehr so genau und klagen deshalb, der Sat-Empfang wäre ja so störungsanfällig gegenüber Regen. Ein analoges Bild wäre bei einer so schlecht ausgerichteten Antenne schon stark am Rauschen gewesen.

    Fazit: Eine Sat-Anlage mit teuren, hochwertigen Komponenten und professionell eingemessener Antenne führt zu keinem besseren Bild. Jedoch zu einer deutlich erhöhten Betriebssicherheit. Bei einer Kathrein CAS90 muss schon die Welt untergehen, damit das Bild ausfällt.

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2013
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Auch via HDMI wird das MPEG2/4/X Signal vom Receiver dekodiert und unkomprimiert jedoch ggf. HDCP verschlüsselt über HDMI übertragen. Das spielt also durchaus noch eine Rolle.
    Optisch kann das auch der Fall sein, muss aber nicht.. gerade AC3 wird oft per PassThrough wirklich digital 1:1 durchgereicht.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Dort wirst Du aber selbst mit eine Riesen-Schüssel Schwierigkeiten haben, unsere Programme auf Astra 19,2° Ost zu empfangen. :D
     
  5. Metal1904

    Metal1904 Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Ich glaub die hätte ich dort auch mit Entertain. ;)
     
  6. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Nicht unbedingt wenn du richtig Tunnels ;)
     
  7. ballack

    ballack Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gigablue 800HD
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Weil der Thread so schön alt ist, grabe ich ihn doch mal aus. Nutzt eigentlich jemand Entertain ohne dazu gezwungen zu sein - heißt: er könnte problemlos Sat nutzen? Für mich ist dieses Entertain eine fremde Welt als Dorfbewohner, da hat jeder Sat und es besteht bei Live-TV überhaupt kein Bedarf nach sowas. Streaming-Dienste ala Amazon Prime sind natürlich trotzdem Klasse.

    Ich hätte nicht gedacht, dass die Bildquali trotz der etwas geringeren Bitrate gleich gut sein soll.

    Ich lade mir manchmal Fußballspiele nach der Ausstrahlung, weil ich ich leider weder Sat noch Entertain habe./edit: in der Zweitwohnung

    Da steht dann immer sowas:
    Channel - ZDF HD / IPTV (better and sharper picture quality than satellite signal)
    Video - 7500 kbps
    FPS - 50 fps
    Resolution - 1280 x 720
    Audio - German - MPEG 2.0 - 192 kbps
    Audio - German - AC3 5.1 - 384 kbps
    Format - TS
    Runtime - 226:39 min
    Size - 13.4 GB

    Entspricht was Entertain?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2015
  8. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Ja, ich nutze komplett freiwillig Entertain. Allerdings Entertain Comfort Sat mit VDSL50. Sky Komplett kommt über IPTV, die normalen Sender über Sat.

    Die Bildqualität gerade im Vergleich auf den Skysendern liegt definitiv auf Satniveau.
     
  9. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Warum nicht ,ich hätte TV über Kabel und das ist schon in der Miete mit drin .Bloss wenn ich Pay TV dort Buchen würde käme mich das ganze schon allein bei dem Film Paket das 3-fache. Von der MVLZ mal ganz abgesehen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Beste Bildqualität IPTV,Kabel oder Sat

    Ich nutze seit letztem September beides parallel, da mich ursprünglich big TV reizte. Leider laufen die Entertain-Programme seither bei mir nicht wirklich rund, VOD-Dienste hingegen einwandfrei. Eine wirkliche Lösung wurde noch nicht gefunden, weswegen ich sehr stark dazu tendiere, ab 2016 wieder auf Entertain zu verzichten.