1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

beste 1,20 m Schüssel für Rotor

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. Februar 2015.

  1. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    Anzeige
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Laminas.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Mein Motor War nicht defekt, sondern brauchte für die Bewegung offenbar mehr Strom als bereitgestellt wurde. Das LNB War auch ein IBU Single.
    Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Diese dienen als Hinweis.
     
  3. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Nachdem ich gestern meine Anlage komplett umgebaut habe, habe ich festgestellt, dass bei mir nicht, wie in meinem vorherigen Post angegeben, ein Stab HH 120 werkelt sondern ein Superjack DG120. Entschuldigung, falls ich da etwas Verwirrung hereingebracht habe. Allerdings hatte ich nicht nur eine Gib 85SE sondern auch einen neuen Motor, nämlich den Stab HH120 bestellt. Nachdem ich aber die Anlage gestern umgebaut habe, Gib.85SE + 4-fach-Multifeed + Stab HH 120, zeigte sich, dass der Motor viel zu schwach ist. Er schafft gerade es mal bis 36°Ost, bis 42°Ost schafft er überhaupt nicht, es passiert nichts, auch manuell nicht mehr. In Westrichtung ist komischerweise bei ~22°W Schluss. Nachdem ich den Motor entnervt wieder aufwendig gegen den anderen Motor heute getauscht habe, habe ich den Stab HH 120 mal im Leerlauf getestet. Da funktioniert er, allerdings kann man den Motor schon mit der Hand quasi anhalten. Nachdem ich dann die in Anlage in Gib. 85SE + 4-fach-Multifeed + Superjack DG120 umgebaut habe, kann ich wieder alle Positionen anfahren, und zwar völlig problemlos. Das entspricht auch meinen alten Erfahrungen, denn den Motor + 4-fach-Multifeed hatte ich auch mit einer Gib. 100L in Betrieb. Da hat man zwar gemerkt, dass er zu tun hat, aber er hat alles problemlos von 53°O bis 30°W angefahren.

    Fazit: Der Stab HH 120 ist sehr grenzwertig, was die Leistungsfähigkeit angeht. Bei mir geht er wieder zurück.
     
  4. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Das spricht dafür die leichteste Schüssel zu nehmen!

    Danke.
     
  5. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    An der Stelle habe ich noch eine Frage: Den Stab HH 120 hatte ich mit der USALS-Ansteuerung laufen lassen. Es funktionierte perfekt, jede Position wurde im Maximum angefahren. Bei dem Superjack DG120 funktioniert das leider aus mir unerfindlichen Gründen nicht.
    Kann mir eventuell jemand weiterhelfen warum das bei dem Motor nicht funktioniert, oder/und was ich eventuell ändern kann und sollte? Die USALS-Ansteuerung ist schon sehr angenehm.
     
  6. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Laminas 120 empfehle ich auch, sehr gute Empfangsleistung und hohe Verwindungssteifheit bei geringem Gewicht.

    Wie Eheimz schreibt, 125er Gibertini zu schwer, bei Extrempositionen weit im Westen oder Ostern kanns passieren dass der Motor da nichtmehr wegkommt da er zuviel Strom zieht und abschaltet, ausserdem verschleisst der Motor extrem.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Es sollte eigentlich auch im Interesse des DXer sein, dass seine Komponenten lange halten. Demnach könnte es nach einem Sturm oder Orkan den Motor zerstört haben.
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Laminas bei Ponny kaufen, satshop24.de
     
  9. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
  10. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: beste 1,20 m Schüssel für Rotor

    Probiers, ich sag nein, nur Kreditkarte, keine Versandkosten einsehbar, ich nicht.

    Tip von mir, nimm die alte 120er mit den Streben , Spiegel der selbe wie die New, bei der ist der Feedarm aber dermassen breit dass du im Winter nen Schneepflug brauchst um das Zeugs runterzukriegen, bei nassem Schnee verlierste nicht nur Signal durch Abschirmung des LNBs sondern das Gewicht des Schnees drückt die Antenne aus dem Focus, bei schwachen Sats merklich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015