1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestandsaufnahme: Fussball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Prinz Malko, 16. April 2009.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Malko hat noch nicht geantwortet, weil er Samstag auch andere Sachen tut, als vor dem Computer zu sitzen...
    Wieso Gignac und Hoarau noch nicht bei barca unsd Co spielen? .....ich antworte mal so : Ich fürchte, die werden es bald tun.......
    Was die genannten bayern-Spieler angeht, so stimmt es schon, dass sie teilweise klasse Spieler sind, aber eben nicht so gut, um wirklich bei einem Topverein in England einen Stammplatz zu haben.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Nein, meine Frage war, warum die Franzosen Ribéry zweimal hintereinander zum Fußballer des Jahres wählen, wenn er doch (deiner Meinung nach) gar nicht zu den besten französischen Spielern gehört.
     
  3. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Darauf wird es wieder ne hanebüchene Antwort geben. Er und Jones reimen sich alles zusammen, um etwas schlechtes gegen alles zu sagen, was mit deutschem Fussball zu tun hat.

    Die haben wirklich auf alles eine tolle Antwort. :D

    @Malko

    Ribery und Lahm wären bei allen englischen Teams Stammspieler.
     
  4. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Erstens volle Zustimmung, der Junge ist vollkommen überschätzt - heute dreifacher Torschütze, 2 davon hätte selbst Sanogo versenkt! ;)

    Jedoch hätte man noch vor 2 Jahren auch van der Vaart basierend auf seinen Spielen für den HSV diese Weltklasse attestiert, der Schritt in eine dieser absoluten Topligen in Europa ist aber offensichtlich wesentlich größer als man meint. Hleb habe ich zu seinen VfB-Zeiten auch zugetraut ein Weltklassespieler zu werden und seine Entwicklung bei Arsenal war auch vielversprechend. Nun in Barcelona angekommen muss man sagen, dass es dafür einfach nicht reicht und in England vielleicht eher aufgrund der auf Talenten aufgebauten Struktur von Arsenal und nicht seiner außerordentlichen Klasse wegen gereicht hat.

    Individuell kann ja jeder unterschiedlich die Größe der Weltklasse festlegen, aber ich werde mir immer schwer damit tun einerseits Xavi, Messi und Eto'o (die ich jede Woche sehe) als Weltklasse einzustufen und in die gleiche Gruppe Diego, Ribery und Klose einzuordnen. Robben z.B. ist auch ein erstklassiger Flügelspieler und würde in der Bundesliga mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso dominieren können wie Ribery, ein Wesley Sneijder muss sich keinesfalls vor Diego verstecken und was hat Klose bisher geleistet was ein Gilardino nicht auch zu leisten im Stande wäre? Wieviele Spieler sind also dann Weltklasse und wie unterscheide ich diese von den Spielern die den europäischen Fussball nochmals auf einem höheren Level dominieren?
     
  5. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Na komm, das sagst du doch nur weil er bald in Müchen spielt und damit die Anzahl der Weltklassespieler dort erhöhen wird! ;)
     
  6. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Zur Klarstellung: Meine Aussage bezog sich ja nicht auf die Anzahl der deutschen/französischen Nationalspieler in der Premier League... daß Deutschland da außer Ballack nicht viel zu bieten hat, ist schon klar.

    Es ist aber bizarr zu argumentieren, daß Ribéry überschätzt wird und dies dann damit zu begründen, daß er ja nicht bei ManU, Barca & co spielt - und gleichzeitig zu behaupten, daß andere französische Spieler wie Gignac oder Hoarau deutlich besser seien. Bloß spielen diese ja genauso wenig bei ManU, Barca & co. Mit so einer Argumentation dreht man sich doch im Kreis. Behaupten, daß Spieler X bald zu einem der ganz großen europäischen Clubs wechseln und dort zum Star werden wird, kann man übrigens auch immer...
     
  7. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Über kurz oder lang landen die besten Spieler auch irgendwann in den großen Clubs der Topligen, von daher müssen wir auch bei Ribery nur abwarten, ob er auch in England, Spanien oder Italien und zusätzlich in der CL so aufspielt wie in der Ligue 1 und der Bundesliga oder ob er den van der Vaart macht und komplett abstinkt. Nächstes Jahr bleibt er aber sicher noch!
     
  8. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    So ist es, Spoonman. Von Gignac habe ich ehrlich gesagt wenig gehört. Wüsste nicht, warum der besser als Ballack, Gomez oder Klose sein soll. Hoarau scheint ein gefährlicher Stürmer zu sein, aber die Torquoten von Gomez und Klose sind trotzdem besser. Klose war WM-Torschützenkönig. An Gomez ist/war (letzten Sommer) nahezu jeder Topklub dran. Natürlich weiß ich nicht, ob ihn wirklich jeder wollte. Die EM war nicht sein Turnier, aber wenn es danach geht, müsste sich jeder französische Spieler verstecken. :rolleyes:

    Jones hat Argumente wenn es um Spanien geht. Da wird zurzeit (im Klubfussball und in der Nationalelf) sehr ansehnlicher und erfolgreicher Fussball gespielt, mit guter Jugendarbeit. Dass du uneingeschränkt für Frankreich bist, ist unverständlich. Man merkt, dass du um jeden Preis Opposition beziehen möchtest. Wenn du in einem deutschen Forum bist, musst du dich nicht wundern, wenn man seinen Fussball verteidigt (wenn es Grund dazu gibt). Geh doch mal in ausländische Foren, da ist es nicht anders. :rolleyes:
     
  9. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Sowohl zu deinen psychologischen Einlassungen als auch zur Wertigkeit deiner Argumente habe ich mich im Thread zur "5-Jahreswertung" geäußert. Der fett markierte Satz ist übrigens eine der Lügen mit denen du kokettierst. Mehr dazu findest du bei Interesse im oben genannten Thread.

    P.S.: Die Lektüre des Buches "In jedem steckt ein kleiner Freud" solltest du wiederholen, du hast entweder zu viel vergessen oder nebenher Fussball geschaut! ;)
     
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Gignac wurde auch erst dieses Jahr so richtig bekannt mit Toulouse. Vor allem aber ist seine tolle Leistung beim letzten Spiel der Nationalmannschaft zu nennen (sein erstes überhaupt). Und genau diese halbe Stunde da zeigte den Unterschied zu einem Ribery der 3 Mann überdribbelte um dann einen sterilen Pass zu machen, und Gignac, der Zielstrebig die gut postierten Leute sah (und übrigens Ribery sein Tor auf einem Plateau servierte. Das Tor geht mehr auf Gignac als auf Ribery eigentlich).

    Zur Frage: Wer Fussballer des Jahres gewählt wird interessiert mich eigentlich wenig. Ich seh mir lieber selber die Spiele und Leute an. Auch der Weltfussballer des jahres ist ja wohl ein Witz.