1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestandsaufnahme: Fussball

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Prinz Malko, 16. April 2009.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Ich glaub, Malko fühlt sich gerade so, als hätte ihn seine Freundin erst betrogen und dann verlassen. Nun meint er, alle Frauen wären schlecht, gemein und grausam, und das würde in alle Ewigkeit so bleiben.

    Spätestens im September wird er uns aber erzählen, er hätte die schönste Frau der Welt kennengelernt - und natürlich ist sie Französin! :D
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die BL macht doch den höchsten Umsatz in Europa.
     
  3. BobaFett77

    BobaFett77 Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Ist ja witzig... nachdem dir nach einem schon die ganze Saison laufenden, von dir immer wieder hervorgehobenen Frankreich/Deutschland-Vergleich heute plötzlich die Argumente ausgehen, wechselst du die Taktik jetzt dahingehend, einfach den UEFA-Cup (oder den europäischen Fußball an sich?) völlig schlecht zu reden. :D

    Es ist ja nichts Neues, daß England und (dahinter) Spanien dominieren... damit, daß wieder mindestens 2, wenn nicht mehr Engländer ins CL-Halbfinale einziehen war ja nun wirklich zu rechnen. Und das willst du uns jetzt als spektakuläre Neuigkeit verkaufen, bloß weil die französischen Teams versagt haben? *g*
     
  4. megaman111

    megaman111 Tippspiel Champion 2010

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    17.888
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - 80cm LCD-TV (Orion)
    - Kabelanschluss (Kabel Deutschland)
    - Digital-Receiver (TechnoTrend TT micro C202)
    - Kabel Digital Free (Kabel Deutschland)
    - Sky-Abo (Bundesliga und Sport)
    - DSL-Internetanschluss (T-Home)
    - WLAN-Router (Philips)
    - DVB-T-USB-Stick (Terratec)
    - DVB-T-Handy (Cect A890)
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Ein deutsches Team steht immerhin im UEFA Cup-Finale, so schlecht ist das trotz aller Schlechtrederei hier auch wieder nicht ;)
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    England und Spanien sind nunmal die Krösus Nationen.
    Das kann man nicht wegdementieren.
    Vielleicht sollten wir in Deutschland auch mal Milliardenschwere Investoren passieren lassen. Denn wenn es so bleibt wie es ist werden wir an den beiden Nationen nicht mal am A*rsch schnuppern können und ihnen schon gar keinen A*rschtritt verpassen können. Dann bleiben wir die Nr.3 im besten Falle!
     
  6. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    So eine Kritik ausgerechnet von einem Bayern-Fanboy der Kategorie 1a mit Sternchen - sehr amüsant! Nur gut, dass national nicht die pure Langeweile längst Einzug gehalten hat und nicht jeder dabei staunend auf Bayern schaut, oder? Bayern hat seit der Saison 2000/2001 national 9 von 16 Titeln geholt, das ist natürlich in keinster Weise mit der endlosen Langeweile in der CL zu vergleichen.

    Wenn Bayern es aufgrund von personeller Unfähigkeit tatsächlich einmal schaffen sollte sich in der Bundesliga nicht für die CL zu qualifizieren und dann neue Spieler für relativ zu anderen Bundesligisten gesehene Unsummen verpflichtet, frohlockt der geneigte Bayern-Fan. Sobald er allerdings erkennen muss, dass Bayern aus demselben Grund aus dem sie national endlos dominieren international nur die zweite oder dritte Geige oder wie in Barcelona den hoffnungslos unterlegenen Stehgeiger spielt, muss das natürlich als ungerecht und selbstverständlich langweilig mit der Neigung zum offenen Zuschauerboykott verteufelt werden. Nee, ist klar!

    Bayern war 1999-2000 und 2000-2001 im Finale, da waren du und andere Bayern-Fans sicherlich die Letzten, die das anderen Teams gegenüber als ungerecht oder ungerechtfertigt ansahen. Aber nun, da man ab spätestens Mitte April Bundesliga-Gurkenkicks als "Endspiele" feiern und auf einen Titelendspurt gegen solche Granaten wie Wolfsburg, Stuttgart oder den HSV schielen muss, ist alles auf einmal sinnlos, leer und soooooo ungerecht!

    Es gab bisher noch keine einzige Mannschaft, die den CL-Titel erfolgreich verteidigt hat, so eine Langeweile würde sich jede nationale Liga für nur 3 Jahre wünschen. Und wenn Bayern eines dieser international dominanten Teams wäre, würdest du die Tasten natürlich komplett stillhalten oder irgendeinen wirren Nonsens von jahrelanger harter Arbeit erzählen. Doppelmoral ist eine herrliche Art durchs Leben zu gehen, weil man sich einerseits dadurch alles schönreden kann und für jedes Versagen eine passende Ausrede parat hat, andererseits aber auf Basis der soeben angeprangerten vollkommen identischen Ungerechtigkeit und Langeweile seinen Allerwertesten auf den Marienplatz schwingen und reihenweise Titel besingen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Mag sein,daß einige sagen das der UEFA Cup der Cup der Verlierer ist,ich bin da anderer Meinung.Sicherlich hat er nicht den Stellenwert einer CL,aber man sollte sich freuen für die deuschen Clubs,wann hat es das denn mal gegeben zwei Clubs im Halbfinale des UEFA Cups!!!???!!!

    Klar war auch Glück dabei,aber in Hamburg hatte City auch sehr viel Glück nur 1:3 zu verlieren.Insgesamt sind der HSV und Bremen verdient ins Halbfinale eingezogen.

    Das 3 englische Clubs im Halbfinale stehen ist kein Wunder und mit Barcelona villeicht die spielstärkste Mannschaft in Europa.
    Ich glaube auch nicht,daß sich das ändert die nächste Saison bzw die nächsten Jahre.Der englische und spanische Vereinsfussball dominiert die CL,dann kommt eine Weile nichts und dann der Rest.
    Ich denke auch,daß Real Madrid sich bald wieder dazugesellen wird.
    Aber sind wir mal ehrlich,dahinter auch in England oder Spanien ist auch nicht alles Gold was glänzt,siehe diese Woche Manchester City oder Villareal.

    Nochmal auf den UEFA Cup zurückzukommen,denn der ist neben der CL der einzige europäische Wettbewerb und so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird ist er in meinen Augen nicht,dort scheiterten beide französische Clubs gestern kläglich ohne jede Chance und beide deutsche Mannschaften sind mit Glück und Geschick aber letztendlich verdient unter den. letzten 4.Das ist durchaus ein Erfolg und ich freue mich schon auf das Halbfinale und das Finale endlich mit deutscher Beteiligung wieder einmal.

    Villeichten verstärken sich ja die Bayern so,daß man bald wieder mal in ein Halbfinale oder Finale der CL einzieht.Sicherlich war das Hinspiel in Barcelona eine Demütigung,kann aber auch hilfreich sein,um dort zu handeln,wo Baustellen liegen.

    Der Unterschied zwischen Nationen wie Spanien oder England und Nationen wie Frankreich oder Deutschland besteht darin,daß die Spanier und Engländer 2-3 Mannschaften haben,den man den CL Titel zutrauen dürfte,in Deutschland und Frankreich sind es Lyon oder die Bayern,aber ab Halbfinale warfür beide in den letzten Jahren spätestens Schluss.In der Breite sind beide Clubs viel zu schlecht besetzt,daß reicht halt maximal fürs Viertelfinale.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2009
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    Der Unterschied zwischen Spanien, England und auch Italien zu Deutschland ist, dass es national Teams auf gleicher Höhe gibt.
    Gäbe es in Deutschland ein beständiges Bayern München II und III, könnte der nationale Konkurenzkampf auf die CL übertragen werden und man müsste sich nicht jedes Mal auf stärkere Gegner in der CL einstellen.

    Vergleicht man die verlorene Spiele ser Erstplazierten in der jeweiligen Meisterschaften -

    Derzeitiger 1. und 2. insgesamt

    Deutschland ...11 Spiele(27 Spieltage)
    Frankreich........9 Spiele(31 Spieltage)
    England............6 Spiele(32 Spieltage)
    Spanien.......... 8 Spiele(30 Spieltage)

    Derzeitiger 1., 2., 3. und 4. insgesamt

    Deutschland..27 Spiele
    Frankreich.... 20 Spiele
    England........16 Spiele
    Spanien........24 Spiele
     
  9. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Bestandsaufnahme: Fussball

    @Jones

    Bayern hat sich den nationalen Vorsprung aber hart Jahrzehnte lang erarbeitet, deswegen geht dieser auch völlig in Ordnung. Chelsea und Co dagegen haben sich einfach irgendwelche Millardäre an Bord geholt, die keine Verbindung zum Verein haben und dominieren seitdem.

    ManU hat in den letzten 5 Jahren 300 Mio. € für neue Spieler ausgegeben, Liverpool und Chelsea sogar mehr.