1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2012.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    Da Unitymedia bisher keine Konkurrenz war ja :rolleyes:

    Das ist aber ein generelles Problem beim Kabel, das es keine Konkurrenz gibt. Ein Anbieter ist dort tätig, der andere dort. Einzig durch langfristige Verträge mit der Wohnungsgesellschaft ändert sich mal was. Dies ist aber im Kabel ein Problem und nicht der Fusion geschuldet.
     
  2. bruce234

    bruce234 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    Im Namen welcher Endkunden, den Endkunden von Unitymedia oder von Telekom? Oder im Namen von UM Patal?
    Sind die Endkunden entmündigt oder warum können die nicht selbst klagen.

    Mit Sicherheit wird kein Unternehmen im Namen von Endkunden klagen. Wenn ein Unternehmen klagt, dann nur aus eigenen Interessen.


    Lachhaft und lächerlich ist hier nur einer.


    Und jedes Gericht, das anders urteilt ist in Deinen Augen kein ordentliches Gericht, sondern bestochen. JaNee ist klar.


    Die erste Vergeltungsmaßnahme ist das Bejagen aller Maulwürfe in Müngersdorf.
     
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    es ist doch so, bei den KNB...wohnst du im Bundesland XY kannst du "nur" auf das Angebot deines Örtlichen KNB zurückgreifen....noch schlimmer wird es, biste bei Wohnungsbaugesellschaft XY kannst wieder nur das Angebot dieses KNB in Anspruch nehmen....

    Hier hat der Kunde gar keine Möglichkeit etwas anderes in Anspruch zu nehmen außer er baut sich nen Schüssel auf den Balkon.

    Wünschenswert wäre es nach wie vor, wie im Telekommunikationsmarkt, der Kunde kann sich sein Angebot heraussuchen...das nenne ich dann einen Wirklichen Wettbewerb.

    Denn nach wie vor, kann der KNB, alle Preis in seiner Region Dummpen und sich so, Kunden an Land ziehen...

    Hier haben die Telekom und Co. keine Chance und werden dann in den Augen des Verbrauchers als Teuer abgestraft..
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    Da die Kabelnetze insich immer geschlossen sind, sehe ich da keinen Gesetzesbruch. Oder kennst du Leute, die sich ihre Behausung heute tatsächlich nach dem KNB aussuchen, ja sogar aus dem UM-Gebiet wegziehen, damit sie z.B. KabelD haben können? Ich nicht.

    Ist also völlig latte, wer da als Ansprechpartner auf dem Briefpapier steht. Da man keine freie Auswahl hat, ist das Hoheitsgebiet des jeweiligen Betreibers genau betrachtet sowieso immer ein Monopol.

    Täte die Telekom also dafür streiten, dass die Netze geöffnet werden müssen, wäre das tatsäschlich mal etwas Gutes, was dieser Laden bewegen würde. So hat man aber schlicht und einfach nur Schiss vor der Konkurrenz.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    Währe die Telekom Leitungsmäßig besser aufgestellt indem die viele Glafaserleitungen in den Kellern liegen hätten müßsten die auch keine Angst haben.

    Hier kommen einfach 2 Dinge zusammen. Die Kabelanbieter können mit ihrer Preispolitik besser agieren und die Telekom ist im moment Leitungsmäßig unterlegen.

    Wie es Mischobo schon sagte die haben aufs falsche Pferd gesetzt und verloren. Jetzt will man sich beschweren, was armseelig ist.
     
  6. Netköln

    Netköln Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor


    Du hast da nicht zuende gedacht.

    Für den Endkunden ändert sich scheinbar nur der Briefkopf.
    Wenn sich UM tatsächlich alle e Deutschlands krallt, ist das Monopol so stark, jeden privaten Sender, Sky, ÖRs und alles andere unter erheblichen Druck zu setzen und Mondpreise bei Einspeisungen durchzusetzen. Die Sender werden dies Querfinanzieren müssen und die Kosten an die Endkunden abgeben.


    Glaubst du, Malone penetriert Deutschland einfach nur so zum Spass? Glaubst du, der investiert, weil er zuviel Geld hat?

    Diese Heuschrecke hat penibel alles genauestens geplant: Erstmal Katastrophen-KNB übernehmen und sämtliche Verbraucherrechte beschneiden, dann mit jedem beabsichtigten Dazukauf eines weiteren KNBs stück für stück Zugeständnisse beim Endkunden machen, die so erstmal mit Fusionen GAR NICHTS am Hut haben.



    Wieso verzichtet UM unabhängig von einer Fusion nicht auf die Grundlosverschlüsselung? :mad:


    Weil UM ein Saftladen ist!
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    wenn. wenn, wenn.

    Da sind soviele wenns drin das dies gar nicht Funktionieren kann.
    Die Telekom Beschwert sich nicht beim Oberlandgericht Düsseldorf weil die TV Sender dann so schlecht gehen würde oder die anderen Anbieter.

    Die Beschweren sich weil es der Telekom so schlecht geht.

    Kabel Deutschland. Erstmal ist Kabel Deutschland eine Aktien Gesellschaft das viele hundert Eigentümer besitzt.

    Dann müsste das Kartelamt wieder zustimmen was diesmal viel, viel schwieriger sein wird als vorher.

    Die haben jetzt mit vielen zugeständnissen diesen Kauf durchbekommen meinst du mit ein weiteren Kauf wird es vielleicht einfacher.

    Ich weis jetzt nicht ab wieviel Prozent der Aktienanteile das Kartellamt zustimmen muss.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    Das ist für mich kein Argument. Denn dank der Privaten haben die KNBs auch genug zu latzen (GEMA; VG Media etc.). Darüber hinaus könnten sich dann endlich auch die Sender mal zusammensetzen und mal ein klares "Nein" aussprechen. Aber bei RTL ist man da sowieso schon weit weg vom Zuschauer.
    Glaubst du, Murdoch penetriert Deutschland nur zum Spass. Glaubst du, der investiert, weil er zu viel Geld hat? Ok, bei dem Zustand könnte man meinen ja. Aber dem ist auch nicht so. Das nennt sich Wirtschaft und die Heuschrecken haben wir Berlin zu verdanken. Also erst mal da anklingeln.
    Weil sich der Zuschauer mit der Grundlosverschlüsselung besser abzocken lässt. Diese Frage solltest du fairerweise dann auch nicht nur an UM stellen.

    Genau. Das sind'se alle. ;)
     
  9. Netköln

    Netköln Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bestätigt: Telekom geht gegen Kabel-BW-Übernahme vor

    @Harrypotter

    Murdoch ist genauso eine Heuschrecke, keine Frage, Murdoch besitzt jedoch lediglich eine Pay-TV-Plattform, mehr nicht. Ohne Sportrechte und Filmrechte ist diese praktisch wertlos. Und die müssen alle Jahre wieder nur verhandelt werden. Malone hat sich aber das Kabelnetz, eine wichtige staatliche Infrastruktur gekrallt.

    Und die anderen KNBs sind mehr oder weniger schlecht. Warum gibt es im Forum an die geschätzten 100 UM-Gegner und relativ wenige KDG und KBW-Gegner und nahezu keine NetCologne, MDCC, etc... Gegner? Weil UM mit Abstand der schlimmste dieser Läden ist, auch wenn die anderen nicht Perfekt sind.