1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Sky-UHD-Box "Sky Q" kommt 2016

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2015.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Klingt gut.
    Endlich kann man Aufnahmen die man auf einem Receiver hat in allen Räumen schauen.
    Vorausgesetzt in den anderen Räumen steht auch ein Sky Receiver.
    Bin mal gespannt, und werde warten ob die Box wirklich so gut wird.
     
  2. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du brauchst dazu keine zwei Receiver, sondern nur ein Netzwerk, wenn ich das richtig verstehe. Ist dann wohl wie homesharing.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Entweder eine slave box oder ein geraet auf dem die SkyQ app laeuft.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sky Q is here: an add-on multiroom and tablet on-demand service that sits on top of Sky+ | T3
    Dort ist die Rede von einer Sky Q Mini Box
    Also muss nur die Hauptbox an die Sat Schüssel angeschlossen sein und die Mini Boxen können dann übers Powerline Streamen (wobei ich hoffe das sie auch richtiges Ethernet Beherrschen)
    Aber damit ist man dann trotzdem auf 3 TV Geräte Beschränkt die Anderen beiden müssten Tablets sein, aber könnte natürlich Trotzdem eine Verbesserung zur Bisherigen Zweitkarten Situation sein, da kommt man ja überhaupt nicht auf 3.
     
    Yiruma gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Genau. Diese SkyQ Mini ist sozusagen die slave box.
     
    Yiruma gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten Beschreibungen erinnern ein wenig an die Horizon-Box von Unitymedia. Es sind einige gute Sachen dabei, z.B. die Einbeziehung von (Slave-)Geräten unterschiedlichster Form, die ausdrückliche und konsequente Nutzung der Inhalte auch "offline", und - wer es will - auch UHD. Das ist durchaus zeitgemäß. Mal schauen, ob die Box dem Aufschlag-Preis gerecht wird.

    Aufpassen muss man allerdings, dass man sich nicht wieder auf Apple versteigt (da schließt man wieder gleich mal über die Hälfte der Nutzer aus), und dass man die Box nicht zu komplex macht. Die Erfahrungen mit der Horizon-Box waren ja auch nicht immer die besten.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bislang kann man ja noch nicht viel sagen. Bin mal auf die preise gespannt. Mit was ich rechne, hab ich ja schon gesagt. Bin auf die ersten hands-on reviews gespannt. Vor Anfang 2016 wird's damit allerdings wohl nichts werden

    Was die zukuenftige App angeht denke ich, dass es wie bisher sein wird: iOS und einige ausgewaehlte Android Geraete
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Die Box wird es auch in Deutschland geben. Habe einige Bedienmöglichkeiten schon gesehen.

    Hm, wenn man wirklich 4 Programme unverschlüsselt gleichzeitig aufnehmen kann und dann noch wiedergeben kann, wäre da ne denkbare Alternative zu meiner Reelbox. Jetzt muß man das ganze noch via Netzwerk downloaden können und privat auf HDD speichern können. Die DL-Funktion deutet zumindest darauf hin.

    Einige bei uns haben die schon "vorbestellt", sobald sie verfügbar ist.
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    sack reis und so
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sky boxen nehmen grundsaetzlich nichts unverschluesselt auf. Es wird codiert aufgenommen und erst beim Abspielen entschluesselt. Auf externe Datentraeger archivieren ist auch nicht. Wohl word man content auf tablet downloaden koennen. Allerdings wird's da heftiges DRM geben.

    Wie vorbestellt? Da kann man noch nix vorbestellen.

    Was die einfuehrung in Deutschland angeht: ich wuerde da an Eurer Stelle nicht vor Ende 2016/ Anfang 2017 nicht damit rechnen.