1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Routerzwang durch Bundestag abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da "freuen" sich Kabel Deutschland oder Tele2, letzterer kann dann dann keinen Zwangsrouter für 3€ monatlich mehr anbieten. (dieser oder die 3€ Miete war nicht abwählbar)
    Bei der Primacom bei dessen aktuellen Kabelrouter, kann man online im Account die Router Funktion abschalten, um einen eigenen Router verwenden zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2015
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bei dem neulich gebuchten 1&1 Angebot muss man auch einen Router wählen. Immerhin gibt es ein 0 Euro Angebot. Das stellt zwar keinen direkten Zwang in Bezug auf die Verwendung dar, Schade um den Elektroschrott bleibt es trotzdem. Hier würde ich mir wünschen, auch keinen Router wählen zu können.
     
    Lechuk gefällt das.