1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Tja ich kann jedenfalls wählen ob ich Kabel, IPTV von Alice oder T Home oder Satellit haben möchte. U Bahnen gibt es, glaube ich, auf dem Dorf auch nicht....
     
  2. AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    naja. alle ehemalige premiere kunden bei t-home werden nun direkte sky kunden = mehr ARPU

    gut fürs geschäft. ich denke man wird sich am grünen tisch einigen und aus is der laden.
     
  3. de Bruns

    de Bruns Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    echt krass diese entscheidung von sky. naja somit hat man ja wirklich keine option in ner grossstadt vielleicht doch alle hd programme zu bekommen.
     
  4. Shadow13

    Shadow13 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    wenns nicht 2009 wär
    und Telekom und KabelDeutschland noch unter einem Haus wär wie früher könnt man denken das ist die Rache dafür das Sky im kabel ned die Kapazitäten zu einen normalen Preis bekommt. Dafür bieten wir unsere Programme nun eben nicht mehr im IPTV an.

    Aber sind ja zum Glück nun 2 Unternehmen da stimmt meine Theorie natürlich nicht.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Und wofür hast Du Dich entschieden?
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Stimmt, es ist schlicht die Quitung die die Telekom dafür bekommt, ein Konkurrenzprodukt für Sky Bundesliga zu machen und das nachdem man vorher gut zusammen gearbeitet hat.

    Mit News Corp. weht da jetzt ein anderer Wind. Die kucken sich solche Mätzchen nicht lange an und überlegen schwerfällig was sie tun wollen sondern ziehen sofort die Kosequenzen daraus.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Eiskaltes Business
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Mir ist sowieso schleierhaft, wieso die Telekom auf die Idee kam, für teuer Geld eine eigene Bundesliga-Produktion auf die Beine zu stellen. Als Lockmittel für Neukunden hätte mit Sicherheit auch die bisherige Sky-Bundesliga Übertragung genauso gut (oder schlecht) gedient. Der Mehrwert dieser teuren Eigen-Produktion ist sowohl für den Kunden als auch für die Telekom mehr als gering.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Abgesehen davon.. vor einem halben Jahr warens noch ca. 300.000 Entertain-Kunden. Nun spricht man von 600.000, 660.000 oder gar 700.000 Kunden. Ich habe irgendwas gelesen in Richtung 50.000 Kunden ca. monatlich. Ausserdem bauen sie dank Kooperation mit Vodafonis etc. 13 Städte aus. Also die Mille bis Ende des Jahres hätten sie auch so oder so ohne Liga Total hingekriegt.

    Nun liegt da aber ein grosser Angelhaken bzw. Fusshaken. Viele 2Jahres-Verträge laufen auch bei T-Home diesen Sommer aus. Viele Buli-Fans sind von der Liga Total Idee gar nicht so begeistert und haben im Vorfeld Zweifel. Ausserdem .. ich höre immer nur 30.000 Liga Total-Kunden. Wieviele Skykunden hat T-Home denn generell? Zwischen 50.000 und 150.000 habe ich da bisher an Spekulatius gelesen. Auf jeden Fall mehr als das bisschen Fussball. Arena hat sich schon eine blutige Nase geholt.
    In UK ist Sentana abgeschmettert.

    Auch dort musste man einsehen, das Pay-TV-Interessent nicht gleich Buli-Interessent ist. Jedenfalls nicht bezahlender.

    T-Home hätte gut zu SKY gepasst und umgekehrt. Der eine hätte für den anderen Werbung machen können, und Profis sind nun da.

    Auf der Sky Homepage für T-Home und umgekehrt.

    So und nun das vorprogrammierte Chaos. Sie können eigentlich beide nicht ohne. Kurz vor der Million macht T-Home nun den blöden Fehler!

    Weil: wer holt sich T-Home Entertain?
    Leute, die keinen Kabelanschluss bekommen können oder Probleme damit haben eine Schüssel zu montieren. Dies in Ballungsgebieten und Randgebieten, wo eigentlich DVB-T gut ausgebaut ist.

    Wenn dann schon jemand hingeht, und den Mehrwert IPTV mitnimmt,
    ist der mit Sicherheit nicht alleine an Free-TV interessiert, sondern macht es wegen Pay-TV, zumindest eine Mehrheit. Für RTL und Co. reicht DVB-T.
    Aber die Entertain-Kunden sind mindestens genauso anspruchsvoll wie die Kabelkunden, für die gilt dasselbe. Ausserdem hat man ja auch an HD geglaubt. Und hier der nächste Fehler von T-Home. Fussball über HD mag toll sein. Aber der Bringer ist das nun auch nicht. Was wollen die meisten HD-Fans? Dokus und Filme in HD, als Augenweide. Wie können Schweiss und blutige Knie in HD eine Augenweide sein. Oder wenn, wie können die
    Totschlagargument sein, in Richtung HD-Vorreiter. Nun, wo HD gerade mal dank SKY ein Vorreiter werden kann mit 7 Kanälen, verscherzen sich die Magentas mit ihrem Überkandidelt genau den Heimvorteil, der einzige IPTV-Anbieter zu sein, der SKY hat und die Kapazität, all das zu senden.
    Weil Sky jetzt berechtigt rumzickt. Man soll die Hand, die einen füttert nicht beissen. Oder so ähnlich. Das gilt für beide Seiten.

    Kristallkugel: T-Home meint wunders, wer es ist und protzt mit seinem Liga Total rum. Sie meinen, erst kommen sie und dann der Rest. Falsche Antwort! T-Home ist im Vergleich zu den anderen ein kleines Licht, was Fernsehen angeht. Schon in der Pubertät (700.000), aber kein global Player. Und Mark Williams wäre gern über die 3 Millionen, am Besten 4 bis
    nächstes Jahr, damit bei Sky nicht das Licht ausgeht.

    Und nu? Eine Weile Sturheit, und dann Folgendes:
    Vorübergehende Einigung wegen dem Bundesliga-Start.

    Sky Welt und Sky Film ohne Bundesliga und Sport.
    Sport HD wurde ja gegen Cinema HD getauscht, wegen Repressalien.
    Aber erstmal vorrübergehend. Damit jedes Unternehmen eine gewisse
    Planungssicherheit hat. Zur IFA dann die Einigung, weil T-Home
    ein Timeshifting im Nachdenken hat, und die besagt, das man zur IFA
    gerne weitere Programme anbieten will (Romance TV... ach wie
    herzzerreissend) und mit HD werben. Bloss womit? Mit HD?
    Ist Fussball gleich HD-Genuss. Wäre das die einzige Assoziation des
    deutschen Michels. Die müssen ganz schön einfach gestrickt sein, die
    Jungens...:confused:
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestätigt: Premiere beendet Liefervertrag für T-Home-Entertain

    Gute Zusammenfassung kimigino (ja ich sag das wirklich *g*)
    Wobei man halt nie weiß was im Hintergrund für Sachen laufen, wie so oft wirds auch um das liebe Geld gehen vermute ich. Hilfreich wäre es mal von der Telekom echte Zahlen zu erfahren, also wieviele der angeblich 600.000 Entertain Kunden benutzen das Teil auch wirklich regelmäßig und haben es sich nicht nur wegen der bisherigen Zwangsbündelung mit VDSL mitangeschafft, wieviele Kunden haben die einzelnen Pakete bzw Sky/Premiere usw.
    Ich vermute mal das die 30.000 bisher schon gestimmt haben, das ist mager für fast 2 Jahre heftigstem Trommeln in der Werbung, da hilft auch kein "Liga Total" was bis auf HD (kostet mehr) nichts anderes ist als bisher (mit anderer Besetzung der Leute vor der Kamera). Damit reisst man nix.....Fussball ist zwar ein "Must Have" im Pay-Tv Sektor (so glauben es zumindest alle) aber allein kann man damit nicht überleben, fragt Arena....
    Bin gespannt ob sich die 2 Konzerne noch zusammenraufen oder ob es wirklich zur Trennung kommt. Die vorzeitige Kündigung (klar zurückgenommen durch eV) ist schon eine deutliche Ansage von Sky.