1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Paramount schließt MTV-Kanäle in ganz Europa

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2025 um 07:32 Uhr.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.360
    Zustimmungen:
    32.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist aber viel billiger als Streaming! (Es sei denn man hat ganz miese Einschaltquoten)
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.137
    Zustimmungen:
    4.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt so nicht und stimmte bis vor ein paar Wochen noch weniger. Morgen zeigt man immerhin von 01:35 bis 20:20 durchgehend Musik. Bis vor ein paar Wochen gab es auch noch einige liebevoll zusammengestellte Clipstrecken (Party Zone, Chillout Zone. Rock Zone, Alternative Nation, Dancefloor...).
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.471
    Zustimmungen:
    18.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Eben nicht bloß Sat und Kabel, bei Waipu im Internet werden sie genauso Geschichte.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.529
    Zustimmungen:
    1.027
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also immer wenn ich bei MTV einschalte läuft Musik. Und das schon seit Jahren.
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.473
    Zustimmungen:
    14.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der feine, aber relevante Unterschied ist, das seit 11.08.25 "nur" noch lieblos generierte Playlisten, heruntergenudelt werden (und auch der Anteil sinkt).

    Während bis zum genannten Datum, mit echtem Musikwissen und mühevoller Detailarbeit, thematische Musiksendungen und Blöcke gesendet wurden.

    Für (ehemalige) Stammzuschauer (wie mich) ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2025 um 22:27 Uhr
    maadien gefällt das.
  6. Rundfunkautist

    Rundfunkautist Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2025
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DVBViewer Pro
    Typisch Clickbait, das MTV-Hauptprogramm bleibt erhalten. Es ist musikalisch mittlerweile wieder gut kuratiert, aber durch den Irrweg 2011 hat man sich die Zuschauerschaft weggeschossen.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.473
    Zustimmungen:
    14.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zweifele ich stark an.
    Die Aussage war bis 11.08.2025 korrekt, seitdem geht das Programm komplett den Bach herunter.

    Die User aus dem hiesigen MTV-Thread werden das mit großer Mehrheit bestätigen.
     
    maadien und patrizia gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.297
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht billiger. Der Aufwand ist enorm. Es geht nicht nur ums Mieten, sondern auch um den Beitritt auf einer Plattform mit Mindestenv ertragslaufzeiten und Rechtevergaben im Sprach Raum .

    Weiterhin muss man die Sender lizenzieren lassen und Anträge für eine Rundfunkzulassung stellen. SES sieht sich nicht mehr als Dienstleister, sondern auch als Plattformbetreiber. Willst Du ins Kabel muss man für die Einspeisung zahlen und zusätzlich kassiert HD+, Waipu, Vodafone und Co mit ab.

    Bei Fast Channel reicht die Zulassung als Telemedien Dienst mit der Thematik Musik und Unterhaltung .
    Bei Kabel und andere Plattformen gibt es zu viele Zwischenhändler die alle mit verdienen wollen. Bei Fast Channels kann man schnell reagieren und kurzfristige Verträge mit Dritte schließen. Entweder als Event oder Saisonale Verbreitung.
     
  9. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde es auch bitter und natürlich können die PlutoTV-MTV-Channels die Pay-TV-Musiksender nicht gleichwertig ersetzen.

    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich die Sender kaum noch eingeschaltet habe, weil eh immer dasselbe läuft und sich kaum noch Mühe gegeben wurde. Und wenn ich dann sehe, dass selbst bei sogenannten Specials wie gerade dem angeblichen "Rocktober" bei MTV00s die Ballade "My Immortal" von Evanescence läuft ... dann ist ein Ende vielleicht doch gar nicht so tragisch.
     
    maadien und SteelerPhin gefällt das.
  10. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine sehr gute Alternative ist der Musiksender Stars TV aus Polen, empfangsbar über Eutelsat Hotbird 13 Grad Ost: 10.758 GHz, vertikal, Symbolrate: 27.500, Fehlerchutz: 3/4