1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2015.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

    Von einem ÖR Sender erwarte ich Folgendes:

    -keinen Sport, außer Zusammenfassungen, Sport gehört ins Privatfernsehen

    -einen richtigen Nachrichtenkanal
    -Ratgebersendungen und einen Parlamentskanal
    -einen Theater- und Opernkanal
    -einen Literaturkanal
    -dann einen weiteren Bildungskanal
    -1 oder 2 Kanäle für Migranten
    -einen Kanal für Sprachen
    -ein Angebot für Senioren

    Diese Mainstreamangebote gehen längst am Auftrag vorbei.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

    Mein reden (schreiben), Kommerzsport zu Kommerzsendern. Da treffen die Richtigen aufeinander und können das mit dem Geld in der "Knobelkiste" aushandeln. Warum sollen die ÖR da als Preistreiber agieren und den Rechtehändlern die Bälle zu spielen und insgesamt Geld sinnlos verheizen?
    Die Kanäle dafür hat man doch schon (Phoenix und Tagesschau24). Man muss da nur etwas inhaltlich verändern/stärken. Kann und wird allerdings eine Kostenfrage sein.
    Ist ein Luxusproblem. Kultur holt man sich nicht im Fernsehen. Zumal zu erwartendes "gesehen werden" (Quote), mit Sicherheit im niedrigen 1-stelligen Prozentanteil liegen dürfte...
    Wie jetzt, Bildung übers Fernsehen? Ist das dann der dritte, vierte oder fünfte Bildungsweg?
    Ich denke für Bildung stehen die einschlägig bekannten Einrichtungen zur Verfügung. Dazu bedarf es das Fernsehen nicht. Zumal auch da einiges vom Internet abgedeckt werden kann.
    Dafür braucht man keinen ö.r.-Gebilde, um "Bildung" rüber zu bringen oder zu veranstalten.
    Wozu? In Anbatracht der Tatsache, dass es da zu viele Sprachen geben tut, die KNB da schon einiges anbieten, bzw. die Migranten eh meist "ihr Heimatfernsehen" empfangen per Sat (Türken, Russen z.B.), wäre das Aufwand für die Katz. Also ähnlich desssen, was den Jugendkanal betrifft.
    Und Geld zum Fenster raus geschmissen.
    Jetzt wirds lustig. Sprachen mittels Fernsehen lernen. Wer Sprachen wirklich lernen will, bekommt das auch ohne Fernsehen hin.
    Sehr gut machen sich dafür zeitweilige Auslandsaufenthalte. Auch dafür muss man kein teueres ö.r. Gebilde dafür erschaffen.
    Hat man doch schon, also große Teile des Programms einfach so lassen, Andy Borg wieder einstellen sowie den blonden von der Gummibärchenbande, dann "lüppt" das schon.
    Man kann sich nennen wie man will.
    Das Rad erfindet man trotzdem nicht neu.
    Verspartung ist vorbei. Die 90er ja auch schon ein paar Jahre.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

    Was mich immer wieder an ein Bonmot von Helmut Thoma erinnert (sinngemäß zititert):

    'In Deutschland gibt es 3 Sportarten, die Interesse finden. die Erste: Fußball; die Zweite: Fußball und die Dritte: auch Fußball...'
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.765
    Zustimmungen:
    6.025
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

    bestätigt: ich zahl dafür nicht mehr. Liebe ARD, kommt doch bitte mit dem Geld aus, das ihr ohnehin schon bekommt. das ist nämlich ne ganze Menge!
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.806
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ARD sollte sich vielmehr um mehr US-Serien und internationale Spielfilme um 20:15 Uhr bemühen, statt eigenproduzierte Krimikost um 20:15.
    Man hat ja erst kürzlich bei der ARD wieder nach Verjüngung im Programm geschrien. Stichwort u.a. Stadlshow.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: ARD will mehr Sportrechte

    Der wie genau definiert ist? :confused: