1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Na das wollte Sky ja verhindern und zeigen, "wir zahlen nicht alles". Sofern die Studios aber Alternativen finden, ist Sky ruckzuck auch die nächsten Majors los.

    Aber es weiß ja keiner was Paramount wollte. Das sie mehr wollten, ist glaubhaft und nachvollziehbar. Der Sky CEO zeigt ja alle 3 Monate die Powerpoint Präsentationen mit durch die Decke schießenden Erfolgszahlen bei Sky, nachvollziehbar dass Rechtegeber da auch was von abhaben wollen. Warum sollen die zurückstecken, wo es bei Sky D angeblich gem. Powerpoint bombastisch läuft? Denen ist doch der Break Even Sparplan von SkyD schei**egal und das zurecht.
     
  2. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ja und außerdem sind die Filme eh alle blöd :rolleyes:.
    Wenns wenigstens so wäre. Qualität vor Quantität aber erstens ist das subjektiv und zweitens werden Seagal und Lundgren Filme trotzdem runtergenudelt und als klasse Actionfilme verkauft. Wobei ich solche C-Filmchen und Trash-Granaten auch gerne sehe

    Und übrigens. Von einigen hier hört sich das manchmal so an als ob es unmoralisch wäre die Ramschabos anzunehmen. Diese werden von Sky angeboten und natürlich gerne genommen. Wenn Sky seine Preispolitik durchziehen würde hätten sie evtl. ein paar weniger Kunden aber jeder würde das gleiche zahlen. Würde das Programm nicht ständig "optimiert" würden auch einige den Vollpreis zahlen wenn man wüsste was man davon hat. Bei diesem Schmalspurprogramm sehen viele einfach nicht mehr ein so viel Knete zu zahlen. Klar ist das ein schmaler Grat für Sky aber meiner Meinung nach die einzige Chance. Und exklusivität ist schön und gut aber davon sollte sich Sky langsam verabschieden und mit Qualität im Service und anderen Feldern überzeugen.

    Ein Belohnungssystem für die Kundentreue wie von einigen vorgeschlagen ist das fairste aber auf so was schlaues kommt man bei Sky nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    ... Sky zeigt sich gegenüber anderen Plattformbetreiber in keinster Weise Kooperationsbereit. Bestes Beispiel ist hier die Telekom. Auf der einen Seite hat sich Sky mit der Telekom geeinigt, im Rahmen von "TV-Grundversorgung" das komplette Sky-Kabelangebot durchzuleiten. Auf der anderen Seite gibt es via T-Entertain kein einziges Sky-Programm. Bei "TV Grundversorgung" kann Sky voll und ganz auf das eigene Geschäftsmodell setzen, was via T-Entertain nicht möglich ist.
    Mit diesem Verhalten schneidet sich Sky ins eigene Fleisch, denn das motiviert Mitbewerber ebenfalls auf die Bundesligarechte zu bieten. Sollte Sky leer ausgehen, würde es auch über Sat eine weitere Pay-TV-Plattfrom geben, was widerum auch anderen Pay-TV-Anbieter zu Gute kommt.

    Die Telekom wird offensichtlich auch im größeren Umfang auf die Bundesligarechte bieten -> Satelliten-Fernsehen: Telekom will Bundesliga-Rechte erwerben - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE

    Auch von UPC Broadband/Unitymedia wurden Überlegungen geäußert, wieder auf die BuLi-Rechte zu bieten ...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das würde bedeuten, das Sky in 2011 schon die BuLi-Kosten 2012/2013 als Kosten absetzen würde.

    Sprich: nö -> Periodenabgrenzung
     
  5. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Na toll! Und wofür habe ich dann das Film-Abo???:wüt:
     
  6. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich denke das können sich auch die Sport-Kunden Fragen.
     
  7. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Halten wir mal nach ueber 40 Seiten fest. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Bis auf weiteres sind die Rechte fuer Paramount Filme fuer SKY verloren. Und nach den scharfen Aussagen Ammons ueber einen langjaehrigen Geschaeftspartner wuerden Folgeverhandlungen nicht leichter werden. Die Meldung ueber FB und in diesem scharfen Ton zu verkuenden ist nicht nur auessert unprofessionell sondern auch eines Unternehmens wie SKY nicht wuerdig. Hier sollte sich Herr Ammon ueber die Feiertage selber fragen, ob er dem Druck un der Verantwortung so einer Position ueberhaupt gewachsen ist. Zudem sind seine Aussagen wie "kein Europ. TV Sender hat alle Majors unter Vertrag" eine glatte Fehlaussage und zeugt entweder davon, dass sich Herr Ammon entweder in der europ.Pay TV Landschaft nur unzureichend auskennt, was in seiner Position ein Armutszeugnis waere, oder schlimmer, er bewusst Unwahrheiten verbreitet. Beides ist untragbar!

    Es gibt nun 3 Moeglichkeiten um hier noch etwas zu retten bzw. den Karren nicht ganz an die Wand zu fahren:

    1. SKY verabschiedet sich von seiner exklusiv Strategie wie SKY Italia und akzeptiert dass einige Filme zeitgleich bei einem Mitbewerber laufen (Sky Italia und Mediasetpremium in Italien). Durch dieses Strategie lassen sich auch die Kosten druecken, da alles was nicht exklusiv ist, an Wert verliert. Auf jeden Fall koennte SKY D wie SKY Italia somit ein deutliches umfangreicheres Film Paket erwerben, und sogar noch Kosten sparen. Hier waere der entscheide Faktor, dass SKY versucht mit einem starken Sport Exklusivpaket viele Zuschauer zur Buchung des Filmpakets zu bewegen, das durch diese Strategie auch guenstiger anzubieten waere.

    2. SKY geht in die Offensive und bewirbt das Filmpaket wie in DF 1 Zeiten. So nach dem Motto: "Bei uns sehen sie grosse Blockbuster, Erfolge der der Filmgeschichte und TV Premieren in HD und DD 5.1". So schafft man Transparenz, sagt klar, dass man nicht alle Premieren und nicht alle Blockbuster zeigt und sich somit als bessere Alternative zum Free TV anpreist. Man zielt also gezielt auf die Kunden die das Filmpaket als nice to have Paket sehen und drueckt den Preis des Pakets in der Hoffnung, durch weniger Content und guenstigerem Preise besser zu wirtschaften.

    3. VOD pushen. Das haengt viel mit Punkt 2 zusammen. Um im Kampf gegen Lovefilm & Co nicht unterzugehen und dennoch zu punkten sollte SKY massiv auf VOD setzen mit einem Extra Film Paket Marke "Cinema deluxe" dass sich klar von dem "Sky Cinema" absetzt. Fuer sagen wir 15 € extra bei Buchung eines Filmpaket erhaelt man 15 kostenlose Abrufe bei SKY Select. Bei Buchung von nur "Cinema Deluxe" sind eben es mal 40 € (So was aehnliches gibt es bei SKY Italia bei dem ich als Cinema Abonnent nur 2,50 € anstatt 5€ fuer PPV Film zahle) Dazu reichert man diesen Kanal mit Making Ofs an und schon hat man einige Vorteile fuer sich:

    - Man kann mit dem Spruch "Alle Filme nur 4-6 Monate nach dem Kinostart sehen" werben
    - Man laesst dem Kunden die Wahl ob er gern weniger Filme dafuer exklusive Premieren sehen will oder mit SKY Cinema auch aeltere Filme anssehen will.
    - Man bietet potenziellen Kunden eine echte Alternative zur Konkurrenz (denn wenn es zum Videothekenstart bzw. DVD Start bei SKY laeuft, waere das fuer viele Kunden ein Abogrund, damit sich die Fahrten zur Videothek oder das laessige Hin und Her schicken von DVDs erspart) Ganz zu schweigen dass man bei Lovefilm oft auf einige Neustarts warten muss, weil alle Kopien ausgeliehen sind.

    Die Zeiten fuer ein klassisches Film Paket aendern sich. Der Kunde will alles und das schnell haben. Es mag Filmliebhaber wie uns geben, die gerne auch aeltere Filme schauen, aber durch Internet, Onlinevideotheken und Co ist Timing alles. Und wenn ich in meinem Bekanntenkreisschaue dann ist mehr Potentiel fuer Filme vorhanden als man denkt. Nur unter den Konditionen "Film erst 1-1,5 Jahre nach Kinostart" etc. ist klar, dass die Attraktiviaet fuer so ein Paket gering ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Klingt im großen und ganzen gut Italia.
    Nur langsam denke ich, dass bei Sky nur noch "Ahnungslose" sitzen.
     
  9. MaST

    MaST Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Nicht Dein Ernst, oder? Wenn dann aber nur höchstens im Joint Venture mit der Telekom, oder?
     
  10. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Vor allem versteh ich nicht dass man Punkt 2 nicht forciert. Wer Sky hat und die Filme dort sieht wird sich nicht nach anderen Angeboten umschauen. Dem ist das egal ob das im hinteren Winkel des Internets 2 Wochen früher läuft. So ist zumindest meine Denke.