1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nein der wirklich interessante Aspekt ist doch, daß hier erstmals ein Studio die Rechte den neuen Gegebenheiten angepasst hat. Und Paramount wird nicht das letzte Studio gewesen sein. Außerdem hätte Sky nur mehr zahlen müssen, so ist das nunmal, wenn sich mehrere um ein Gut streiten.
     
  2. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Auf jedenfall sind echte Knaller dabei die nächstes Jahr massiv fehlen werden!

     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Einen bescheidenen Anteil zur Verbesserung der Programms haben bislang die sogenannten "Optimierungen" seitens sky beigetragen.

    Ich habe mich bislang selten negativ zu sky äußern müssen. Ich war zuletzt sogar positiv überrascht, dass es die Serie A zurück und der Disney Channel in HD zu sky geschafft haben. Auch das die Archivkanäle wieder mit neueren Kinofilmen gefüttert worden hat mich gefreut. Aber Paramount fallen zu lassen, ist die Optimierung des Jahres und hoffentlich werden es sky die Abonnenten angemessen danken! Es wird Zeit die Kundenzahl so zu optimieren, wie sky es beim Programm tut. Weniger ist ja bei sky offensichtlich mehr.

    Aber vielleicht kommt man ja wieder zur Besinnung, wenn man sieht was bei facebook abgeht. Zuletzt hat es ja den Anschein gemacht, dass sky solche Kritik ernst nimmt.
     
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Du siehst das einfach falsch. Sky würde ohne Bundesliga enorme kosten sparen und könnte da 800000 Kunden locker verkraften. Was meinst du denn was die Bundesliga im Jahr Sky kostet? Es sind ja nicht nur die teuren Rechte die es zu finanzieren gilt, sondern auch die Produktion mit allen zipp und zapp:winken:. Ist Premiere damals Pleite gegangen als Sie die Bundesliga verloren hatten? Nein das sind Sie nicht! Wenn deine Theorie stimmt die du hier aufstellst, dann frage ich mich wieso Arena Pleite gemacht hat und Premiere überlebt hat? So viele Kunden haben ja anscheint nicht von Premiere zu Arena gewechselt für die Bundesliga?

    Also nochmal. Wenn man andere Sport und Filmrechte einkauft die vielleicht nur eine kleinere Gruppe interessieren dafür aber im Kernprogramm selber für Vielfalt sorgt, dann ist das nur gut und bringt Sky durchaus Kunden. Denn so könnte es auch aussehen

    Champions League
    DFB pokal
    Golf
    Europa League
    Formel 1
    Nascar
    Moto GP
    ATP Tour
    Wimbledon , US open, French Open , Australian Open
    Boxen
    Wintersport

    DFL Bundesliga Channel ( 20 € ) ( Die Pläne dafür hat die DFL ja angeblich in der Schublade )

    usw.

    Es liegt also einzig und allein an Sky diesen Wahnsinn nicht länger mitzumachen. Und was ihr Fußball Fans momentan immer schön vergesst ist die Tatsache das ihr eure Bundesliga mit euren Abogebühren nicht alleine bezahlen könnt. Sky finanziert diese durch die Abogebühren der anderen Abonnenten quer und streicht dann genau diesen Abonnenten für euch den Content. Wenn dieser Abonnentenstamm irgendwann mal die Schnau ze davon voll hat, dann geht auch für euch und eurer Bundesliga das Licht aus!

    Vielleicht kannst du dich an Zeiten des ganz alten Premiere unter Bertelsmann zurückerinnern? In dieser Zeit war Premiere nicht defizitär und konnte auch ohne die jetzige Bundesliga überleben:winken:. Denk mal darüber nach!
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ganz genau.
    Drauf gehen würde sky ohne die Buli wohl nur, wenn sie ausser dieser nichts besonderes mehr hätten, wie Arena damals. Das ist aber nicht so. Es würde noch andere Gründe für ein Abo geben, zwar mit evt. weniger Kunden, aber auch mit weniger Kosten. Und mit dem Gesparten könnte mit die anderen Rechte ausbauen. Anders hat es Premiere damals auch nicht gemacht.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Die Schockstarre ist also schnell überwunden von euch.
    Heute ist also klar, daß Paramount bei HD+ durchstartet. Alles klar ... [​IMG]
     
  7. Skyseher

    Skyseher Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    "Paramount Filme wurden doch seit September gestrichen, bis auf 1-2 die man sich auf Weihnachten aufgespart hat kam nix neues mehr."


    Wenn das (oben) stimmt, was Blue7 schreibt, liegt der Verdacht nahe, dass Sky bewusst die Nachricht verschwiegen hat, um das Xmas-Geschäft nicht zu gefährden.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    blockbuster...wenn ich das schon lese, muss ich würgen! heute muss jeder film immer gleich nen blockbuster sein, sonst ist er nix wert! bah! gerade die blockbuster sind meistens die schlechtesten und belanglosesten filme überhaupt!
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Diese Meinung hast du exklusiv! :p
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wenn ich mir so die Liste von Eifelquelle oder Sebbel so angucke.

    Sind da aber eben auch die guten Filme betroffen. :wüt: Und nicht nur die "schlechten" Blockbuster.