1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bessere Antenne für Randgebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Falaise, 30. März 2007.

  1. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    die antenne ist heute angekommen und ich hab mich gleich ans montieren gemacht. hat auch alles bis auf den kabelanschluss geklappt. ich komm mit der anleitung nicht ganz klar, zum beispiel die unterscheidung 75 bzw. 300 ohm

    anbei einmal die montageanleitung und ein bild wie ich denke das ich das kabel anschließen muss (sorry für die miese quali, aber ich habe zurzeit nur leider ein foto handy)

    [​IMG]


    [​IMG]


    gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2007
  2. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Hallo Falaise, soweit ich das sehe ist das richtig angeschlossen (75-Ohm Vaiante). Drückt der Verschluß die Seele auf den Kontakt? Falls nicht muß diese untergeklemmt werden!
     
  3. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    mit einer verschlussschraube wird der kupferdraht auf den kontakt gedrückt. macht dabei die biegung des kupferdrahtes etwas aus?

    gruß
     
  4. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Glaube zwar nicht, daß das was ausmacht, ich würde das aber trotzdem so nicht machen ... weiß aber nicht genau warum ...
     
  5. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    noch ne frage. reicht die drahtlänge in der größe der roten linie oder muss der draht um die gesamte fläche wie die gelbe linie gezogen werden?

    [​IMG]


    gruß
     
  6. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Schau mal auf dein Anschlußbild, da sind die Abisoliermaße angegeben! :winken:
     
  7. Westerhueser

    Westerhueser Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Dachantenne UHF Wisi EB66 (Bereich K21-37) + UHF-Vorverstärker Polytron 20dB,
    VHF - 7 El. (provisorisch),
    Mehrbereichsverstärker 20 dB Hirschmann,
    DVB-T-Receiver Kathrein UFE-370/S,
    Analogtuner Nordmende V300 stereo,
    Monitor Sony PVM-14
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Hi Falaise,

    hat's geklappt?
    Wenn nein, helfe ich Dir gerne weiter.

    Grüße
     
  8. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    stimmt, ich hab die abisoliermaße total übersehen, ich probiers nochmal.

    danke für eure hilfe, wenns nicht klappt, meld ich mich nochmal.

    gruß
     
  9. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    ich hab die ersten empfangsversuche hinter mir und die waren nicht gerade erfreulich.
    ich bin mit der antenne aufs dach und es stellte sich wieder nur der empfang von k22 ein. mit werten von signalstärke 48%, signalqualität 40%.
    auf k54 und k64 tut sich gar nichts.
    der mast ist bisher noch nicht montiert, ich werde morgen mit der antenne noch etwas höher aufs dach steigen, vielleicht bessert sich dann der empfang.

    aber so wie es aussieht, wirds wohl doch nix, mit k54 usw. oder könnte noch woanders eine fehlerquelle sein, das die oberen kanäle nicht gehen?

    gruß und einen schönen sonnigen sonntag zusammen
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    TF1 analog aus Weissenburg i.E. (der wird nicht am 31.10.07 abgeschalten!)