1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bessere Antenne für Randgebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Falaise, 30. März 2007.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    das kann ich von mir auch behaupten. :)
    Das RTL "Problem " (Niedrige Signalquali durch analogen Störsender ZDF Pforzheim) hat RaHo schon geschildert. Du solltest dir eine Dachantenne besorgen die bis K 69 geht und eine gutes Vor/Rückverhältnis hat. (Also Pforzheim besser ausblenden kann als die jetzige). Ebenso mal auf den Verstärker schauen
    Ansonsten sind die "Hessen" hier kein Problem.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    @ritchie - ich würde Dir empfehlen für deine Empfangsprognose mal mit einer Nudelsieb antenne zu testen wie gut Du Rhein main empfängst und ob Du
    K34 analog rückwärtig aus Pforzheim auch noch reinkriegst . Test in Dachbodenhöhe .

    Ansonsten ist für die Situation in Rhein main also vertikale Ausrichtung eine log-per eigentlich sehr gut
    und billig und leicht . Aber wahrscheinlich auch störanfälliger wenn tatsächlich ein starker analoger K34
    vorhanden ist .
     
  3. mawis

    mawis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Ich nehme an, dass beide Antennen bei dir in der Wohnung auf einem Kabel ankommen? In dem Fall wird normalerweise die Zusammenschaltung der beiden Antennen über Filter gemacht. Das heißt manche Frequenzen kommen von der einen Antenne, andere Frequenzen von der anderen Antenne. Es kann also sein, dass auch das drehen der Antenne oder der Austausch selbiger dich nicht wirklich weiter brächte, weil die Filter einfach die nötigen Frequenzen ausfiltern.
    Du solltest dir die Weichen mit denen die Antennen zusammengeschaltet sind deswegen mal genau anschauen ...
     
  4. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    wollt die antenne http://shop.tripol.de/karte/a3385.php?sid=5201a4c40ee20f8&nettoprice=29.49&bruttoprice=35.09&vat=19
    jetzt eigentlich gerade bestellen, da ist mir aufgefallen, dass diese laut angaben nur die kanäle 21-60 unterstützt. da ein frankfurt-mux auf k64 sendet, hätte ich damit ja keinen empfang oder täusche ich mich da?


    gruß

    EDIT: nach bißchen recherche hab ich das tripol shop pendant in polen gefunden

    bei dem link muss zuvor "s" vor "pl" entfernt werden, ohne dieses "s" wird der link nur mit sternchen angzeigt?!?!

    dipol.com.spl/sx/pl/katalog/Antena_telewizyjna_UHF_Polaris_60-21-60_A3385.htm

    bei dieser beschreibung ist der kanalbereich: 21 - 69 angegeben

    irgendwie komisch, tripol scheint einfach das layout dieser seite geklaut zu haben, eben nur noch eingedeutscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2007
  5. Mike_KA

    Mike_KA Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Nach meiner Erfahrung macht es nicht so viel aus, ob die Antenne lt. Datenblatt bis K60 oder K69 ausgelegt ist, sofern es sich um eine UHF-Bereichsantenne (Bereiche IV/V) handelt. Diese Antennen sind in den oberen Frequenzbereichen sowieso nicht mehr optimal. Ich kann mit meinen Hirschmann-Antennen (ausgelegt bis K60) z.B. den K62 (TF1) und K64 (Rhein-Main) genauso gut wie die anderen Kanäle vom jeweils selben Standort empfangen.
    Eine viel grössere Rolle spielt der Verstärker. Früher hatte ich einen alten Bosch-Verstärker, der bis K60 ausgelegt ist, im Einsatz. Damit kam K62 nur sehr schwach und K64 überhaupt nicht.
    Ausserdem muss natürlcih überprüft werden, ob es irgendwelche selektiven Weichen gibt. Bei der Antennenkombination von Ritchie15 in Mannheim könnte z.B. die Antenne Richtung Norden eine Weiche für K54 (ex HR-Fernsehen analog) haben. Das würde erklären, warum ProSieben/Sat1 so gut kommt.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    m.E. sind das "Partner". Bis vor kurzem hatte tripol Preise die eher dipol geglichen haben. Jetzt ist bei tripol eindeutig eine "Anpassung" an das deutsche Preisniveau erfolgt.
     
  7. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007
  8. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Das mit der Halbwertsbreite sagt mir nichts, ansonsten ist das Teil denk ich mal nicht schlecht.

    Und bitte dran denken: Bei vertikalem Einsatz entweder ganz an die Mastspitze oder mit Ausleger montieren!
     
  9. Mike_KA

    Mike_KA Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    Die AOT65 ist bestimmt eine gute Wahl. Montage am Ausleger oder an der Mastspitze ist übrigens nicht erforderlich. Bei Vertikalmontage fungiert der Unterzug schon als Ausleger.
     
  10. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bessere Antenne für Randgebiet

    ok, die antenne ist bestellt und danke für die tipps.

    jetzt bin ich nur mal gespannt, was für ergebnisse die antenne liefert....

    gruß