1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2012.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Naja: mind. 24 qm, Wasser und Stromanschluss sind die Bedingungen.

    2,55m ist die max. zul. Wohnwagenbreite. Ergibt eine Länge von 9,80m.
    Wer sich solchen Wohnwagen leisten kann, hat auch die Knete für 2xGEZ. :rolleyes:

    Ja, und Wasserhahn vor der Hütte oder dem Wohnwagen zählt nicht.

    Also keine Panik.

    Wer allerdings auf einem derartigen Grundstück mit größerer Hütte und aus
    Bestandsschutzgründen und ohne weitere Wohnung wohnt, soll die Knete
    ruhig abdrücken müssen. Man kann nicht nur das Schöne im Leben mitnehmen....

    Nix mit in den Wald ziehen und die Städter auslachen! :p
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Die Problematik kann eigentlich nur Kleingartenpächter in den neuen Bundesländern treffen, da dort zu DDR-Zeiten auch Lauben zulässig waren, die größer als 24 qm sind. Für die alten Bundesländer galt meines Wissen schon immer die Regelung aus dem Bundeskleingartengesetz (BKleingG - Einzelnorm), wonach Lauben eben nicht größer als 24 qm sein dürfen und auch nicht zum dauerhaften Wohnen geeignet sein dürfen.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Wieso ist es denn wichtig ob verheiratet oder nicht?

    Selbst Wohngemeinschaften muessen doch nur einmal zahlen, da sie nur einen Haushalt "bewohnen"!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Finde ich auch, denn man kann sich nicht in zwei Wohnungen gleichzeitig aufhalten und an beiden Orten zugleich TV-schauen.

    Nö, bei der echten Kopfpauschale leider nicht. Es müsste weiterhin jeder Rundfunkgebühren zahlen.

    Ja, damit widersprichst du deiner vorhergehenden Aussage.
    Bei einer Kopfpauschale gäbe es keine Ermäßigung für Verheiratete. Denn es bleiben auch nach einer Heirat weiterhin zwei Köpfe. ;)
     
  5. idm

    idm Guest

    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag


    Das interessiert die doch nicht. Bis jetzt ist es denen doch auch egal, ob man überhaupt empfangen kann. Nur die Möglichkeit zählt.

    Wenn ich in einem 30 Meter tiefen Erdloch wohnen würde müsste ich trotzdem zahlen, denn es besteht ja die Möglichkeit irgendwie, irgendwas zu empfangen.
    Ob ich in dem Loch wohnen darf oder nicht ist für die GEZ nicht sonderlich relevant.

    Mit Logik können (wollen) die nichts zu tun haben. Sonst hätten damals TV und Radiohändler nicht für jedes im Regal liegende Gerät bezahlen müssen.
    Selbst eingebaute (Auto)Radios können nicht alle gleichzeitig laufen. Fernseher zwar schon aber was bringt das denn?
    Die sollen froh sein, dass Händler die Hardware verkaufen damit sie dann auch kräftig kassieren können.

    Lustiges Beispiel am Rande:

    Ein Bekannter von mir wohnt bei seiner Freundin, hat aber auch noch eine eigene Wohnung ohne TV und Radio. Sie ist einfach noch vorhanden und er will sie auch z.Zt. nicht aufgeben.
    Er hat als Deko einen alten Röhrenfernseher im WZ stehen. Dieser besteht nur noch aus dem Gehäuse und anstelle der Bildröhre ist eine normale Glasscheibe eingebaut.
    Es sollte mal zum Aquarium umfunktioniert werden.
    Jetzt ratet mal was der Fuzzi von der GEZ meinte. Letztendlich hat mein Bekannter ihn rausgeworfen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2012
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Muss man dann ab nächstem Jahr auch für "Zweitwohnungen" zahlen, auf deren "Eingangstür" Bitte keine heiße Asche einfüllen steht? :eek:

    Krank, nur noch krank ist das.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.403
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Wen Du Dich selbst in die Tonne klopst ja.
     
  8. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Auf genau diesen Unterschied bin ich auch noch gespannt, da gibt es nämlich eine ganze Reihe Unterschiede (und um den Spass zu perfektionieren auch einen großen Unterschied zwischen Theorie und Praxis; den Meldebehörden ist das nämlich regelmäßig egal, ob man darf).
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    Ich möchte ja die Kopfpauschale gerade deshalb, dass alle Menschen unabhängig von Familienstand und Wohnsituation gleich viel zahlen. Und es keine Vorteile für Verheiratete mehr gibt.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Besitzer von Gartenlauben - Massenpetition gegen Rundfunkbeitrag

    So sieht dein "Luxus" aus.
    [​IMG]

    Kannste kaufen.

    Mal sehen ob sich die GEZ danach richtet wenn der Schrebergartenverein dauerhaftes Wohnen nicht erlaubt oder die GEZ sagt sie könnten ja wenn sie wollten weil geeignet und im Sommer tun sie es ja auch. :eek:
    Container in den Asylbewerber hausen sind ja auch geeignet.
    Es gibt viel zu tun. ;)