1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Super-Mario, 26. April 2007.

  1. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Seit 2 Wochen bei ISH über kabel:eek: :eek:
     
  2. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    @axeldigitv
    Hi,
    da muß ich leider Widerspruch einlegen - bin auch bei KMS hier in Muc und die Störungen kommen absolut synchron via Kabel und Sat rein - kann man prima auf zwei TVs nebeneinander sehen. Bei meinem wirklich hochempfindlichen Sat-Receiver sieht man in der Anzeige sogar wie der Pegel schwankt bzw. wegbricht - bei jeder einzelnen Störung.
    Soll also heißen - die wodurch auch immer verursachten "Probleme" kommen direkt vom "Hersteller P und/oder Astra" und nicht von irgendwelchen Receivern oder Kabelbetreibern o.ä.

    So long,
     
  3. medispolis

    medispolis Talk-König

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    6.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Ich habe seit Wochen nicht eine einzige wesentlich Bild- oder Tonstörung wahrgenommen weder bei mir in Bremen noch bei meiner Freundin in Hannover (in Bremen KDG, in Hannover über Satellit).....

    Aber würde einen entsprechenen Antrag natürlich unterstützen...;)
     
  4. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Ich hatte gestern über SAT keinerlei Probleme mit Störungen.
    Solche Störungen können bei Kabelkunden auch durch den Kabelnetzbetreiber verursacht werden. Ein Beispiel: Bei meiner Bekannten (Kabel über Kabel BW) ging ein paar Stunden das Sportportal nicht mehr an. Grund war, dass bei Kabel BW ein Defekt vorlag. Gleiches hatte Sie auch mal 6 Tage hintereinnander mit dem PREMIERE Sportportal gehabt. Entweder ging es gar nicht an, oder dann war das Bild für 1 bis 2 Minuten eingefroren, hat geruckelt. Alles im Wechsel. Problem war wieder mal Kabel BW.

    Als Kabelkunde ist es auch mal ganz ratsam, sich an die Störungshotline seines Kabelnetzbetreibers zu wenden. Ist sinnvoller, als den Service-Techniker von PREMIERE für 60 Euro kommen zu lassen, weil PREMIERE über Kabel nicht unbedingt das Problem ist.
     
  5. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Vertragspartner ist Premiere. Das ist also keineswegs Aufgabe des Kunden, herauszufinden, wer verantworlich ist. Premiere kann seinerseits ja gegen ish/iesy Ansprüche geltend machen. Außerdem funktioniert alles andere problemlos
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Beim ersten Satz kann ich nur den Kopf schütteln. Anstatt auf PREMIERE rumzuhacken wäre es vielleicht mal sinnvoller, die Quelle des Problems ausfindig zu machen. Ein Anruf bei PREMIERE bzw. deinem Kabelnetzbetreiber würde dich evtl. schon um ein vielfaches weiterbringen. Vertragspartner ist zwar PREMIERE, aber die können sich auch nicht darum kümmern, dass das Kabelnetz störungsfrei funktioniert.

    Hast Du mal bei PREMIERE angerufen und dein Problem geschildert? Wenn ja, dann nehme ich obige Aussage zurück?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2007
  7. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Sich vorab bei seinem Kabelnetzbetreiber zu informieren ist eben billiger, als direkt bei PREMIERE anzurufen. PREMIERE wird Dir einen Servicetechniker für 60 Euro vorbeischicken, der sich dann dem Problem annehmen wird. Sollte das Problem eben nicht an PREMIERE liegen, zahlt man die 60 Euro für den Service-Techniker und man muss anschließend den Störungsdienst des jeweiligen Kabelanbieters kontaktieren.

    Lt. den AGB von PREMIERE musst du nur die ersten 72 Stunden seit Beginn der Störung zahlen.
     
  8. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Wie gesagt funktionierte bei meiner Bekannten auch alles andere problemlos, nur das PREMIERE Sportportal machte Mucken. Das Problem war tatsächlich die Technik von Kabel BW.
     
  9. stinkerchen

    stinkerchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Na ja, hier treten einfach zu viele Störungen im gleichen Zeitraum an verschiedensten Orten Deutschlands per Kabel und Satellit auf, als dass man einfach sagen könnte, erst mal beim Kabelbetreiber nachzufragen ...
     
  10. sentenza_10

    sentenza_10 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beschwerde Mails wegen Bildstörung Muster / Vorlagen

    Das sehe ich auch so!
    Ist schon verwunderlich!
    Aber inzwischen scheint es so zu sein, dass dort so viel Technik drin ist, dass sie es selbst nicht mehr schaffen alles am LAufen zu halten.